Seite 4 von 4

Verfasst: 22.04.2008, 17:34
von Klausmartin Friedrich
Hallo frank,

nachdem ich einige Wochen wegen eines Kuraufenthaltes mehr oder weniger offline war, komme ich erst jetzt dazu, das Ergebnis Deiner Bemühungen zu bestaunen:
Allererste Sahne!

Das setzt deutlich Maßstäbe für die Detaillierung künftiger Dioramen.

Früher galt ja häufig die Devise: Bei einem Diorama sind Einzelheiten nicht so wichtig, der Gesamteindruck zählt.

Das hast Du hiermit eindeutig widerlegt.

Wie soll dann erst das fertige Diorama werden?

In gespannter Erwartung

Klausmartin

Re: TLF 8 mit geöffneten Geräteräumen

Verfasst: 07.07.2010, 21:07
von Andreas Ostermann
Hi,

habe dein Modell ja im Diorama schon bewundert intressante Arbeit...

Re: TLF 8 mit geöffneten Geräteräumen

Verfasst: 08.07.2010, 17:54
von Uwe Trapp
Hallo Frank

Die Arbeit und die viele Mühe haben sich wahrlich gelohnt

Note " 1 " von mir

weiter so, deine arbeiten sind immer schön anzusehen :roll:

Re: TLF 8 mit geöffneten Geräteräumen

Verfasst: 30.12.2012, 14:49
von Andreas Ostermann
Hallo,

leider kann man die Bilder nicht mehr vergrößern, ist das ein temporärer Fehler ?

Danke

Re: TLF 8 mit geöffneten Geräteräumen

Verfasst: 30.12.2012, 20:15
von Frank Diepers
Hallo Andreas,

Ich habe alle Bilder neu bei DirectUpload hochgeladen. Jetzt sind wieder alle Fotos vorhanden.
Weitere Bilder der Unimogs im Einsatz gibt es hier:

http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 174&t=9394

Re: TLF 8 mit geöffneten Geräteräumen

Verfasst: 31.12.2012, 00:12
von Andreas Ostermann
Hallo,

vielen Dank :mrgreen:

Re: TLF 8 mit geöffneten Geräteräumen

Verfasst: 27.12.2013, 22:40
von René Huter
Hallo Frank.....erstmal klasse Modell bis ins kleinste Detail....kann man nicht anders sagen....da ich mich auch mit den alten Fahrzeugen des LSHD beschäftige, ist dein Modell ein sehr gute Anregung. Ich habe mich bisher noch nicht daran gewagt.

Frage....Hast du die geöffneten Platten aus Plastikplatten neu zurecht geschnitten und aus welchen Komponenten hast du die Kreiselpumpe gefertigt? :)


Grüße aus dem hohen Norden

Rene

Re: TLF 8 mit geöffneten Geräteräumen

Verfasst: 28.12.2013, 13:50
von Frank Diepers
Hallo Rene,

es freut mich, das dir der Unimog gefällt.

Für die geöffneten Klappen habe ich aus einem zweiten Aufbau diese herausgeschnitten. Die Feuerlöschkreiselpumpe habe ich aus Teilen von Preiser gebaut und mit Rundmaterial Zu- und Abgänge gebaut. Wenn du dir den Beitrag von Anfang an durchschaust findet die verschiedene Bilder aus der Bauphase, vielleicht helfen dir diese auch weiter.

Das Modell hat mittlerweile seinen Platz hier gefunden: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 174&t=9394

Re: TLF 8 mit geöffneten Geräteräumen

Verfasst: 28.12.2013, 15:46
von René Huter
Hallo Frank

Oh ja, der gefällt mir sehr und dein Diorama ist mir nicht entgangen. :D das ist auch Klasse.
Weniger ist manchmal mehr und bei dem Diorama passt alles gut zusammen.
Auch deine anderen Fahrzeuge aus dem LSHD-Bereich sind mir auch nicht entgangen.
Hab da auch schon gestöbert und mir den einen oder anderen sehr guten Tipp gemerkt.
Aus nen 2ten Aufbau sind die Türen also....ich hatte es befürchtet...grins.
Na gut, denn geh ich das erst an, wenn meine Bereitschaften komplett sind.
In Lübeck liefen etwa 20 von diesen TLF 8/8. (14 stehen schon in der Vitrine) ;)
Eine Bereitschaft von mir ist schon bis auf ein VLF komplett.
Bei den anderen fehlen noch ein paar Unimogs und ein LF 16 Ts.
Wenn die drei Bereitschaften ausgestattet sind nehme ich mir nochmal den ABC-Dienst vor, der in Lübeck auch vorhanden war, sowie noch ein TLF 8/8 extra, welches bei der BF Lübeck im Einsatzdienst stand.


Deine Bilder von der Pumpe sind sehr hilfreich und die Info über die Teile nun auch. Wird sich noch ne Weile dauern bis ich dieses Projekt angehe, aber wenn, dann lasse ich deine Tipps einfliessen.


Grüße Rene

Re: TLF 8 mit geöffneten Geräteräumen

Verfasst: 28.12.2013, 17:09
von Andreas Ostermann
Rene Huter hat geschrieben:In Lübeck liefen etwa 20 von diesen TLF 8/8. (14 stehen schon in der Vitrine) ;)
Eine Bereitschaft von mir ist schon bis auf ein VLF komplett.
Dann hoffe ich doch mal auf Bilder hier im Forum... :mrgreen: