Seite 3 von 9
Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec
Verfasst: 10.10.2010, 10:31
von Rolf Speidel
So hier kommt ein weiteres vielleicht ja bald nicht mehr ganz so fiktives NEF auf auf Basis vom VW T5 Facelift zur Verstärkung!

Grundmodell war der geschlossene Transporter von Wiking. Mit schwarzem
Klebeband habe ich die Fensterimitationen angebracht. Doch nun zu den Bildern!
Viel Spass beim Anschauen der Bilder!
Gruß von Rolf
Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec
Verfasst: 10.10.2010, 18:44
von Ralf Schulz
Nette Fenster.
Und hübsch buntes Auto.
Sieht gut aus - war bestimmt wieder einiges an Beklebearbeit!
Nur solltest Du Dir mal die richtige Schrift für die Kennzeichen suchen, das fällt schon auf...

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec
Verfasst: 10.10.2010, 19:40
von Jürgen Mischur
Z.B. die Schrift "Cargo"
Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec
Verfasst: 10.10.2010, 20:04
von Jörg Damm
Schickes Fahrzeug
aber spendiere den Hörnern doch noch einen Klecks Farbe

Re: Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge
Verfasst: 10.10.2010, 20:56
von Jürgen Mischur
Nicht, dass Du Deinen Thread mit dem Fahrtec-RTW suchst!
Er ist noch da, er heißt jetzt nur anders! (Mir fiel nämlich eben erst auf, dass die Sprinter hier klar in der Minderheit sind!)

Re: Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge
Verfasst: 30.10.2010, 16:10
von Rolf Speidel
Danke Jürgen!

Jetzt passt es! Und zur Bestätigung kommt hier noch ein NEF für die "Kleinen und Kleinsten"! Von einer großen Kinderklinik im fiktiven Stuttgart aus startet auf einem Viano Facelift 3.0 CDI das Kinder- und Baby-NEF. Als Basis für das Modell dient ein Viano Facelift von Herpa der Weiß lackiert und dann beklebt wurde, Doch nun zu den Bildern.

Nach einem Tip von meinem Lackierlehrer weiß ich nun wohl auch wie ich die dunklen Stellen an den Modellen vermeide. Es soll Fett unter dem Klarlack von meinen Fingern sein!
Trotzdem viel Spass beim Anschauen der Bilder.
Gruß von Rolf
Re: Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge
Verfasst: 30.10.2010, 17:38
von Ralf Schulz
Nun, das erste Bild darfst du noch mal neu rein stellen (bzw. den Link überprüfen) - aber was ich sonst so sehe, sieht wieder mal klasse aus!
Ach ja, weißer Lack - so doll wären mir die Fehler jetzt gar nicht aufgefallen, zumal ich selber mit dem "Zeug" auf absolutem Kriegsfuß stehe...
Das einzige, was mich wirklich an dem Modell ein klein wenig stört, sind die Frontblitzer und die gelben Warnleuchten am Balken - sind die in Wirklichkeit auch reflektierend? Ich kenne zwar die Rücklichter diverser Autos (z.B. VW T3), wo die Lichter tatsächlich hinter "Katzenaugen" sitzen, aber hier?
Ist aber eine reine Geschmackssache beim Modell, ist jetzt keine "fachliche" Kritik von mir...

Re: Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge
Verfasst: 08.02.2013, 11:10
von Rolf Speidel
Re: Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge
Verfasst: 08.02.2013, 11:15
von Thomas Engel
Hallo Rolf ,
deine fiktiven NEF sehen sehr gut aus . Und ich denke jetzt noch ein T5 im neuen Design , dann könnte es vielleicht die Zukunft der echten Stuttgarter werden .
Mach weiter so
Thomas
Re: Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge
Verfasst: 08.02.2013, 12:39
von Rolf Speidel
Hallo Thomas!
Vielen Dank für Deinen Kommentar! Der T5 liegt schon da nur sind die RTWs gerade wichtiger und leider auch ziemlich aufwändig da sie mit der Originalfolie beklebt werden!Doch dazu mehr bei der Vorstellunng!

Re: Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge
Verfasst: 08.02.2013, 15:03
von Jürgen Mischur
Uiuiui, ich glaub ich muss meinen Dottores auch mal so 'ne schicke Kiste wie Deinen GL spendieren!

Dann natürlich im corporate design der BF Nordstadt!
O-Ton Doktor N. Estlé hat geschrieben:Aber isch 'abe gar keine Audo.... 
Gruß, Jürgen
Re: Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge
Verfasst: 09.02.2013, 09:10
von Rolf Speidel
Danke Jürgen!
Ich denke aber dass Du leider nicht ums folieren herum kommen wirst da der GL (zur Zeit wirklich sehr günstig bei MB zu bekommen da wohl Auslauf Modell !!) nicht im richtigen Rot zu bekommen ist!

Aber auf das Design a`la Nordstadt wäre ich mehr wie gespannt!
Gruß von Rolf
Re: Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge
Verfasst: 13.02.2013, 18:56
von Jürgen Mischur
Rolf hat geschrieben:Ich denke aber dass Du leider nicht ums folieren herum kommen wirst da der GL [...] nicht im richtigen Rot zu bekommen ist!
Denkste, Puppe!

Guckst Du hier ->
http://www.busch-model.com/galerie/2013 ... large.html - und zwei superflache Blaulichtbalken gibts gratis dazu!
Gruß, Jürgen
Re: Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge
Verfasst: 13.02.2013, 19:46
von Rolf Speidel
Asche auf mein Haupt Jürgen aber ich hätte mir ja denken können dass Du noch ein "Hintertürchen" findest!

Dann warte ich mal gespannt auf die in Dienststellung im Nordstädter Design!
Gruß Rolf
Re: Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge
Verfasst: 14.02.2013, 20:11
von Ralf Schulz
Jürgen Mischur hat geschrieben:und zwei superflache Blaulichtbalken gibts gratis dazu!
... Vor allem, da die so schön auf dem Bild
gezeichnet sind - man weiß also schon, was es tatsächlich für Balken werden dürften, da ich kaum davon ausgehe, dass Busch neue baut - aber die "alten" flachen Balken vollständig in Klar haben ja auch was für sich...
