Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Steffen Naggert »

Sehr schön,

wo haste das Grundmodell denn her?

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

Les nochmal! Alles im Text versteckt :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Steffen Naggert »

Ich brauch eindeutig mal Urlaub :wink: :!:
Aber trotzdem danke!
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

So, hatte geute mal Lust auf was leichtes. Gut, dass ich hier noch ein paar LF 16-TS liegen hatte.

So schnell kann Modellbau sein, Baubeginn um ca. 1140, Bild um 1500 :mrgreen:

Es soll das LF-Lövenich (2) darstellen. Soll nicht das letzte Lövenicher Modell sein :wink: :mrgreen: Jemand anderes hatte schonmal hier das LF-LV 1 vorgestellt....nur dass es "damals" nicht der FF gehörte.... :mrgreen: Die Insider wissen was kommt.... mehr dazu an gegebener Stelle.

Bild Bild
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

SO das Modell ist an sich fertig. Allerdings habe ich die Kabine noch nicht mit Spiegeln, Peilstangen etc. versehen, weil noch drei Decals fehlen, die ich aber erst bei DS bestellen muss, bis dahin muss die Kabine noch abnehmbar sein.
Man beachte auch die nachgerüsteten Schmutzfänger :mrgreen:

Bild Bild Bild
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Marc,

ja du hast es getan :D

Kurzhauber gebaut und was für welche :mrgreen: Top.

Edit: Aber Spiegel in Schwarz is nich :mrgreen: :lol: mach die noch silber bitte^^

Ps: Den Bausatz hab ich hier auch noch möchte nur gebaut werden :wink: :roll:

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Steffen Naggert »

Einfach nur klasse dat Lövenicher!
Die Pumpe hast du super in Szene gesetzt!
Macht Lust auf mehr :wink: :!:

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

Danke, danke!

@Steffen: Zwar kein SW aber immerhin ein Stern! Also außer dem Lövenicher (bei dem ja die Spiegel noch fehlen) haben die zwei anderen LF 16-TS hier schwarze Spiegel! oder zumindest anthrazit :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Marc,

mein Herz freut sich immer wenn wieder irgendwo so ein schöner Rundhauber auftaucht. Sind einfach tolle Fahrzeuge. Deines ist sehr super gemacht und detailliert.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

Nachdem heute eine Lieferung Decals ankam, konnte ich das 16-TS endlich fertig stellen. Dann habe ich noch vier Generationen LF 16-TS auf ein Foto gebannt, auch wenn das Eckhauber-Fahrzeug kein Kölner Modell ist....

Bild Bild Bild
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Marc

Da haste ja auch ein schönes TS gebaut. Habe sogar was abgucken können für meinen. Die Schmutzfänger an der vorderen Stoßstange. :D

Weist Du zufällig wieviele solcher TS Fahrzeuge in Köln fahren???? Würde mich mal Interessieren.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

Ui.... schön dass du dir was abgucken konntest! :D

Von den Haubern fahren ganze drei (numerisch 3 !) als LF 16-TS rum:
  • - K-8449 als LF-Schule 3 am FUSZ / Feuerwache 5
    - K-8452 als LF-LV der Löschgruppe Lövenich (mein neuestes Modell und eventuell schon a. D.? )
    - K-8456 als LF-FU 2 der Löschgruppe Fühlingen
Von denen auf Iveco-Magirus dürften es so um ein Dutzend sein.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

Re: Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo Marc,

zum ersten, wieder mal ein sehr schönes Modell aus Deiner Werkstatt!!!

zum Zweiten:
Marc Dörrich hat geschrieben:- K-8449 als LF-Schule 3 am FUSZ / Feuerwache 5
- K-8452 als LF-LV der Löschgruppe Lövenich (mein neuestes Modell und eventuell schon a. D.? )
- K-8456 als LF-FU 2 der Löschgruppe Fühlingen
Das LF-LV, K-8452 ist noch im Dienst, aber das alte LF-FU 2, K-8456 ist ausgemustert und ersetzt worden und steht(stand) auf FW 6 zum Verkauf

Gruss Kai
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Jürgen Mischur »

Habe fertig! :D

Dieser Thread ist auf Grund seiner Länge ab sofort bitte nur noch für Marcs Kölner Modelle (daher wurde er auch etwas umbenannt)!
Alle anderen Kölner wurden tlw. in separate Threads "outgesourct"; s.h. ausgegliedert und zusammengefasst!

Die vom Bilder-Lochfraß betroffenen Postings habe ich Marc zum erneuten Hochladen der Fotos mitgeteilt!

"Loss jonn!" 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

Ei, da sach isch domma Danke, Chef! :wink:

Bei besserem Wetter mach ich mich mal an die Fotos.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“