Seite 4 von 5

Re: Erstellen von Decals mit Grafikprogrammen

Verfasst: 26.01.2010, 21:48
von Ralf Schulz
Natürlich schaue ich mir das (erst mal) auf dem Monitor an... :wink:

Ist mir mittlerweile schon klar, dass die Farben auf dem Monitor keineswegs denen des Ausdrucks entsprechen - es gibt sogar Unterschiede im Druck, je nach Papiersorte (und damit meine ich nicht die Sorten gelbes und weißes Papier :P ), verwendeter Tinte und weiß nicht was noch alles...

Aber ich habe zumindest geglaubt, wenn ich die Werte der verschiedenen Systeme/Farbräume in ein und dem selben Programm eingebe, dass dann zumindest auch ein und die selbe Farbe (auf dem Bildschirm) bei raus kommen sollte (mal unabhängig davon, ob die insgesamt richtig angezeigt würde). Soll heißen: wenn ich bei CorelDraw die Werte einer bestimmten Farbe nach RGB eingebe, kommt was anderes raus, als wenn ich die Werte nach CYMK eingebe - das verstehe ich nicht... Oder muss ich da auch vorher noch was anderes "justieren"?

Ich glaube, ich mache das weiter für mich nach "Augenmaß", solange ich keine Decals bestellen werde... :oops:

Re: Erstellen von Decals mit Grafikprogrammen

Verfasst: 30.11.2011, 00:09
von Jérôme Biondi
Hallöschen,

Greife mal das Thema hier mal wieder kurz auf. Ich mache mir gerade meine ersten Decals in Coreldraw selbst und bin am erproben. Da ich weiss grundiere, metallic-Farben nutze und dazu Normalfarben benutze, soll ich alles auf mehere Ebenen herstellen, nur weiss ich nicht, wie ich dies machen kann?

Weiss hier in der Runde zufällig jemand, wie ich auf einem "Blatt" mit mehreren Ebenen arbeiten kann?

Re: Erstellen von Decals mit Grafikprogrammen

Verfasst: 30.11.2011, 08:24
von Jürgen Mischur
Hallo, Jérôme!

Vielleicht hilft auch ein Blick ins Mo87-Forum; die haben sogar ein eigenes Subforum nur für CorelDRAW! :D -> http://www.mo87.de/forumv2/viewforum.php?f=51

Re: Erstellen von Decals mit Grafikprogrammen

Verfasst: 30.11.2011, 18:30
von Jérôme Biondi
Hallo Jürgen,

Danke dir! Das hilft schon einmal weiter in verschiedenen Sachen.

Re: Erstellen von Decals mit Grafikprogrammen

Verfasst: 30.11.2011, 20:36
von Jürgen Hass
Hallo Jérôme,
unter Extras erst einmal den Objektmanager aktivieren.
Dann die Seite markieren, wird wohl nur eine sein und unten links in der Spalte solltest du ein Symbol finden auf dem der Cursor anzeigt "neue Ebene hinzufügen". Darauf klicken und schon hast du eine Ebene mehr, du must dann beim korrigieren und Zeichnen nur darauf achten, daß due auch auf der richtigen Ebene bist oder später deine Gruppen oder Objekte dahin verschiebst.

Gruß
Jürgen

Re: Erstellen von Decals mit Grafikprogrammen

Verfasst: 01.12.2011, 00:23
von Jérôme Biondi
Danke dir Jürgen! Das bringt mich jetzt auch wieder einen Tick weiter.

Das Zeichnen ist echt kein Problem, nur das Verstehen mit den Ebenen. Wenn diese Hürde aber genommen ist, denke ich wird das alles dann immer besser.

Re: Erstellen von Decals mit Grafikprogrammen

Verfasst: 01.12.2011, 20:14
von Jürgen Hass
Gern geschehen.
Falls noch Fragen zur Bedienung bestehen, dann werde ich schauen ob ich dir da weiterhelfen kann.

Gruß
Jürgen

Re: Erstellen von Decals mit Grafikprogrammen

Verfasst: 07.12.2012, 12:42
von Markus Sterken
Mahlzeit ins Forum!

Hat jemand Erfahrungen mit dem Erstellen von Decalzeichnungen mittels Microsoft Visio?
Mein Laptop steht momentan mit meinen CorelDraw-Versionen auf Kriegsfuß....! 4x neu installiert aber "er will nicht"!!!! :evil: :evil: :evil:

Danke im Voraus!

