Seite 25 von 67
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 20.04.2015, 04:55
von Johannes Peter
Vielen Dank Euch beiden,
@Frank, freut mich das dir die beiden Modelle gefallen. Ja der Unimog ist immer noch das beste was es gibt, universell und höchst Geländegängig. Nun sind es Drillinge der Teilekombination.
Ja das LF ist mit ganzflächendecal von DS-Design beklebt. Ich habe den Decalbogen von Hamburg verwendet und die gelben Streifen entfernt.
@René, vielen Dank, auch ich bin Unimog Fan aber nur von den alten Modellen also alles vor dem U 500. Freut mich das die Gruppenaufnahmen so gut ankommen.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 23.04.2015, 14:56
von Jens Klose
Hallo Johannes,
beide Modelle sind dir sehr gut gelungen!
Die Idee mir der defekten Schiebleiter als Astabweiser ist erstklassig!
Gruß, Jens
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 23.04.2015, 16:43
von Johannes Peter
Vielen Dank Jens,
ja die Idee mit der Leiter kam mir als ich zwei mal versucht habe den Abweiser aus Draht zu biegen.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 24.04.2015, 16:20
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
so nachdem vor einiger Zeit mal der Wunsch geäußert wurde, dass der Bergungsbereitschaft auch mal neuere Fahrzeuge zur Verfügung gestellt werden sollten ist es nun soweit. Es handelt sich dabei um ein PKW Anhänger mit Kastenaufbau. Die Beladung kann je nach Einsatzstichwort beliebig verändert werden. Grundsätzlich sind aber zwei Steckleiterteile und eine Sackkarre auf dem Anhänger verlastet.
Das Modell ist von Herpa und wurde neu lackiert. Die Leitern sind ebenfalls von Herpa, die Sackkarre ist von Preiser. Ergänzt wurde lediglich die Stromversorgung sowie ein Paar Decals.
Als Zugfahrzeug dient ein Fahrzeug des Führungsdienstes.
So ich hoffe der Anhänger gefällt Euch.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 24.04.2015, 19:15
von Jens Klose
Hallo Johannes,
ein schöner neuer Verwendungszweck für den Herpa-Anhänger.
Sauber lackiert und verfeinert.
Gruß, Jens
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 25.04.2015, 13:07
von Johannes Peter
Vielen Dank Jens,
ja ich dachte so ein Anhänger ist vielseitig verwendbar und recht einfach umzusetzen.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 25.04.2015, 18:25
von Johannes Peter
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 25.04.2015, 23:46
von Ralf Schulz
Schöne neue Anhänger, Johannes. Die reihen sich (logischerweise) sehr gut ein.
Ansonsten: Aber Hallo! Da ist ja einiges zusammen gekommen, Respekt, da warst Du echt fleißig.

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 26.04.2015, 10:30
von Johannes Peter
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 27.04.2015, 18:07
von Henning Wessel
Hallo Johannes,
eine beeindruckende Flotte hast Du da fabriziert!
Bei den neu angebrachten Decals sieht man teilweise die Trägerfolie recht deutlich (z.B. beim GW-Versorgung). Vielleicht kannst Du da ja noch mit etwas Weichmacher Abhilfe schaffen.
Viele Grüße,
Henning
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 27.04.2015, 18:10
von Johannes Peter
Vielen Dank Henning,
auch für den Hinweis mit dem GW-Versorgung. Bei den Bildern ist es sehr extrem aber am Modell selbst sieht man es fast gar nicht außer man hält es genau ins Licht.
Da ich noch nie mit Weichmacher gearbeitet habe muss ich mal schauen was ich da mache.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 27.04.2015, 20:37
von René Huter
Wow Johannes....

das mal ne Flotte.....mein lieber Schwan....kein Wunder das du Platzprobleme bekommst
sieht aber alles schick aus.....auch deine durch decals aufgewerteten Modelle, die du zuletzt vorgestellt hast, sind durch die nachgerüsteten decals ein Hingucker....
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 28.04.2015, 09:13
von Johannes Peter
Vielen Dank René, freut mich das dir die Modelle gefallen. Ja durch die nun angebrachten Decals sehen die Modelle auch fertig aus.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 02.05.2015, 10:54
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
es ist doch noch ein weiteres Fahrzeug für die FG Transport 1 hinzugekommen. Es handelt sich dabei um einen 3-Achser Sattelauflieger mit Rungen. Dieser Anhänger dient zum Transport von Absperrgittern sowie eines Zeltes.
Das Modell ist von AVM. Die Beladung besteht aus:
- Absperrgitter von Busch
- Paletten von Kibri
- Gitterbox von Kibri
- Stromkabel von Märklin als Stahlseil
- Holz von Preiser
die Spanngurte sind aus gelben Isolierband. Ich bitte die unterschiedlichen dicken zu entschuldigen, eventuell werden diese noch ausgetauscht.
Ich hoffe Euch gefällt der Anhänger. Die neue 3-Achser Zugmaschine ist noch nicht ganz fertig, aber sie ersetzt die 2-Achser Variante.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 02.05.2015, 11:26
von Jürgen Mischur
► Seite 4 in diesem Thread, zweites Posting von oben!
