Seite 4 von 5

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 31.10.2009, 19:53
von Jürgen Mischur
Das schöööööne Auto....
  • ......und schon ganz rostig! 8)
Da hast Du Dich wieder mal selbst übertroffen! :shock: Und das dürfte sogar Dir mittlerweile schwer fallen! :wink:

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 31.10.2009, 20:04
von Oliver Borsdorff
Sprachlos..... :shock: :shock: :shock:
nach den Bauabschnitten hab ich aber auch nichts anderes erwartet... :wink: :mrgreen:
Ulrich, mir bleibt nur eins zu sagen...PERFEKT.
Herzlichen Glückwunsch.
Viele Grüße Oliver

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 31.10.2009, 20:20
von Andreas Kowald
Meine hohen Erwartungen an das fertige Modell sind voll erfüllt worden :shock: :shock:
Ich denke schon jedes Mal, daß es noch detaillierter eigentlich nicht mehr geht und dann setzt Du jedesmal noch einen drauf.
Ich bin jetzt schon gespannt auf das nächste Projekt.

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 31.10.2009, 20:22
von Marcel Hoffmanns
OHNE WORTE :shock: :shock: :shock: Wahnsinn!

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 31.10.2009, 20:29
von Rolf Speidel
Hallo Ulrich!

Dein Modell ist einfach bis ins kleinste Detail perfekt! :shock: :shock: Da kann man nur noch gratulieren und auf Dein nächstes Projekt gespannt sein!

Gruß von Rolf

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 31.10.2009, 22:32
von Ralf Schulz
...Du meine Güte! :shock:
RESPEKT! Das nenne ich "Detailwut", mit so viel beweglichen Teilen - herrlich!

Getraut man sich da selbst überhaupt noch, das Modell anzulangen? :roll: :wink:

Aber dann "nur" die verchomten Scheinwerfer - schäm' Dich... :P :mrgreen:

Spitzen-Modell - dann wünsche ich schon mal viel Vergnügen beim nächsten Projekt, die Messlatte hängt ziemlich hoch... :wink:

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 31.10.2009, 22:51
von Uli Vornhof
Hallo Ulrich,

das ist das bisher perfekteste WLF, neben dem SK, das mir je vor die Augen gekommen ist! Ein glaub ja ganz ehrlich, das ist 1:24 oder so, und du erzählst uns nur einen von 1:87 :mrgreen: :? :D . So detailgetreu!!

SAUSTARK!

Grüße Uli

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 31.10.2009, 23:59
von Christoph Bücker
Hi, Ulrich!
ein WLF ist echt der Hammer!
Uli Vornhof hat geschrieben:Ein glaub ja ganz ehrlich, das ist 1:24 oder so, und du erzählst uns nur einen von 1:87
Ich kenn keine 1:24, die so viele Details haben...

Gruß,
Christoph

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 01.11.2009, 10:31
von Dirk Schramm
Hallo,

ja nee is klar! :shock: Fehlt jetzt nur noch der gefüllte Aschenbecher oder der Anhängsel vom letzten Ölwechsel!!!! :D Super geworden, besonders die ganzen Teile für den Multilift sind echt richtig klasse. Details über Details .......! :D

Gruß
Dirk

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 01.11.2009, 10:55
von Daniel Strauch
Respekt! Tolles Teil hast du da gezaubert!!!!

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 01.11.2009, 10:58
von Marc Dörrich
Tz....nen olles WLF... :roll: Na imerhin sind ein paar Teile beweglich...

Sind denn wenigstens die Scheibenwischer beweglich und die Spiegel beheizt? :mrgreen: :mrgreen:

Ist schon unglaublich was man aus einem WLF alles machen kann, fehlt nur noch der fuktionierende Motor und Beleuchtung... :wink:

Aber ich glaub dir nicht, dass das 1:87 ist... sicher 1:35 oder so, denn die Details kann man in dem kleinen Maßstab doch gar nicht nachbilden! Lässt die Physik sowas eigentlich zu? :|

Bin echt mal wieder beeindruck! Hut ab! 8) 8)

Mich würde ja mal interessieren wie du das Unimog-LF 8 und die MAN-DLK bauen würdest! :D

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 01.11.2009, 12:20
von Norbert Bach
Hallo,

was mich am Meisten bei diesem Modell beeindruckt hat, dass es kein fiktives Modell, sondern der Nachbau eines realen Vorbilds ist. :D

Das kann ich nicht nachbauen, :( aber ich habe jede Menge neuer Anregungen durch Deinen Thread bekommen. :idea:

Was Dir hier gelungen ist, ist wirklich hohe Schule!

Norbert
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 01.11.2009, 18:37
von Dirk Wieczorek
Hallo Ulrich,

Beweglicher Unterfahrschutz! Geht's noch???? :shock:

Aber etwas anderes hatte ich nach dem AB-EL nicht mehr von dir erwartet. Ich glaube ich hänge mein Hobby besser an den Nagel........ :wink:

Perfekt!

Grüße,Dirk

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 01.11.2009, 19:17
von Marc Dörrich
Dirk Wieczorek hat geschrieben:Ich glaube ich hänge mein Hobby besser an den Nagel........ :wink:
Oh bitte bitte! Damit würdest du die Stange runtersetzen :D ....wobei Ulrich sie weiterhin oben halten wird :roll: .... also egal :( ....mach weiter! :mrgreen:

Re: FF Hameln: WLF von Multilift auf MB Atego 1828

Verfasst: 01.11.2009, 19:53
von Christian Dreher
Hallo Ulrich,

BEEINDRUCKEND was in unserem Maßstab möglich ist. :D
Einfach genial.

Gruß Christian