* Nordstadt > DLK 23-12, MB 1427/Metz PLC III-1, Bj. 1997

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Ralf Schulz »

Tja, das sind so die kleinen Unterschiede im Leben: Ich bin grundsätzlich ein Freund transparenter Teile, nicht nur wenn LEDs mit im Spiel sind... ;-)
Und wenn das nicht möglich ist, zumindest Transparentfarbe auf Silber. :mrgreen:

Sei's drum, hab' trotzdem Dank für die Antwort. :-D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend! :D

Das Heck der "alten Dame" ist ja nun fertig und ich kann mich langsam aber sicher nach vorne vorarbeiten - beispielsweise mit dem Maschinistenstuhl:

Bild Bild

Der entstand aus Teilen von Herpa, Roco, Preiser, Filofax-Sheet und selbstklebender Alufolie und ist fast (!) fertig. Die noch fehlenden Winzteile und die Decals montiere ich aber erst später, wenn der Bedienplatz dann am Wiking-Drehstuhl befestigt wurde!

Gute Nacht! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen,
wie ich es geahnt habe, das wird wieder ein super toll detailliertes Modell. 8)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf hat geschrieben:...wie ich es geahnt habe, das wird wieder ein super toll detailliertes Modell.
Danke für die Blumen! Und ich habe geahnt, dass das wieder 'ne Menge Arbeit wird! :wink: Aber das Modell ist ja nun

Eff Eff! (Fast fertig!) :mrgreen:

Leiterpaket, Drehstuhl mit Hauptbedienstand, Generator und Lüfter, Leiterpodest, Fahrgestell mit Sprungretter und Abstützungen - das alles kann man schon mal abhaken (nicht abhacken!). Sieht dann so aus:

Bild Bild Bild Bild

Jetzt bleiben nur noch letzte Tätigkeiten am Korb, an der Kabine, der Stoßstange und der Bereifung - aber das ist ja Kindergeburtstag... 8)

Bis später! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Johannes Peter »

Ei Gude Jürgen,

das sieht wieder mal super aus. Aber das sind wir ja schon von dir gewoht das es einfach Spitzen Modelle sind mit jeder Menge an super umgestzten Details.

Der Bedienstand ist dir super gut gelungen und auch der Rest klasse. Die Umsetzung der hinteren Haltegriffe am Podest muss ich mir mal merken. Aus was hast du die gebaut :?:

Freue mich schon auf die fertige Leiter und auf hoffentlich viele viele weitere Modelle aus Nordstadt. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke, Johannes! Freut mich, dass Dir mein Autochen gefällt! :D Die Griffe am Fahrzeugheck entstanden mittels irgendeinem (möglichst filigranen) Leiterteil - und einem scharfen Messer! :mrgreen:

Beim Betrachten der Fotos ist mir gerade aufgefallen, dass ich Depp ja die Benutzungsfeldanzeige einer L32-Leiter montiert hab'! :shock:
Und sowas fällt mir erst auf, wenn die Karre fast fertig vor mir steht - und dann auch nur auf den Bildern... :? :evil:

Das muss ich wohl noch mal ändern, schließlich ist das der aktuelle Bedienstand der "new design"-Leitern mit Touchscreen - und wie soll den denn der Maschinist an dieser Position tatschen? :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Ralf Schulz »

Ehrliche Frage: Wem wäre das falsche Bedienfeld aufgefallen? :roll: :wink:
So oder so wie schon von anderen geschrieben ein klasse Gerät - schon jetzt! :D
Aber war auch was anderes zu erwarten (das ist halt der Fluch eines "Künstlers", die Erwartungen sind entsprechend hoch :P )!?!

Zu Johannes' Frage würde ich mal als Antwort auf Leitersprossen-Abschnitte tippen.

Mich hingegen würden die Leuchten an den Aufstiegen interessieren: Was für Teile hast Du denn da genommen und so extrem dünn runter geschliffen, Jürgen?
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf hat geschrieben:Mich hingegen würden die Leuchten an den Aufstiegen interessieren: Was für Teile hast Du denn da genommen und so extrem dünn runter geschliffen?
Geschliffen ist da nichts - ich ruiniere mir meine Finger lieber auf andere Art! :wink:

Die "Leuchten" sind einfach nur vom silbergrauen Spritzling abgetrennt und aufgeklebt. Und da die Trennung schon vor vielen Jahren passierte, kann ich (leider :( ) nur noch rekonstruieren, dass das flache, rechteckige Pkw-Außenspiegel :shock: sind resp. waren! Ähnlich - aber nicht identisch - den kleinen Spiegeln aus dem neulich erst von Dirk gesuchten Preiser-Zurüstsatz 1008.

Gruß, Jürgen

PS: Bin gerade beim "Vergittern" des Rettungskorbes! Was für eine Fummelei.... :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jürgen hat geschrieben: Was für eine Fummelei.... :?
Nach einer kurzfristig einberufenen Nachtschicht sieht das "Einkaufskörbchen" :wink: nun so aus:

Bild Bild

Fehlen natürlich noch einige Details und Decals - aber ich glaub', dem wird gut! :mrgreen:

Gruß, Jürgen

PS: Das Lochblech stammt von DS-Design und nennt sich "Gitter 0,4 x 0,4 mm Maschenweite, 50 x 100 x 0,1 mm, fotogeätzt"
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Jürgen,
na die Nachtschicht hat sich offensichtlich gelohnt, tolle Aufwertung!
Wie/womit hast Du denn den Korb filetiert? Lediglich mit einem scharfen Bastelmesser?
Ach ja, und dann waren da noch die gelben Blinkleuchten an den Abstützungen.
Woraus sind die eigentlich entstanden... :roll: ?

Schönen Rest vom Sonntag,
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Markus Göbel »

Mein lieber Schwan!
Lupenreine Arbeit, mein Respekt!
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke, Marcus! :D Danke, Markus! :D
Marcus hat geschrieben:Wie/womit hast Du denn den Korb filetiert?
Filetieren? Wohl eher skelettieren! :mrgreen: Erst dicht an dicht rundum Löcher ins "Geflecht" bohren, dann mit kleiner Feile versäubern und die letzten (halben) Zehntel mit dem Skalpell wegschnitzen! :wink:
Marcus hat geschrieben:Woraus sind eigentlich [die gelben Blinkleuchten an den Abstützungen] entstanden?
Ein x-beliebiges schwarzes Rundprofil (ich glaube, das war ein Preiser-Auspuff) in dünne Scheiben schneiden, erst mattweiß und dann orange lackieren, aufkleben - fertig! 8)

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Marcus Schier »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Ein x-beliebiges schwarzes Rundprofil in dünne Scheiben schneiden, erst mattweiß und dann orange lackieren, aufkleben - fertig!
Hey, danke für die Info!

Ich dachte da wäre mehr drin..., oder besser dran :wink: ! Die sehen nicht nur irgendwie "zweiteilig", sondern auch besonders gut aus :D.

Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Marcus hat geschrieben:Die sehen nicht nur irgendwie "zweiteilig", sondern auch besonders gut aus.
Eigentlich sogar "dreiteilig" - naja, sagen wir lieber dreifarbig! :wink: Bauanleitung gefällig?

Das Rundprofil-Schnipselchen nicht ganz mattweiß grundieren; ca. die Hälfte muss noch schwarz sein! Dann auch das Mattweiß nicht komplett mit Orange überlackieren; ein sehr schmaler Streifen vom Weiß sollte sichtbar bleiben. Und das war 's auch schon! 8)

Den entsprechenden Ausschnitt hab' ich mal etwas vergrößert:

Bild

Viel Vergnügen beim Nachmachen :P :lol: und Gruß aus Nordstadt!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Man hat mich "ultimativ aufgefordert" :wink: schnell weiterzumachen - dem Wunsch werde ich natürlich gerne und umgehend Folge leisten! :D

Auch der Rettungskorb ist nun fertig, frei nach dem Motto: Loch an Loch - und hält doch! :mrgreen:

Bild Bild Bild Bild

Viel Vergnügen beim Betrachten! Gruß, Jürgen :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“