LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Moderator: Uli Vornhof

Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Uli,

dein RW auf Iveco kann sich sehen lassen. Es passt alles wunderbar zusammen :D

Die Idee mit den Tackerklammern ist einfach wie genial :D

Aber am meisten freue ich mich schon auf den Magirus D RW. :mrgreen: :mrgreen: So etwas schwebt mir schon seit Jahren vor aber bisher ist es dabei geblieben :(

Bin schon auf weitere Bilder gespannt

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Uli,

der Iveco Rüstwagen sieht prima aus. Hast Du die Innenseiten der Dachblenden lackiert? Welcher Farbton ist das denn? Das war mir so bei den neueren AluFire 3 noch nie aufgefallen.

Und auf den kleinen RW 1 bin ich natürlich auch sehr gespannt - bitte ausführlich berichten!

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Uli Vornhof »

Ein frohes Neues aus Wildbad:

Zu den offenen Fragen:

@ Rolf: kommt auf den Fotos schlecht rüber, und am Modell werde ich das wohl nochmal etwas farblich nachbessern!

@ Gregor: ja innen lackiert in Panzergrau matt. Alu wäre auch möglich. Da als Sonderwunsch das Dach jedoch nicht in Alublech ausgeführt wurde, sondern in gesandeter Antirutschbeschichtung in grau, wurden auch die Innenflanken farblich angepasst!

So, dann mal der Blick auf das was 2016 kommt:

Der Maggi D RW 1 nimmt weiter Formen an, und ist im Rohbau fertig. Aktuell müssen in der Werkstatt die Silbernen Decals der vielen Zierleisten hinten und vorne am Aufbau angefrickelt werden, dann geht es mit dem Rest auch weiter...

Weiterhin steht nun die Drehleiter für Wildbad in der Werkstatt : Grundlage ist die DLK Bad Arolsen, hier im Forum von Jan beworben. Schönes Grundmodell! Erste Anpassungen laufen schon. Seit Jahren mal wieder eine DL!

Nur mal so als Vorgucker:
Bild

Mehr dann bei weiteren Fortschritten!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Uli!

Dann ist ja alles in Ordnung! Auf die angekündigten Modelle freu ich mich schon zumal ich gerade auch eine Magirus Leiter in Arbeit habe! :D

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Uli,

die Aussichten für den Jahresanfang sehen doch schon richtig klasse aus. :D Besonders der Magirus RW 1 gefällt mir richtig super, da bin ich schon ganz gespannt wenn er fertig ist, denn so ein Modell schwebt mir schon seit Jahren vor

Aber auch die DLK sieht schon super aus.

Freue mich schon auf weitere Bilder :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Sven Brandow
User
Beiträge: 287
Registriert: 17.05.2007, 18:59
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland
Wohnort: Weiterstadt

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Sven Brandow »

Moin Uli,
tolle Aussichten für 2016 sind das :lol: Besonders der RW Fortschritt wird genaustens beobachtet.

Gruß Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Stefan Buchen »

Das sieht schon sehr vielversprechend aus! Auf die DL bin ich sehr gespannt.

Beste Grüße
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

kannst du bitte einen ausführlichen Baubericht zum RW 1 nach Fertigstellung posten...sieht klasse aus...vielen Dank.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Uli Vornhof »

So,
Heute ist der RW 1 auf Magirus D endlich fertig geworden! Und da auch die Sonne gutes Licht für Fotos lieferte, anbei auch direkt ein paar Bilder:

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Zum Baubericht:

Fahrgestell mit Trittblech und Leiter vom TLF 16, Felgen und Kabine von der DL, Reifen Unimog ( etwas aufgebohrt!) von Roco, hinterer Kotflügel von Roco so gesägt, dass er dem Vorbild entsprechend in den Aufbau passt.
Aufbau vom LF 16 von Preiser, Riffelblechdach schmäler und kürzer gemacht, dünner gefeilt so dass es in die vorhandene 'Mulde' im Aufbau passt. Aufbau seitlich plan geschliffen und Dachkanten Magirus-typisch gerundet!, Preiser Innenteil so gekürzt, dass der Aufbau tiefer kommt! Reling vom TLF 16 angepasst!
Lima von Wiking, decals für Zierstreifen angepasst, neue Rückleuchten ( ex Preiser WLF MB Hauber) angepasst. Kleinteile....

Denke, das sollte es soweit gewesen sein!

Fragen offen? Bitte gerne!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Uli,

wow :shock: :shock: Ich bin sprachlos der RW ist einfach der Hammer

Es passt alles aber wirklich alles super zusammen und bildet ein harmonisches Gesamtbild. :D

Klasse was man so alles aus dem Preiser LF Aufbau so bauen kann. So ein Modell darf einfach in keiner Magirus Sammlung fehlen.
Uli Vornhof hat geschrieben:Fragen offen? Bitte gerne!
Ja gern, nimmst Du auf Auftrags Arbeiten an :roll: 8)

weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Alex Glawe »

Spitzenmäßig, Uli!! Wirklich klasse!!

Solche tollen Modelle machen schon alleine vom Anschauen Spaß! Eine tolle Ära! :lol: Das sollte mir doch mal Ansporn sein, meinen "Artgenossen" (iSv. RW 1 aus den 70ern; hier links im Kleinstformat) auch mal hier im Forum zu zeigen... :?
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von René Huter »

Hallo Uli,

ich schließ mich Johannes an......wow :shock: :shock:
Der Rüstwagen ist dir echt gelungen. Ein Sahneteil. Einfach Genial was du aus dem Preiser Aufbau rausgeholt hast!! :shock: 8)
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Uli,
tolle Teilekombination mit vielen kleinen Änderungen die erst bei genauem Betrachten ins Auge fallen.
Gefällt mir sehr gut. Beonders sind mir, warum auch immer, die Aluleisten an den Aufbaustirnseiten aufgefallen.
Irgendwie lockern die das Gesamtbild auf oder runden es ab,... wie auch immer :wink: .
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Uli,

schön mal wieder etwas aus deiner Werkstatt zu sehen!

Der RW 1 ist dir wirklich hervorragend gelungen. Das Modell sieht sehr stimmig aus und ist sauber gebaut. Erste Klasse!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Beitrag von Christoph Fink »

DEN bau ich auch!!! :shock:

Tolles Modell, super umgesetzt. Den Ziegler Aufbau erkennt man gar nicht mehr! Die Transformation ist Dir gut gelungen! Daumen hoch!

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Antworten

Zurück zu „Frankenburg“