Ralph Ratcliffe Models: Kleinserie aus den USA

Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Ralph Ratcliffe Models: Kleinserie aus den USA

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Es gibt noch viele gute andere Gründe dafür, wenn wir uns schon auf das hohe Feld der Politik begeben wollen... (Man könnte z.B. auch ganz schnell mal im Internet herausfinden, mit welchen anderen Staaten wir schon so ein Freihandelsabkommen besitzen - da wäre für viele so manche Überraschung dabei.)

Viele Grüße aus der Freihandelszone
Thorsten
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Ralph Ratcliffe Models: Kleinserie aus den USA

Beitrag von Ralf Schulz »

Ich bin da egoistisch, mir geht es nur darum, eventuell in den USA "Modellkram" bestellen zu können, ohne weit zum Zoll fahren und noch tüchtig auf das eh schon nicht billige Material drauf zahlen zu müssen. Der Rest der großen Politik juckt mich da eher wenig (und der Rest der Wirtschaft auch nicht sowie die meisten anderen dieser Länder, die kümmern sich auch nicht um mich!).

Damit ist der Exkurs in die Politik für mich auch wieder beendet, war auch nur so als kleine Randanmerkung gedacht und sollte nicht zum Politikum werden. ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Ralph Ratcliffe Models: Kleinserie aus den USA

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo

"Tod gesagte leben länger!" - Nein :D , ein richtiger Modellbauer kann es auf Dauer nicht lassen. Unser Forumsmitglied W. Ratcliffe hat wieder ein neues Modell aufgelegt, das ab sofort erhältlich ist. Er hat zwar seinen regulären Shop aufgegeben, oder gewerbemäßig aufgelöst, aber das Modell ist erhältlich. Bestellungen können jetzt aber nur noch per PN über Facebook gemacht werden, aber eine Bezahlung kann wie auch bei den anderen Bestellungen mit PayPal getätigt werden. Jetzt aber genug, hier mal Bilder:

Ladder

Bild Bild Bild

Copyright für sämtliche Bilder liegt bei W. Ratcliffe - Genehmigung zur Veröffentlichung liegt vor!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Ralph Ratcliffe Models: Kleinserie aus den USA

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

aus der amerikanischen "Schmiede" von R. Ratcliffe kommt mal wieder etwas Neues. Es hat nach seiner Aussage ein paar Jahre gedauert, bis er dieses Modell fertiggestellt hatte. Es handelt sich um eine Kabine des Herstellers AmericanLaFrance aus ca. 2000. Hier die Fotos.

Bild Bild Bild

Copyright by W. Ratcliffe - Genehmigung zur Veröffentlichung liegt für die Foto vor.

Die Qualität dürfte wie alle seine bisherigen Bausätze etc. sehr gut sein. Mit dieser Kabine lassen sich wieder sehr schöne Kombinationen bauen und Vorbilder dazu gibt es reichlich im WWW. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Ralph Ratcliffe Models: Kleinserie aus den USA

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

auch aus der "Kleinserienschmiede" von Ralph Ratcliffe gibt es Neuigkeiten:

Bild
Copyright by W. Ratcliffe

Mack CF600 Pumper - Kompletter Bausatz

Bild
Copyright by W. Ratcliffe

Mack R600 Pumper - Kompletter Bausatz.

Zu beziehen sind die Bausätze nur über den Facebookacount von William Ratcliffe (per PN oder Messenger) - Bezahlung über Paypal.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“