Fachdienst Rettungsdienst

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Das ist doch ein würdiger "Ersatz" :!:

Und der zusätzliche Stauraum und große Bodenfreiheit sind bestimmt kein Nachteil.

Aber Marc hat recht, eine Aufstiegsmöglichkeit für die Hunde fehlt noch :twisted:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

Moment mal, bevor hier irgendwelche Gerüchte aufkommen! :lol: :lol: Natürlich befindet sich ein speziell für die Hunde konzipierter Laufsteg auf dem Fahrzeug. Zu sehen (teilweise) auf dem 4. Bild hinten (holzfarbend). Ich lasse die Hunde doch nicht vom Boden aus auf die Ladefläche springen! :lol: Bevor noch weitere Fragen kommen: selbstverständlich ist die Ladefläche mit einem speziellen Bodenbelag ausgerüstet, damit die Hund nicht ins rutschen kommen. Außerdem befindet natürlich genug Frischwasser (60L) an Bord, damit der Durst der Hunde gestillt werden kann und verstaubte Hundenasen gereinigt werden können. Da ich nun kein Hundebesitzer bin, also wenn was fehlt wird es sofort nachgerüstet (Spielsachen; Hundeleine; Fresschen ...... befindet sich im Rucksack! :lol: )!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Baubericht LKW - RH

Beitrag von Dirk Schramm »

Baubericht für den LKW - RH

Bild

Grundmodell

1x MB LKW in Militärausführung (Roco; ASB - Design)

Zurüstteile

5x Gitterboxen (Zurüstsatz Preiser/Bastian)
2x Zargesboxen oliv (Zurüstsatz Roco; Military - Programm)
5x Rucksäcke (Zurüstsatz Preiser "Gepäck")
2x Kanister (Zurüstsatz Hauler - Military - Programm)
2x Holzkisten (Zurüstsatz Preiser "Beladung")
2x Messingstangen 0,3mm (Weinert)
8x Ladeklappen (Trident)
1x Blaulichtsockel (Zurüstsatz Roco)
div. Bastelplatten 0,3mm

Das Grundmodell wird komplett übernommen und es erfolgen keine Änderungen. Lediglich die farbliche Absetzung der Details erfolgt und eine umfangreiche Bestückung der Ladefläche wird vorgenommen. Rechts auf der Ladefläche werden 5 Hundeboxen montiert. Diese Boxen werden aus den Preiser Gitterboxen hergestellt. Dazu werden die Füße sauber abgetrennt und die Fläche plangeschliffen. Auf diesen Boden wird dann in der entsprechenden Größe ein Stück Bastelplatte als oberer Abschluss geklebt. Die Aufteilung erfolgt in 3 zu 2. Zwischen die Gitterboxen werden dünne Vierkanntprofile geklebt, auf die dann die Zargesboxen montiert werden. Die vorderen Boxentüren entstehen aus zurecht geschnittenen Teilen der Ladeklappen (gleiches gilt für die gegenüberliegenden Sitzbänke!) von Trident. Auf die oben entstanden Fläche werden dann die Rucksäcke geklebt, die eine farbliche Absetzung und einige Decals erhielten. Im hinteren Teil findet ein halbierter Blaulichtsocken seinen Platz, in die die Messingstangen (als Suchstangen!) geschoben un verklebt werden. Als "Anti - Rutsch - Matte" wird im entstandenen Gang ein Stück schwarzes Karton mit "gemuschelter" Oberfläche geklebt. Links werden dann noch die Sitzbänke und eine Halterung für die Trinkwasser - Kanister montiert. Die Lauffläche für die Hunde entsteht aus 2 Seitenteilen einer Holzkiste, die nur farblich behandelt wurde.

Ein umfangreicher Griff in die "Decal - Kiste" vervollständigen dann das Modell. Hier sagen dann die Fotos mehr, als ich hier ausführen will!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Die Idee mit den umgedrehten Gitterboxen ist ja nur genial!! Das merk ich mir; das mach ich nach....! Einzig die Kuscheldecken für die Wautzis fehlen noch! :wink:

Jetzt pass bloß auf, daß der nicht wieder über die Tischkanrte abhaut! :(
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Jürgen,

nee, auch an die Kuscheldecken habe ich gedacht! :lol: Diese befinden sich, noch verpackt in weiß, neben den Trinkwasser - Kanistern! :D Das Einzigste was noch fehlt, sind die Namensschilder der Hunde an den Boxen. Ich habe aber schon "Hasso"; "Pluto"; "Bello"; "Rhinchen" und "Daisy" bei decalprint in Auftrag gegen und wenn sie geliefert wurden, werden sie selbstverständlich nachgerüstet. :lol: :lol: :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

hallo Dirk,

erst kommen die Wölfe und nun auch noch die Hunde! Ist das nun ein Modellbauforum oder was... :lol:?


