Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Fahrzeuge von Bundes-, Landes- und Stadtpolizei oder sonstigen Ordnungshütern
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Marc Dörrich »

Man, das muss ich mir merken! Auf die Verwendung der Teile wäre ich nicht gekommen! :shock:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Ralf Schulz »

"Augen auf im Straßenverkehr!"
:lol:

Leider habe ich einige mit den langen Stielen, die nicht richtig ausgeformt sind. In so einem Fall helfen nur die kurzen ("eingefahrenen") Stützen - da den kurzen Stiel ab, Loch rein und neuer Stiel dran... ;-)

Aber hübsch eben, die kleinen Blaulichtkappen passen genau drauf! 8)
Viele Grüße -
Ralf
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo ,

hier zeige ich mal wieder ein paar neue Baden-Württemberger :

Bild Bild Bild Bild

VW LT35 HGrKw der Polizei in Emmendingen
Beide Modelle entstanden aus herpa Modellen welche komplett neu lackiert wurden und durch kleine Features wie ASiG hinten und in der Heckscheibe neu gestaltet wurden . Die Decals sind von DS-Decals und Müller . Leider habe ich noch immer keine Kennzeichen , da mir die Originalen nicht bekannt sind .

Bild Bild

MB Sprinter 316 CDi 4x4 Kontrollstellenfahrzeug der PD Freiburg
Grundmodell ist von herpa , welches mittels Rörchentechnik auf Allrad umgebaut wurde . Kleinteile aus der Bastelkiste und Decals entstanden aus Universaldecals von DS und Müller .

Freue mich über Kommentare !
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Andreas Zehner »

Thomas Engel hat geschrieben: Leider habe ich noch immer keine Kennzeichen , da mir die Originalen nicht bekannt sind .
Ich habe Dich erhört! PN ist unterwegs! :roll: :P
Meine Kommentare kennst Du ja! PERFEKT umgesetzt!
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hi

schöne Modelle, ich muss sagen das man sich inzwischen doch schon viel zu sehr an die neuen
Lackierungen in blau-silber gewöhnt hat...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Thomas Engel »

@Andi : Du hast sie ja schon in Natura gesehen !

@Andreas : Stimmt ! Aber die sind noch alle 3 im Dienst und werden noch ein paar Tage lang da sein .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Andreas Zehner »

Die LT haben erst knapp 40.000 km drauf. Und da diese wahrscheinlich gekauft sind, werden sie wohl noch ein paar Jahre ihren Dienst verrichten. Bevor sie außer Dienst gestellt werden, werden sie wohl eher noch einmal umgeklebt mit blauer Folie!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Thomas Engel »

Hier mal wieder ein neuer aus Emmendingen . Es handelt sich hierbei um die aktuelle C-Klasse der Polizei Baden Württemberg . Er ist im Landkreis ein Einzelstück .

MB C220CDi T-Modell Avantgarde
Bild Bild Bild
Grundmodell war die Busch C-Klasse in der Avantgarde Version ohne Glasdach . Die Dachplatte entstand aus einer Audi Dachplatte welche mit Spachtelmasse verbreitert wurde . Danach alles silber lackieren und Decals welche für mich angefertigt wurden versehen . Leider sieht man auf den Makrobildern Streifen welche ich so sonst nicht sehen kann . Die RTK ist von Rietze und wurde schmäler gemacht . Antenne ist wie immer V2A Draht .

Grüße Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo ,

hier mal neue Bilder der C-Klasse
Bild Bild Bild Bild

Und hier noch ein weiteres neues Modell . VW Passat 2,0TDi der Autobahnpolizei Baden-Württemberg . Stationiert war der Passat bei der Autobahnpolizei in Offenburg . Das Modell ist der letzten Version nachempfunden welche bereits die RTK6LED hatte . Mittlerweile sind diese Fahrzeuge alle gegen Passat B7 ausgetauscht .
Bild Bild Bild Bild
Grundmodell von Wiking , Dachaufsatz DS-Design mit Spachtelmasse verbreitert , Decals sind die neuen von DS-Design welche im Digitaldruck erstellt wurden , die blauen Sterne mit der Werbung für den Nachwuchs und die Haubenkennung sind Reste eines anderen Decals , RTK 6 von . Die Alufelgen sind übrigens bei den Fahrzeugen der Autobahn vorbildgerecht .

Hoffe euch gefallen die Polizeiautos auch .

Grüße Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Thomas,

hübsche Modelle hast du wieder gebaut!
Thomas Engel hat geschrieben:Decals sind die neuen von DS-Design welche im Digitaldruck erstellt wurden
Oha, die sehen ja jetzt richtig gut aus, kein Vergleich zu den alten Punktraster-Bepperle! 8)
Zwar vermute ich mal, Du hast den falschen Stern erwischt (bitte mich jetzt nicht wieder hauen deswegen!), aber insgesamt gefällt mir der Passat richtig gut. Auch die Dachplatte hast du ziemlich gut getroffen...

