Seite 29 von 36
Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 23.03.2011, 22:33
von Frank Diepers
Ah-Ha, Marc ist wieder aktiv.....
Sowohl der kürzlich gezeigte alte Ford Bus als auch der GW-Fm gefallen mir sehr gut.
Das der GW-Fm jetzt nicht 100%ig dem Vorbild entspricht ist sicherlich schade, allerdings kann sich das Modell auch so sehr gut sehen lassen. Sicherlich ist es gerade beim Nachbau von reellen Vorbildern oftmals eine Gradwanderung bis zu welchen Aufwand man geht um ein Modell möglich Nahe dem Vorbild anzulehnen.
Von daher Daumen hoch - und Hau rein, ich denke, deine "Kölner To-Do-Liste" ist noch mächtig lang

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 23.04.2011, 17:29
von Marc Dörrich
So das zweite WLF in meinem Fahrzeugpark ist fertig. Das aktuelle
WLF 8-2. Passend dazu kommt noch der AB-V-Dekon-Land, sobald er lieferbar ist
Zum Modell: Das Modell basiert auf einem Herpa WLF Chassis, den Kotflügeln eines älteren WLF (die einen Milimeter länger sein könnten), einer Herpa Kabine und Kotflügeln eben dieser Firma.
Dazu ein Gerätekasten und der flexible UFS von DS. Kleinteile von DS und aus der Bastelkiste, sowie Decals von DS, TL und Müller ergänzen das Modell. Fehlen tun nur noch die Kennzeichen, sowie die Aufbaubeschriftung (siehe auch unten). Da das derzeitige WLF 4.1 noch nicht im Dienst ist, wurde das WLF an die FW 4 verliehen, wo es den AB-MANV auf dem Buckel trägt.
Zum Vorbild: Das Fahrzeug ist aktuell der zweite Wechsellader der FW 8 und transportiert standardmäßig den AB-V-Dekon-Land. Zu Beginn seines Lebens bei der BF Köln stand das Fahrzeug auf FW 5, bzw. der Feuerwehrschule und diente dort zusammen mit dem alten AB-Schaum als Fahrschulfahrzeug. Die Kinematik müsste von Meiller stammen, das WLF wurde aber scheinbar bei einem lokalten Aufbauer zusammen"gestellt", darauf weisen zumindest die Aufbauschilder hin, die da verkünden: Friedt/Köln.

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 23.04.2011, 22:02
von Dirk Lambertz
Hi Marc
Tolles Modell haste da gezaubert. Gefällt mir sehr gut. Auch wenn er aus der Verbotenen Stadt kommt

Die Details find ich auch sehr gut gelungen. Der AB den Du da drauf hast ist aber glaub ich der AB-MANV oder irre ich ich da???
Gruß aus der Kaiserstadt

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 24.04.2011, 07:54
von Frank Diepers
Hallo Marc,
das WLF sieht klasse aus. Das Modell ist wieder sauber gebaut und an Details hast du auch nicht gespart.
Zur Fa. Friedt noch ein Hinweis:
Die Fa. Friedt ist Vertragspartner von Meiller und Palfinger und baut in Köln auch entsprechende Neufahrzeuge.
Hier ein Link zur Internetseite:
http://www.friedt-koeln.de/Willkommen.html
Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 24.04.2011, 08:11
von Marc Dörrich
Frank Diepers hat geschrieben:Die Fa. Friedt ist Vertragspartner von Meiller und Palfinger und baut in Köln auch entsprechende Neufahrzeuge.
Dachte ich mir schon, die Aufkleber/Schilder des Aufbauers am WLF ähneln ja auch sehr denen von Meiller.
Danke für die Kommentare!

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 25.04.2011, 08:50
von Jens Klose
@ Marc: Sehr schönes Modell, sauber gearbeitet. Hast du das kurze FH-Unterteil vom TGA verlängert??
@ Frank: Danke für Info und Verlinkung bzgl. Friedt!
Gruß, Jens
Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 25.04.2011, 09:07
von Marc Dörrich
Danke Jens,
ja, das FH-UNterteil habe ich mit zwei Stückem von dem längeren des MAN TGA XL mverlängert. Ist zwar nicht so sauber geworden wie erhofft, aber Spachteln wollte ich da nicht so viel, da dann die leichte Sicke im Kotflügel verschwunden wäre.

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 25.04.2011, 09:24
von Jens Klose
Danke für die Info Marc!
Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 15.05.2011, 11:18
von Marc Dörrich
Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 15.05.2011, 11:37
von Frank Diepers
Hallo Marc,
wird das vielleicht der Anhänger des Fernmeldedienstes? Also dieser hier:
http://www.fernmeldedienst-koeln.de/pag ... 3_02.shtml
Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 15.05.2011, 11:44
von Jürgen Mischur
'ne Pommesbude?
Für mich einmal rut-wieß, bitte!

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 15.05.2011, 11:52
von Marc Dörrich
Nah dran! Hat zwar diesselben Maße, aber nein. Wird der Anhänger-Schaumlogistik, der hier bei der Nachbar-LG steht.
http://www.feuerwehr-zuendorf.de/index. ... &Itemid=56
Aber diesmal ohne Inneneinrichtung!

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 29.12.2011, 21:13
von Marc Dörrich
Mein lieber Schwan...seit Mai ist hier nichts mehr passiert...Wird mal wieder Zeit! Die Kessel werden befeuert und das Schiff nimmt Fahrt auf...

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 29.12.2011, 21:18
von Ulrich Niehoff
Hallo Marc,
dann dürfen wir uns also auf ein Modell vom FwA-Abschlepp auf Kibribasis freuen.

Mit dem Gedanken an dieses Modell habe ich auch schon mal gespielt.
Gruß Ulrich
Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 30.12.2011, 00:30
von Dirk Lambertz
Hi Marc
Du hast ja noch Leben in Dir was das bauen angeht

. Habe mir heute diesen Thread noch angesehn und gedacht das da ja lang nix mehr gekommen ist.
Bin mal auf Dein Projekt gespannt. Das wievielte ist das jetz??? 378?? oder schon 379???
Hau mal rein Junge
Gruß Dirk