Der Lastkraftwagen Rettungshunde - Staffel ist dir wieder sehr gut gelungen.
Die detailreiche Beladung der Pritsche kann sich sehen lassen und die Umsetzung deiner Ideen in`s Modell gefallen mir echt gut.

Allerdings vermisse ich eventuell eine Heizung im Bereich der Pritsche, damit Hasso"; "Pluto"; "Bello"; "Rhinchen" und "Daisy" im Winter nicht frieren müssen!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Frank Diepers hat geschrieben:....... Allerdings vermisse ich eventuell eine Heizung im Bereich der Pritsche, damit Hasso"; "Pluto"; "Bello"; "Rhinchen" und "Daisy" im Winter nicht frieren müssen!
Hallo,

tja also ähm, ja also man könnte ...... nee, hab ich schlichtweg nicht dran gedacht! :roll: Einen LKW - "Hundewärmplatz" baue jetzt aber nicht. :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

Hallo Dirk, modellbaurisch ist dein LKW für die Hundestaffel ja ein Traum, aber denkst du nicht auch, dass dringend ein Geländegängiges Kleinfahrzeug für die Staffel her sollte. Ich dachte so an einen Pickup oder Pinzgauer. Mfg Maxi
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hi

das Fahrzeug ist klasse - wie alles wo was du bislang gezeigt hast... :roll:
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Beitrag von Dirk Ziegler »

Fehlende Heizung... ????

Sach mal Dirk, wirst Du alt???????????? :D

Hast Du schon wieder vergessen, dass Du in deinem Stress und Ärger mit den Urteil Gitterboxen mit eingebauter "Fußbodenheizung" bestellt und geliefert bekommen hast? Schließlich mußtest Du dich doch deswegen vor deinem Finanzminister verantworten und hast doch letztendlich die Anschaffung genehmigt bekommen.

Mann, Mann ...

... was soll bloß aus Dir werden. wenn Du jetzt schon so vergesslich bist??? Tztztz *prust*
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Jaha, genau so war es - also die Heizung befindet sich in den Gitterboxenfußböden! :lol: :lol:
### Kopfausderschlingegezogen###

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

jetzt habe ich so viele schöne Wettbewerbsmodelle gesehen, dass ich mich kaum traue hier mein neuestes Fahrzeug einzustellen! :roll: Na egal, ich mach es trotzdem.

Gerätewagen Sanitätsdienst 1 (GW - SAN 1)

Bild Bild Bild Bild

Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter
Aufbau: Lentner
Baujahr: 2000

Vorbild/Bemerkungen

Als Vorbild, im sehr sehr weitesten Sinne, diente der GW - SAN der JUH in Düsseldorf. Der GW hat in Greenland genau die gleichen Aufgaben und Beladung wie in Deutschland, so dass ich darauf nicht weiter eingehe. Artikel hierzu finden sich im www und Bilder bei bos.

Anmerkungen zur "Pommesbude" :lol: sind wie immer willkommen.

Gruß
Dirk

PS: Eine Kurzbeschreibung zum Bau kommt.
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Hi Dirk,

super Modell haste da.
Obwohl mir das Original vom GW-SAN NRW eigentlich überhaupt nicht gefällt.

Aber so in RAL 3000 ist der einfach nur schön!

Gruß in die Heimat

Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Dirk,

ein sehr schönes Fahrzeug, gefällt mir sehr gut.

Schreibst du denn noch nen Baubericht?
Oder wenigstens : Von wem is denn der Aufbau, oder haste den selbst erstellt?

Grüße Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ha, was man nich' aus dem ollen HöRGerät so bauen kann!
Und trotz gewisser Probleme im rückwärtigen (!) Bereich :oops: sehr schön geworden!!!

@ Uli: Reib Dir mal den Schlaf aus den Augen!!! :wink:
Dirk hat geschrieben:PS: Eine Kurzbeschreibung zum Bau kommt.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Greenland“