Sind die Türrillen beim Passat nachträglich aufgemalt? Die würden dem Daimler auch noch fehlen. Nichtsdestotrotz sieht auch der ausgesprochen gut aus. 8)

Ich bin jetzt schon mal auf Deine Passat B7 und den E-Klasse MB gespannt, die kommen doch bestimmt auch noch irgendwann... :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Ralf ,

die Türrillen sind auf dem Decal drauf , zumindest beim Passat , die werde ich beim nächsten Modell dann mal berücksichtigen . Und das mit dem Stern ist das altbekannt Problem . Ich hoffe das wird dann besser beim nächsten Decal . Aber ansonsten freue ich mich sehr über deine Kommentare .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Ralf Schulz »

Ach so, die Sterne sind schon auf dem Passat-Decals drauf - sieht auf den Fotos irgendwie nach einem extra aufgeklebten Decal aus. :mrgreen:
Ja, dann ist es natürlich klar, dann bist Du logischerweise wieder aus der Schuld entlassen! 8) :twisted:

Aber gut, da das sonst keiner bemerkt (hat), soll es mal für den Moment gut sein. :P
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Ralf Schulz »

So, als späten Nachtrag zu meinem frühen Passat-Beitrag hier nun endlich der fertige "F5 201", zusammen mit seinem "Bruder":

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ergänzend zum alten Beitrag noch dies hier: Beide Fahrzeuge haben auch verschiedene Netze, wie die jeweiligen Vorbilder. Auch die leicht unterschiedliche Beladung entspricht (weitgehend) den Originalen.
Der "201" hat nun einen Herpa-Balken bekommen, der aber allein schon aus der Not heraus quasi völlig neu aufgebaut werden musste. Denn alle meine Herpa TOP2-Balken-Gehäuse wurden beim Einstecken des blau-transparenten Teils regelrecht gesprengt, da hat Herpa gut gearbeitet. :roll: Aber bei der Gelegenheit habe ich gleich den vorderen ASiG (schwarze senkrechte Tafel mit schräger Glasscheibe davor, ähnlich wie beim überarbeiteten Rietze Balken) und die Rückseite neu gestaltet - noch nicht unbedingt perfekt, aber deutlich besser. ;-)
Was mich beim Modell des "201" allerdings irritiert und gleichermaßen extrem ärgert: Die weiße TL-Decals ("F5") sind vergilbt, obwohl das Modell im Gegensatz zum "204" in einer lichtdichten Schachtel gelagert war. Und am schlimmsten sind hier die Scheinwerfer, jetzt hat der "201" "französische" - die Herpa-Gläser sind im laufe der Zeit richtig gelb geworden. Ein Problem das bei vielen dieser Passat-Scheinwerfer vorkommt, aber interessanterweise nicht bei allen. Irgendwie war hier also die ganze Arbeit mit dem Aufteilen der Scheinwerfer in einzelne Kammern ziemlich umsonst...
Beim "204", der über den selben Zeitraum völlig offen im Regal stand, sind diese Probleme weit aus geringer - weiß der Geier.
Sollte rein zufällig jemand noch klare, nicht vergilbte Scheinwerfer eines solchen Passat-Modells übrig haben, ich wäre nicht abgeneigt...

Dafür sind die Rücklichter, die ebenfalls stark überarbeitet wurden (bestehen nun aus mehreren transparent-farbigen zusammen gesetzten Teilen!) noch so wie am ersten Tag. ;-)

Ach ja, hatte ich schon auf die veränderten Felgen hingewiesen? ;-)

Auch wenn sich das Duo gemeinsam richtig gut macht und ich mich nur ungern davon trenne: "F5 201" geht als Geburtstagsgeschenk an meinen Vater, es war einst sein letzter Dienstwagen... 8)
Viele Grüße -
Ralf
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Hallo Ralf,

sieht PERFEKT aus!!! Kompliment :D

Gruß Olli :)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Deutsche Polizeifahrzeuge - Baden-Württemberg

Beitrag von Ralf Schulz »

Und noch ein kleiner Detailnachschlag, wen's interessiert.. :wink: Bis auf einen Regenmantel habe ich alles, was jeweils offen zu sehen war, nachgebildet. Auch die Türverkleidungen sind entsprechend den Vorbildern in angesetzte Plastik-Sheets graviert.

Bild (Der Beladungseinsatz beim F5 204 lässt sich sogar noch heraus nehmen.) Bild

+ Ein letztes Gruppenfoto, das untere Fahrzeug ist ja nun nicht mehr in meinem Besitz. ;-)
Bild
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Polizei in Vorbild und Modell“