Seite 4 von 5
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 28.04.2013, 16:29
von Jürgen Mischur
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 04.05.2013, 20:38
von Jochen Bucher
Danke für die Kommentare
Jürgen: Das beruht auf Gegenseitigkeit
Nach jahrelanger Bauzeit und einem fast kompletten Neubau, wurde nun auch die GMB des Flughafens fertiggestellt.
Ähnlichkeit mit anderen Modellen im Forum, wie z.B. die gleiche Rufnummer

sind wie immer rein zufällig...
GMB 26/3 Foxtrott 16:
Basis Preiser, 2 Aufbauten der GMB zersägt und verlängert, Kabine ist Resteverwertung einer Kabine ohne Blaulichtsockel, diese wurde im Dachbereich abgeschliffen und wieder poliert, hat einige Schnippselei erspart.
Hier zum Vergleich

Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.07.2013, 20:32
von Jochen Bucher
Nachdem die GMB vor einigen Wochen fertig gestellt wurde, erfolgte nun die Beschriftung mit den ersten eigens angefertigten Decals.
Hier ein Gruppenbild

Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.07.2013, 20:52
von Alfons Popp
Beeindruckend, die schweren Mercedes-Brummer. Fast so schön wie Magirusse...

Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.07.2013, 20:59
von Jürgen Mischur
Was so ein paar Buchstaben - natürlich in der richtigen Reihenfolge

- doch ausmachen können!
(Wozu schnippel ich die eigentlich einzeln aus...)
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 26.01.2014, 22:21
von Jochen Bucher
Durch den Umzug blieben auch einige Modelle im "verborgenen", hierzu gehört die
DLK23/12 des Flughafen Lukasburg, Foxtrott 19:
Eingesetzt wird die DLK hauptsächlich im Gebäudebrandschutz zusammen mit dem ELW, Foxtrott 18 und einem LF (das wie der ELW noch nicht mal als Idee existiert).
Zum Modell: Wieder alles Preiser, diesmal sogar eine Flughafen DLK, die mit der großen Kabine un somit auch mit 240 PS ausgestattet wurde. Die Foxtrott Nummer wird wahrscheinlich noch an den Leiterpark angebracht, da sie bei geöffneten Rollo nicht mehr erkennbar ist und dort auch schnell verschleißt.
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.05.2015, 17:15
von Jochen Bucher
Nach über einem Jahr

stillstand entsteht mal wieder ein Modell für den Städtischen Flughafen.
Eigentlich reine Resteverwertung
dachte ich, allerdings sind die Ausgangsmodelle derart verklebt, dass sie nun doch durch Neuteile ersetzt werden müssen
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.05.2015, 20:01
von Johannes Peter
Hallo Jochen,
na da bin ich ja mal sehr gespannt ein Kurzhauber LMF mit der alten Kabine, dass kann ja nur super werden.
Übrigens die DLK auf dem schweren Hauber sieht super aus.
Bin schon auf erste Fotos der Stellprobe gespannt.
Gruß Johannes
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 20.06.2015, 17:54
von Jochen Bucher
Nach einer kleinen Pause geht's hier weiter, es wurden einige Anpassungen am Aufbau vorgenommen und die ersten Farbtupfer platziert.

Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 20.06.2015, 17:57
von Johannes Peter
Hallo Jochen,
sehr interessante Teilekombination auf dem ersten Blick sieht es nach einem Lichtmast/TroLF aus da bin ich schon sehr gespannt wie das weiter geht. Aber super Idee.
auch der Magirus im Hintergrund sieht vielversprechend aus.
PS: Apropos Magirus was mach denn die Leiterbühne die Fertigstellung sollte ja mit dem Magirus KW erfolgen
Weiter so
Gruß Johannes
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 20.06.2015, 19:15
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
das Pulver wurde durch den Lima ersetzt, es existiert ja ein etwas größeres TroLF auf dem Flughafen.
Da das Fahrgestell und die Aufbauten noch brauchbar waren, wurde das Fahrzeug in den eigenen Werkstätten zum LimaF umgebaut.
Ja die Telebühne - schein wohl doch an der Kombination Mercedes/Metz zu liegen, dass es hier eher sehr zögerlich weitergeht...
Und dass Preiser soo schnell liefert, habe ich auch nicht gedacht
Es fehlen eigentlich nur noch ein paar Decals

Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 25.06.2015, 10:13
von Jochen Bucher
Nach einigen Schnitzereien an Aufbau und verschiedenen Stellproben ist das LMF fertig.
Foxtrott 23:

Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 25.06.2015, 11:47
von Johannes Peter
Klasse geworden der Kleine. Jetzt wo er fertig ist passen die verschiedenen Bauteile von TroLF und dem Lima super zusammen.
Doch würde ich wenn es geht die Fenstergummis noch schwärzen ebenso die Innenseiten der Radkästen sowie die Lüftungsschlitze am Generator.
Dir ist damit wieder eine super gelungene Preiserkombination gelungen.
Gruß Johannes
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 25.06.2015, 16:57
von Klaus Geisser
Hallo Jochen,
auf dem Städtischen Flughafen Lukasburg gibt es jetzt also "TOTAL" viel Licht - Steht zumindest drauf...
Waren die gezeigten Kabeltrommeln tatsächlich in manchen Preiser Bausätzen enthalten ?
Ich hatte damals ja auch so 6 - 8 bis 4 Stück LM´s erworben. Sind mir nie aufgefallen.
Gruß, Klaus
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 25.06.2015, 17:07
von Marc Dörrich
Ich meine die lagen der Inneneinrichtung der MKW/GKW auf MB LAF bei.