Seite 4 von 5
Verfasst: 11.07.2007, 21:38
von Clemens Sobotzik
Ist zwar kein Update, das ich hier poste, aber ich mir stellten sich vorhin die Nackenhaare auf, als ich DAS HIER
http://www.feuerwehr-verden.de/aktuell/ ... rzeug.html sah...
Aber ich glaube, wir alle können uns Hoffnungen auf eine vorbildgerechte Stahlstoßstange machen...
Verfasst: 11.07.2007, 22:09
von Alex Müller
@ Clemens
Das wird ein ****** Löwe, in Verden

Verfasst: 22.07.2007, 17:30
von Clemens Sobotzik
Hallo Forum!
GESCHAFFT!!!
Das TLF 20/24 ist im Dienst. Schaut mal:
Folgendes hat sich noch am Modell "ereignet":
- Dachbeladung: Gerätekasten vom Rietze-LF, Saugschlauch"packung" von einem MEK-Modell, Steckleiter in Lagerung von Preiser, Werfer von Herpa, Lafette von Roco
Heck: LiMa vom Herpa-HLF 2000, Rietze-Haspel (verpackt!) mit Standrohr, Weit-Blitzleuchten aus dem VSA von Herpa
Fahrerhaus: Frontblitzer aus silberner Selbstklebefolie, Astabweiser (von Gehrmann???)
Das waren noch die wesentlichen Veränderungen. Die Bilder sagen ohnehin mehr als alle Worte.
Auf die Kleinigkeiten wie Decals usw. bin ich nun nicht mehr eingegangen.
Tja, die Stahlstoßstange wird noch irgendwann nachgerüstet.
Auf Fragen, Kritik und Kommentare von Euch bin ich gespannt.

Verfasst: 22.07.2007, 17:32
von Björn Gräf
Schön isses geworden! Aber die Löcher im Staukasten verschwinden doch wohl noch, oder???
Guck Dir mal die Gräfenburger LF 10/6 an!

Verfasst: 22.07.2007, 17:40
von Clemens Sobotzik
Jau!
Die verschwinden noch unter einer roten Unterlage für die Dachkennung (ähnlich GTLF Nordstadt). Mir fehlt noch das genaue Maß.
Aber dem Kennerblick entgeht eben nix, gell Björn?

Verfasst: 22.07.2007, 17:43
von Jörg Placke
Hi Clemens !
Was lange währt, wird endlich ........
Naja - das mit der Stoßstange wird wohl ein leidiges Thema bleiben ......
Aber: da hast du ja schonmal was, was du am 20.09. in Duisburg präsentieren kannst, oder ????
Gruß: Jörg
Verfasst: 22.07.2007, 18:31
von Hendric Bunte
Mensch Clemens das sieht doch richtig gut aus! Die Astabweiser sind zwar etwas ungewöhnlich aber das ist ja egal. Und das mit der Stoßstangen finde ich garnicht so schlimm.
MFG Hendric
Verfasst: 22.07.2007, 18:44
von Dirk Schramm
Hallo,
also ich finde das Modell klasse, es ist alles stimmig und die Stoßstange passt! Wenn es auch abgedroschen klingt: "Das baue ich nach!".
Gruß
Dirk
Verfasst: 22.07.2007, 18:50
von Dirk Rettler
Hey Clemens
hier mal nen Feedback von nem "stillen" Betrachter der Leineberger Modellbauzunft

:
SUPERCHIC das neue TLF*neid*!!!!!!
Und diese ewige Nörgelei mit der Stoßstange versteht ich nett-die von dir gewählte gefällt mir viiiiel besser als die AllradstahlstoßstangenwasweisichfürneVersion

....
TOLLLLL!!!!!!
Gruß
Verfasst: 22.07.2007, 19:05
von Stefan & Domenic Krichel
Nabend Clemens,
und ein dickes LOB für dein neuestes Pferd, ähh Modell im Stall!!! Schöner MAN, gute Details, kurzum ein gelungenes Modell!
Viele Grüße
D.&S.

Verfasst: 22.07.2007, 19:54
von Alex Müller
@ Clemens
Warum schreibst du erst, dass es ein TLF 20/20 wird und jetzt ist es ein TLF 20/24
PS: Es ist TOP geworden

Verfasst: 22.07.2007, 21:47
von Clemens Sobotzik
@ Alex: Huch, das habe ich völlig übersehen - der Wassertank wurde noch mal um 400 l vergrößert, analog zu den Duisburger Vorbildern. Wird gleich geändert!
@ Dirk: Da wünsche ich Dir mindestens so viel Spaß dabei, wie ich ihn hatte. Viel Erfolg!
@ all: Ich bedanke mich wieder einmal für Euer Lob. Das spornt mich enorm an - Ihr werdet's schon merken...

Verfasst: 22.07.2007, 22:15
von Jürgen Mischur
Ich hab's ja schon (mehr als ein) mal angedroht:
Das mach ich nach.......!!!
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
Verfasst: 23.07.2007, 08:39
von Alex Müller
@ Clemens
Mehr Wasser an Bord, ist doch besser

Verfasst: 23.07.2007, 09:13
von Mirco Kühn
Hallo Clemens !
Eichfach genial......
mir fällt einfach nicht mehr ein,
Den Bau ich mir auch.
Gruß Mirco