Hallo liebes Nordstadt-Forum,
zu dem letzten Beitrag von Ralf möchte ich die folgenden Ergänzungen anbringen.
Die Bezeichnung "Flughafen Bucholtwelmen" ist in das erwähnte Blaulicht-Sonderheft falsch übernommen worden. In der berühmt-berüchtigten
Hornung-Liste steht nur Bucholtwelmen. Es handelt sich dabei um das VTG Tanklager Hünxe im Stadtteil Bucholtwelmen. Das erwähnte Fahrzeug war übrigens 2006 noch (mehr oder weniger) im Dienst.
Alle Magirus ZB 6/24 in Rundhauberausführung waren auf dem Chassis Magirus-Deutz
F Jupiter A montiert, die Angabe
A6500 ist nicht richtig.
Als eine Art
Weihnachtsgeschenk hat im Dezember 2015 ein weiterer V-8 Rundhauber meine Sammlung ergänzt. Es handelt sich um ein Magirus STF 4500 (lt. Hornung) bzw. ZLF 24/62 auf Chassis F Jupiter (1962) ex WF ESSO Raffinerie Karlsruhe Wagen 1.
Ausser einem Bild von Udo Paulitz, welches auch in dem WF-Buch von Dirk Wieczorek veröffentlich wurde, habe ich noch kein weiteres Bildmaterial aus der aktiven Zeit dieses Fahrzeuges gefunden. Auf Nachfrage kommt Herr Paulitz zur Zeit leider nicht an das Negativ bzw. Dia um mir einen Abzug in besserer Qualität zu erstellen. Vielleicht kann ja ein "Nordstädter" hier weiterhelfen?
Das offensichtlich baugleiche Schwesterfahrzeug soll dem Vernehmen nach noch bei der FFW Küssaberg im Einsatz stehen. Da dieses Fahrzeug auch mit "Wagen 2" beschriftet gewesen ist, dürfte es sich um das am 24.05.2016 von Jürgen Mischur gepostete Fahrzeug handeln.
http://www.feuerwehr-kuessaberg.de/divisions/show/2
© Magirus AG, Ulm
Noch eine Frage an die Experten:
Gibt es irgendwo geordnete Informationen (Fahrzeuglisten und Bilder) zu den Werkfeuerwehren der ESSO Raffinerien Köln, Karlsruhe und Ingolstadt in den 80er Jahren ???
Besten Dank & viele Grüße von der Küste
Peter