Hamburger Retter

Feuerwehrmodelle aus HH (Hamburg)
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Welche Rückleuchten?
Jo, die normale Rückleuchteneinheit halt!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@Jens : Habe das herpateil leider damals nicht beim Händler bekommen . Und der Eigenbau gefällt mir eh besser . Und die Preise im Auktionshaus sind mir viel zu hoch . Da baue ich mir zwei Modelle für den Preis des herpaoriginals .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Das klingt gut! :lol:

Ja, war damals nicht leicht die beiden Modelle zu ergattern. :cry:
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Beitrag von Holger Betz »

welche Artikel Nummer haben die RMM Balken ?.

Gruß
Holger
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

RMM Nr . 11.002.018 Kranefeld Blaulichtbalken
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Hamburger Retter

Beitrag von Timo Drux »

habe gestern meine RTW 24 Friedrich (RTW Aussenstelle Bramfeld) fertiggestellt.
(C)Timo Drux
BildBild BildBild
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Ingo Grimm
User
Beiträge: 244
Registriert: 04.07.2008, 09:25
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Hamburger Retter

Beitrag von Ingo Grimm »

Moin Timo.

Sag mal, zu deinem RTW:
Ich hab mir den jetzt mal etwas genauer angeguckt und irgendetwas irritiert mich dabei.....
Ist das ein modifizierter Herpa-Fahrtec Koffer oder Eigenbau aus Plastikplatten ? Und wo hast du die Felgen/Achsen her ?

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Hamburger Retter

Beitrag von Timo Drux »

Also der Aufbau stammt von WSM den ich mit Rietze Reifen (WAS RTW) ausgestattet habe.
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Antworten

Zurück zu „Hamburg“