Seite 4 von 4
Verfasst: 29.08.2007, 12:25
von Uli Vornhof
Der zurüstsatz ist definitiv von herpa, nur leider kaum mehr zu bekommen, ich bin auch ständig auf der suche!
Hier die Artikelnummer: 050135
http://www.herpa.de/collect/(cl0wn445vjlkygbj5fdvcqix)/detail.aspx?ProductID=050135&lang=de-DE&express=&thumb=1
Grüße Uli
Verfasst: 29.08.2007, 23:01
von Dirk Ziegler
Alsooooooooooooooooo,
Packung uffjemacht und nachjekieckt.
Drinne sind an Pressis:
Fakrohmt:
2x Doppel - Kurz (2 Hörner)
2x Doppel - Lang (2Hörner)
2x Doppel - Lang/Kurz an einer Befestigung (4Hörner)
1x Lang/Kurz rechts (2 Hörner)
1x Lang/Kurz links (2Hörner)
Und ditt jleiche noch mal in - nee, nicht in jrün - aber in weiß.
Gruß Dirk (zu müde zum Hochdeutschschreiben)

Verfasst: 29.08.2007, 23:06
von Dean Taylor
Da ist dir ein ganz tolles Modell gelungen.
Verfasst: 30.08.2007, 07:57
von Claus Gsell
Hallo,
erst mal ein Lob für das tolle Stuttgarter HLF- hoffentlich gibt es das HLF mal als Bausatz oder Fertigmodell
Claus
Verfasst: 31.08.2007, 14:44
von Thomas Engel
Hallo Roman ,
echt super dein Stuttgarter . Möchte ich mir ja auch gerne bauen , aber man bekommt leider keine Unterlagen bei von diesem Fahrzeug . Dafür ist momentan der Vorgänger in Planung und wird komplett neu gebaut sobald meine kibri - Riffelblechplatten da sind . Hast du dich schon mal an eine Stuttgarter DLK und das TLF 24/50 rangemacht ?
Gruß Thomas
Verfasst: 02.09.2007, 08:51
von Fabian Joswig
Also vielleicht mal zur Klarstellung.
Der Decalssatz wurde von Decalprint aus Dresden produziert und nicht von DS Decals, ich hatte glaube Roman was Falsches erzählt.
Ich habe noch paar Decalsätze vom HLF-A hier rumfliegen.
Verfasst: 16.09.2007, 20:56
von Björn Gräf
Nabend Roman!
Sieht echt super aus! Top! Tolle Arbeit!
Weiter so!
Verfasst: 17.09.2007, 16:21
von Alfons Popp
Ja, der gefällt mir, besonders die feinen Schutzbügel um die SoSi-Anlage. Welches Wappen hast du denn auf dem Windleitblech? Ich kenn nur das Feuerbacher HLF mit so einem Wach-Wappen, haben das auch die anderen?
Gruß
Alfons
Verfasst: 17.09.2007, 19:54
von Roman Gürtler
Tach!
@Björn: Danke, werd versuchen so weiterzumachen...
@Alex: Danke! Stimmt, da stecken jetzt auch ein Haufen Stunden drin!
@Alfons: Das Wappen auf den Windleitblechen ist der Feuerbacher Talkrapp, andere Wachen haben Teilweise auch Wappen, Wache 2 hat z.B. das WEST Logo (Zigarettenmarke), aber nur auf den Helmen, Wache eins hat eine 1 mit dem Motto "Furchtlos und Treu" und sonst fallen mir nur noch die Weilimdorfer ein, die haben einen Hasen.
Grüße.
Roman
Verfasst: 17.09.2007, 21:36
von Alfons Popp
Hab ich mir's doch gedacht, dass das das Feuerbacher HLF-A ist! An der Wache Feuerbach komme ich regelmäßig vorbei und die Fahrzeuge habe ich auch schon "begutachtet"...

Verfasst: 25.09.2007, 13:48
von Roman Gürtler
So, hier nun endlich Bilder:
Bin gespannt auf euer Feedback.
Grüße.
Roman
Verfasst: 25.09.2007, 14:51
von Thomas Engel
Kann nur sagen ***** Modell . Hoffe es kommt noch mehr aus unserer Heimat .
Verfasst: 25.09.2007, 14:56
von Alfons Popp
Wie schon oben gesagt, gefällt mir das Modell vom Modellbauerischen her sehr gut. Ich finde es nur etwas schade, dass die Decals offenbar nicht gut decken, aber dafür kannst du nichts.
Verfasst: 08.10.2007, 10:59
von Roman Gürtler
Danke für euer Lob!
Übrigens auch Danke nochmal an alle, die mir bei diesem Modell behilflich waren, sei es durch Teile (Schlauchbrücke, Rücklichter etc.) oder durch Beratung.
Grüße.
Roman