Seite 27 von 36
Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 25.07.2010, 12:27
von Marc Dörrich
Bitte Dirk!
EDIT: Ergänzung aufgrund der Bildübersicht: Es handelt sich hier um ein LF 16-TS des Katastrophenschutzes. Das Fahrzeug ist bei der Löschgruppe Porz-Eil stationiert und lief vorher in Longerich.
Das Modell basiert auf dem LF 16-TS auf MB LAF 1113 von Preiser. An das Fahrgestell wurde eine Kabine von Merlau angepasst. Teilweise wurden die Geräteräume offen dargestellt.
------ Trennung ------
Und der nächste Kölner:
EIn alter M-Bus (MTF). Basis ist das Serienmodell von Brekina, neu lackiert, decaliert und mit Zusatzscheinwerfern und neuen Blau-Hauben versehen (Preiser).

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 25.07.2010, 13:23
von Daniel Wachtmann
Schöne Autos!. Besonders das NEF gefällt mir..nur leider die falsche Türkennung

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 25.07.2010, 13:33
von Jannis Kuppe
Hallo, sehr schöne Modelle!
Das LF 16-TS gefällt mir sehr, vorallem die Inneneinrichtung

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 25.07.2010, 14:30
von Marc Dörrich
Gott, das ist doch schon sooo alt....
Schaut mal hier:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 584#p32584
Da war das Autochen ursprünglich untergebracht. Aus dem Diorama wurde aber nichts... bzw. noch nichts...
Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 25.07.2010, 16:15
von Gast 5
Fast perfektes NEF, aber die Radläufe haben einen kleinen weissen Rand, schau mal genau hin
NEF...
Das ist, glaube ich, meckern auf hohem Niveau, oder Marc?
Ich denke du musst noch einen bauen, oder

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 25.07.2010, 16:43
von Marc Dörrich
Das ist ein guter Punkt! An die weißen Radkästen habe ich nicht mehr gedacht! Mal schaun, wann ich das ausbesser....
Aber noch einen baue ich nicht.... Außer eins der neuen NEF...aber da stehen noch ein paar Hürden die es zu überwinden gilt...
Erstmal schaun, dass ich die DL und den GW-FMD fertig bekomme...ach ja, der BvA und OvA auf VW T5 stehen ja auch noch hier rum....

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 26.07.2010, 07:19
von Andreas Ostermann
Hi,
dein LF 16 - TS ist ja mal klasse, freue mich auch schon auf deinen GW-FMD,
habe den Decalsatz hier auch noch liegen,mir fehlt nur noch ein geeignetes Grundmodell.
Aber erstmal stehen bei mir noch zwei andere Projekte an....
Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 26.07.2010, 21:44
von Stephan Kuchenbecker
Schicke Modelle. Besonders das offene LF macht doch schon einiges her. Auch wenn es nicht mehr das neuste ist.
NEF: Aber noch einen baue ich nicht....
Obwohl das neue NEF, der T5 mit dem halbhohen Dachaufbau es doch mal wert wäre. Weiß nur grade nicht welches es ist.
Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 27.07.2010, 16:44
von Marc Dörrich
NEF 2 oder NEF 10.... ist auch schon in Planung
Mein Satz bezog sich eher auf die ältere Generation T5!

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 18.09.2010, 10:59
von Marc Dörrich
Im Bau:

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 18.09.2010, 13:48
von Dirk Lambertz
Oh ha auf den zwei Ategos bin ich ja mal gespannt

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 18.09.2010, 15:29
von Marc Dörrich
Na, der Bau der LF schiebt sich was nach hinten. Mir ist aufgefallen, dass ich am Heck einiges ändern muss (dazu brauch ich mehr Evergreen ^^) und ich warte noch auf Riffelblech. Fang erst an, wenn ich alles zusammen hab.
Dafür dürften als nächstes mal wieder ein paar Führungsfahrzeuge fertig werden.
Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 18.09.2010, 18:49
von Ralf Ecken
Hallo Marc,
oh man ... gleich vier auf einen Streich.
Arbeitest du Vierschicht System

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 18.09.2010, 20:29
von Marc Dörrich
Eher nach dem "Fünf Jahres Plan"

...Ich sach nur BAI Cologne

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
Verfasst: 12.01.2011, 18:29
von Marc Dörrich
Juhu, das gefühlte zweite Modell was dieses Jahr, bzw. in seit einem Jahr fertig wurde:
Ich habe den (alten) BvA 3 noch einmal neu gebaut, jetzt in der Version BvA-Res. Die Versetzung in den fast-Ruhestand hat äußerlich einige Veränderungen herbeigeführt: Die orangen Heckblitzer sind vom Innenraum nach draußen gewandert und eine Heckleuchte mit LED-Technik hat er auch bekommen.
Bei meinem neuen Modell fehlen einzig noch die Frontblitzer wie mir gerade aufgefallen.
Beim alten Modell ist schon ein Heckblinker abgebrochen und der Lack ist mittlerweile ziemlich ausgebleicht und verfusselt. Daher kommen ja auch alle Modelle seit einiger Zeit in PC-Boxen.
Ach ja, die Inneneinrichtung wurde natürlich auch nachgebildet, im Gegensatz zum ersten Modell sogar mit Heckschrank (ohne die Einsatzordner

).