Viele Grüße aus dem verschneiten Düsseldorf,

Markus

Decals selbst herstellen??

Verfasst: 11.12.2012, 09:58
von Christoph Hörth
Hallo zusammen,

kann man Decals selbst herstellen?
und wenn ja wie?

Brauch ich da eine speziele Farbe?

Re: Decals selbst herstellen??

Verfasst: 11.12.2012, 10:46
von Guido Brandt
Moin Christoph,

Grundsätzlich - JA
Aber etwas genauer sollte die Frage schon sein :|
Geht es um das Zeichnen (Entwerfen) oder die kompl. Erstellung (fertig zum Aufbringen)
Möchtest -Du sie Malen, Drucken oder Plottern?
Siebdruck, Digitaldruck oder Thermosublimationsdruck?

Ansonsten bitte auch mal die SUCHFUNKTION benutzen (mit dem Thema beschäftigen sich viele User).

Gruß Guido

Re: Decals selbst herstellen??

Verfasst: 11.12.2012, 11:28
von Christoph Hörth
Es geht um das Erstellen, so das sie angebracht werden können!

Ich würde sie gerne mit dem Digitaldruckverfahren drucken wenn das geht.

Was Für "Papier/Folie" brauch ich dazu?
Kann ich das als Nassschiebebilder machen?

Re: Decals selbst herstellen?

Verfasst: 11.12.2012, 12:56
von Jürgen Mischur
Moment! :shock: Du willst Du Deine Decals selber digital drucken, hast aber keine Ahnung wie das geht und welche Geräte und Materialien man dafür braucht? :roll:

Vergiss es und überlass das lieber den Profis! 8) Es gibt mittlerweile genug Firmen, die das relativ günstig anbieten!

Erfahrungen mit Decal-Trägerfolie zum Selberdrucken

Verfasst: 31.03.2013, 18:10
von Fabian Bienlein
Hallo Leute,

Ich möchte mir jetzt auch mal Schriftzüge mit "Feuerwehr Maintal" anfertigen lassen. Gleichzeitig noch ein paar andere Schriftzüge.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Drucker-Shop auf Decal-Folie für den Tintenstrahldrucker gestoßen.

Hat jemand von euch damit Erfahrungen gesammelt? Ich habe einen einfachen Drucker von Brother.

Wie ist die Qualität der Schriftzüge???
Welche Farben lassen sich in guter Qualität drucken???
Weiß wird bestimmt nix......oder??

Also es geht wirklich nur um Schriftzüge und nicht um Grafiken wie Wappen oder ähnliches.

Ich hoff auf eure Erfahrungsberichte!

Gruß
Fabian

Re: Erfahrungen mit Decal-Trägerfolie zum Selberdrucken

Verfasst: 31.03.2013, 22:46
von Michael Köhler
Hallo Fabian,

Die Decalfolie für den Tintestrahldrucker habe ich auch hier liegen, ABER !! Das Ergebniss ist natürlich von der Druckqualität abhängig. Ich habe einen Canon MX880 und bekomme damit Türwappen oder Schriftzüge bis 0,6 mm Höhe in einer scharfen Qualität hin.
Da ein Weiß Druck ja bekanntlich nicht möglich ist lasse ich meine Schriftzüge herstellen. Bekannt sind diese Firmen (z.B. DS oder MBSK) ja und unterstützen Dich bei der Umsetzung falls Du Fragen hast. Und es ist auch bezahlbar.
Nimm Dir mal ein Fotopapier geh auf die beste Druckeinstellung dann weist Du was machbar ist. Farben sind natürlich alle Druckbar.
Ich werde mal ein Bild mit dem Druckergebniss hier reinsetzten.

Gruß
Michael

Re: Erfahrungen mit Decal-Trägerfolie zum Selberdrucken

Verfasst: 01.04.2013, 10:18
von Fabian Bienlein
Hallo Michael,

Danke für deine Antwort :!:

Decals drucken lassen war auch mein erster Gedanke.
Leider finde ich weder auf der MBSK Seite noch bei DS oder DecalPrint was über Decals anfertigen nach Wunsch.
Wie läuft des den ab???
Ein spezielles Programm brauch ich aber nur bei Grafiken, oder?

Weißt jemand vielleicht was so ein Bogen (ca. DIN A5) mit ungefähr Schriftzügen kostet???

Wie Ihr seht hab ich keine Ahnung :oops: Und meine Suche im Netz hat auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. (bestimmt hab ich wieder falsch gesucht...)