* Nordstadt > Halbkettenkran, MB L4500R/Holmes, Bj. 1944/48

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dirk hat geschrieben:dann kann man noch mehr ins Detail gehen, z.B. Flaschenarmaturen; Brenner mit Schläuchen etc. Die Idee entspringt vielleicht nur meinem Tabletten umwirbelten Gehirn!
Bei riesigen Nebenwirkungen fressen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! :wink: :lol:

Bild

Ist doch alles dran; sogar im Liegen!!! :D
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Mal wieder astrein. :D
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Wir hatten hier doch mal nen Thread zum Thema: detailgetreues Bauen, oder?

Ich glaub wir nehmen das mal als Mahnmal :wink:
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dean hat geschrieben:Mal wieder astrein.
Schankedön! 8)

Steffen hat geschrieben:Ich glaub wir nehmen das mal als Mahnmal
Von mir aus gerne; aber für oder gegen Detaillierung? :wink: :wink:


Hier nun mein Beitrag zum Modellbau-Wettbewerb! (....nee, war Spaß!)

Aber unter anderem wg. des Wettbewerbs hatte ich nur wenig Zeit, meinen ASW weiter zu bauen! Eigentlich sollte er längst fertig sein; die abschließende Detaillierung lässt leider noch ein wenig auf sich warten! Zur Überbrückung zeig ich euch mal, was ich mir ursprünglich als Bonbon "für zum Schluß" aufheben wollte: Mein Halbkettenkran hat sich nämlich (passend zur närrischen Zeit) als Biene Maja bzw. Panzer-Zebra verkleidet....! :D Was eine üble Fummelei!!!

Bild

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Natürlich pro, ich meinte natürlich für die Detailierung!

und dein Biene - Maja "Anstrich" macht es nur noch schöner!
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

G E N I A L! :D

Ich will gar nich wisse, wos das fürn Gefummel woar! :shock:

Sieht stark aus! Blas den Wettbewerb ab! :D :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Ach so Jürgen,

sag mal wie lange hast du eigentlich an der/den Ketten gesessen,
Stunden, Tage, Wochen,......?
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Steffen hat geschrieben:wie lange hast du eigentlich an der/den Ketten gesessen,
Stunden, Tage, Wochen,......?

Genau!!! :wink: :D
- Stunden, um die Ketten so anzupinseln wie sie jetzt aussehen;
- Tage, um die benötigten Materialien zu besorgen und
- Wochen, um das notwendige Wissen zu den Verfahrenstechniken zusammenzutragen.

...und dem Forum sei Dank, sonst wär' das gar nix geworden!!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Sag mal, ist das an der Stange ganz vorne ein Weinert-Bauteil? Dies hochkant-stehende Kupplung? :?:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Schöne Maja,

schöne Streifen, machen einen schlanken Fuß

Grüße Willi!
:lol: :lol:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Marc hat geschrieben:ist das an der Stange ganz vorne ein Weinert-Bauteil?
Wenn Du das Teil meinst, in dem das Seil der Spillwinde befestigt ist: Treffer!!! :D Heißt bei Weinert (glaube ich) Traktorkupplung und wird von mir gerne an KW und RW verwendet! Am Heck des Maultiers sind auch noch zwei davon.

Willi, ääh, Uli hat geschrieben:schöne Streifen, machen einen schlanken Fuß
Aber bei 'nem (Halb-)Kettenfahrzeug von "schlankem Fuß" zu sprechen, ist schon gewagt!!! :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Beitrag von Dirk Ziegler »

Boah eyyy,
wie lange haste denn an den Kotflügeln gesessen? Und dabei immer jeweils genau die richtigen Abstände mit schwarz und gelb getroffen. Oder haste einfach nur schwarze und gelbe Streifen genommen und daraus die Kotflügel gefeilt und geschliffen?
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Junge, Junge, dir fällt aber immer wieder was Neues ein! :wink: *vor Neid und Bewunderung erblass* :lol:
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Oh wedda :shock: Jetzt muss ich auf passen das ich beim laufen nicht auf die Kinnlade trete soweit wie die etz nach unten hängt :o Das is kein Modellbau mehr das is Zauberei ;) :D Jürgen Jürgen das is ja mal wieder ein Kiunstwerk..... Bin ich ja mal gespannt ;)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hoffentlich ist der Wettbewerb bald rum, damit wir mal das Endprodukt bewundern dürfen :wink: :D

Die Warnstreifen sind klasse!
Sind das Decalstreifen oder wirst Du etwa doch noch zum Lackierer :?:
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“