Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Genau das meinte ich!
Und bevor du die Säulen vergisst, kannst du am besten immer die gesamte Kabine Lackieren (und geht auch schneller)! :wink:
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

long long time ago, i can still remember...
Ich versuche meine Muse wieder zurückzugewinnen und bastel mal wieder etwas weiter:

Von links nach rechts: Pkw, RTW, KLF und LF 8. Bei dem RTW werde ich wohl zu gegebener Zeit auf die Gemeinschaft hier bauen müssen... aber dann zu gegebener Zeit! :wink:

Bild
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Jörg Effer »

Schöne Modelle. Warum ist denn der RTW voll in RAL3024....wo gab es den denn?

Kannst mal ein Foto vom Original posten oder per PN....würde mich interessieren.
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

Habe hier ein Foto des RTW in RAL3024 als RTW 7.

Bild

(C) Löschgruppe Wahn
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Jörg Effer »

den kannte ich noch nicht....vielen Dank.
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

So endlich ist er fertig: Der AB-Dekon-Land aus der Landesbeschaffung NRW. Stationiert auf Feuerwache 8 (Ostheim) und hier wie im Original aufgesattelt auf dem WLF 8-2.

Zum Bausatz brauche ich nichts zu schreiben, denn der stammt von DS...alles dabei was man braucht. 8) (Ausgenommen Kleber, Farbe und Zeit :mrgreen: )

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

Aktuell im Bau: Ein GW-Atemschutz

Bild

FG vom Preiser LF 16 (Frontlenker), Kabine vom Frontlenker WLF und Aufbau von Rietze. Aufgrund des spärlichen Bildmaterials muss ich wieder ein paar Kompromisse eingehen. :|
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Markus Sterken »

N`Abend!

Frag´doch mal bei "Fahrzeuge der Feuerwehr Köln" nach....! :wink:

Gruß,

Markus
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo Marc,
was fehlt dir enn an Fotomaterial?

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

Vor allem das Heck und Fahrgestell.

@Markus: Ich glaube nicht, dass meine Kameraden Fotos aus den Jahren haben :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Markus Sterken »

@Marc: Na, der ein oder andere "alte Hase" scheint sich da ja auch rumzutreiben....! :wink: Und sooooooooooo alt ist die Kiste ja nu auch nicht....! AD ´95?
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

Weiter gehts:

Ein weiteres LF 16. Ehemaliges LF 7.

Bild Bild Bild

So wie einen PKW der Branddirektion, Ford Ka.

Bild Bild

Modelle: Roco LF 16, Umbau auf Straßenantrieb. Lackierung wie immer mit Tamiya TS-36. Ford Ka von Rietze, lackiert mit TS-8. Leider habe ich hier massiv Probleme mit schwarzen Fusseln.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

Ui nicht alle auf einmal... :lol:

Da ich ja im Moment scheinbar wieder von der Muse heimgesucht werde, will ich die auch mal ordentlich fordern. Daher geht es gleich weiter mit zwei (ja, ich weiß...schon wieder zwei kleine Frotzelkarren. Aber die müssen nunmal auch sein...) ABC-ErkKw. Einer auf VW 181 "Kübelwagen", der andere auf dem T3. Letzterer durfte die letzten Jahre seines Lebens bei der Löschgruppe Esch als Mannschaftstransporter verbringen. Leider habe ich nur ein Einsatzfoto gefunden :mrgreen:

Ich bin mir nur nicht sicher ob der T3 auch eine Dachkennung hatte...auf meinen Fotos lässt sich da nur schwer was erkennen...

Bild Bild

EDIT: VW 181 von Wiking, T3 von Herpa. Decals von DS, TL, Preiser und Microscale.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Ralf Schulz »

Damit Du Dich nicht so vereinsamt fühlst, Marc, gebe ich also mal was zum Besten :mrgreen: :

Hübsche Autos - es müssen ja nicht immer so "Totschläger" sein, auch "klein ist fein!" :D

Wie sehr die Modelle ihren Vorbildern entsprechen, weiß ich nicht so genau, aber ich konnte nur einen T3 finden (http://k.fw-truckenmueller.de/lgwo/wo_mtf.jpg) und da behaupte ich jetzt mal einfach: Anbetracht des Fotos hatte der keine Dachkennung (allerdings würde da gegenüber Deinem Modell noch mehr Beschriftung "fehlen"). ;-)

Übrigens, was das "Einsatzfoto" aber angeht, da könnte ich ja zur Not "praktisch aushelfen", wenn's denn sein müsste... :mrgreen: (Aber das Bild ist gut gemacht!)
Viele Grüße -
Ralf
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

schöne Modelle. Leider lässt sich der VW T3 ErrkW nicht 1:1 nachbilden, da er über beidseitige Schiebetüren verfügt. Naja schöne Kats-Modelle, bin ja ohnehin ein Fan der Reinorangen Modelle und Orginale :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“