Sprühlacke aus der Dose
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Baumarkt-Sprühlacke in der Dose
Deine "teure" Farbe ist eine Acrylfarbe (mal nebenbei, was heißt "teuer", meine Dupli-Color aus dem Farbengeschäft war auch nicht gerade billig *hüstel*), und Acrylfarben sollen oft noch aggressiver sein als "normale" Nitro-Farben. Mit solchen "normalen" Farben habe ich mir kürzlich schon zwei Modelle vernichtet, eines (Wiking) wurde regelrecht zerfressen von der Sprühfarbe (Weiß, aus den Angeboten von Lidl und Aldi)! Sollte die Acrylfarbe allerdings doch deutlich besser sein, müsste ich das vielleicht auch mal ausprobieren, noch mehr vernichtete Modelle kann ich mir beim besten Willen nicht mehr leisten...
Bremsflüssigkeit habe ich leider (noch) keine Vorrätig, die Aufbewahrung und die spätere Entsorgung bereitet mir noch Kopfzerbrechen...
Ach ja, die Farbaufträge, die partout nicht mehr runter gehen wollten, waren allesamt frisch.
Bremsflüssigkeit habe ich leider (noch) keine Vorrätig, die Aufbewahrung und die spätere Entsorgung bereitet mir noch Kopfzerbrechen...
Ach ja, die Farbaufträge, die partout nicht mehr runter gehen wollten, waren allesamt frisch.
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jens Mattheß
- User
- Beiträge: 151
- Registriert: 30.12.2009, 23:24
- Postleitzahl: 8523
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plauen
Re: Baumarkt-Sprühlacke in der Dose
Hallo Ralf,
Auch ich habe mir mit Bau-bzw.Supermarktfarben schon Modelle verhunzt. Zerfressen hat es mir allerdings noch keines. Ich kann Dir also nachfühlen wie das ist.
Von Dupli-Color gibt es z.B. auch diesen "CAR'S Rallye-Lack" bei mir im Supermarkt (Kaufland). Außer mit Mattschwarz war ich mit dieser Linie überhaupt nicht zufrieden. Schlechte Hafteigenschaften und meiner Meinung nach keine gleichbleibende Farbstabilität. Deshalb meine RAL-Acryl Farben.
Ich bevorzuge aber auch Humbrol statt Revell, was andere überhaupt nicht verstehen können. Es bleibt wahrscheinlich eine Glaubensfrage. Ich jedenfalls, bin mit meinen D-C-Farben zufrieden und es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als es selbst auszuprobieren.
Bremsflüssigkeit bewahre ich in einem normalen Schraubglas auf. Natürlich gekennzeichnet und nicht erreichbar für andere. Entsorgen mußte ich noch keine, sie reicht ewig. (Nur nicht zu lang drin liegen lassen, die Modelle)
Ich wünsche Dir viel Erfolg, und uns allen weitere schöne Modelle von Dir,
Gruß Jens
PS: Bin gespannt, wann sich der erste Airbrush- oder Nichtlackierer über uns lustig macht.
Auch ich habe mir mit Bau-bzw.Supermarktfarben schon Modelle verhunzt. Zerfressen hat es mir allerdings noch keines. Ich kann Dir also nachfühlen wie das ist.
Von Dupli-Color gibt es z.B. auch diesen "CAR'S Rallye-Lack" bei mir im Supermarkt (Kaufland). Außer mit Mattschwarz war ich mit dieser Linie überhaupt nicht zufrieden. Schlechte Hafteigenschaften und meiner Meinung nach keine gleichbleibende Farbstabilität. Deshalb meine RAL-Acryl Farben.
Ich bevorzuge aber auch Humbrol statt Revell, was andere überhaupt nicht verstehen können. Es bleibt wahrscheinlich eine Glaubensfrage. Ich jedenfalls, bin mit meinen D-C-Farben zufrieden und es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als es selbst auszuprobieren.
Bremsflüssigkeit bewahre ich in einem normalen Schraubglas auf. Natürlich gekennzeichnet und nicht erreichbar für andere. Entsorgen mußte ich noch keine, sie reicht ewig. (Nur nicht zu lang drin liegen lassen, die Modelle)
Ich wünsche Dir viel Erfolg, und uns allen weitere schöne Modelle von Dir,
Gruß Jens
PS: Bin gespannt, wann sich der erste Airbrush- oder Nichtlackierer über uns lustig macht.

- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Baumarkt-Sprühlacke in der Dose
Zu spät....!!!Bin gespannt, wann sich der erste [...] Nichtlackierer über uns lustig macht.






"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Baumarkt-Sprühlacke in der Dose
Hi Jens,Jens Mattheß hat geschrieben:(...) Schlechte Hafteigenschaften (...)
davon würde ich sogar an mancher Stelle (nachträglich) träumen...


Na ja, hilft wohl nichts, doch noch weiter eine Menge in Spraydosen und Modelle zu investieren, bis ich vielleicht mal das Richtige finde... *hüstel*
Und was die Bremsflüssigkeit angeht, muss ich mal schauen, vielleicht gebe ich mal dem nächsten meiner Bekannten (oder aus der Familie), der in die Autowerkstatt muss, einen kleinen Beschaffungsauftrag mit auf den Weg - ich selber habe kein Auto und komme dementsprechend auch eher selten in eine Werkstatt...

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Daniel Möller
- User
- Beiträge: 567
- Registriert: 06.05.2007, 20:18
- Postleitzahl: 31683
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obernkirchen
Sprühfarben RAL 3000
Moin in die Runde!
Ich habe jetzt vier verschiedene Spühdosen RAL 3000 von verschiedenen Herstellern im Schrank stehen und ausprobiert. Und siehe da, es gibt gewaltige Unterschiede. Teilweise wird der Kunststoff wellförmig, aber
vor allem gibt es Farbdifferenzen. Sonst habe ich RAL 3000 von Revell email verwendet.
Da ich im Bau- und Familienstreß bin, möchte ich dennoch nicht auf mein geliebtes Hobby verzichten und daher möchte ich mit Sprühfarben aus der Dose lackieren.
Was empfiehlt Ihr mir an "Dosenfarben" in RAL 3000?
Ich habe jetzt vier verschiedene Spühdosen RAL 3000 von verschiedenen Herstellern im Schrank stehen und ausprobiert. Und siehe da, es gibt gewaltige Unterschiede. Teilweise wird der Kunststoff wellförmig, aber

Da ich im Bau- und Familienstreß bin, möchte ich dennoch nicht auf mein geliebtes Hobby verzichten und daher möchte ich mit Sprühfarben aus der Dose lackieren.
Was empfiehlt Ihr mir an "Dosenfarben" in RAL 3000?
- Mario Schönleitner
- User
- Beiträge: 233
- Registriert: 21.12.2010, 23:06
- Postleitzahl: 2560
- Land: Oesterreich
- Wohnort: (A) Berndorf
Re: Sprühlacke aus der Dose
Hallo,
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Dupli Colour Lacke gemacht.
LG Mario
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Dupli Colour Lacke gemacht.
LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: 09.04.2009, 14:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Sprühlacke aus der Dose
Tamiya hat aber m.W. kein "richtiges" RAL 3000 im Sortiment - und darum ging es Daniel ja wohl!
Das TS-8 ist eher Ferrari-Rot (heißt ja auch "Italian Red"
)!
Das TS-8 ist eher Ferrari-Rot (heißt ja auch "Italian Red"

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 99
- Registriert: 07.02.2012, 14:39
- Postleitzahl: 63512
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hainburg
Re: Sprühlacke aus der Dose
Habe heute zum ersten Mal mit Tamiya weiss aus der Spraydose grundiert.
Ich muss sagen bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit.
Es ist sehr dünnflüssig und lässt sich sehr gut verarbeiten.
Habe mit Dupli Color mir schon einige Modelle versaut deshalb bin ich sehr vorsichtig geworden.
Zudem dauert die Trocknung ewig bei Kunstharzlacken...
Kann mir jemand sagen wie lange ich die Tamiya Grundierung und die Lackschichten trocknen lassen sollte..?
Viele Grüße
Thorsten
Ich muss sagen bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit.
Es ist sehr dünnflüssig und lässt sich sehr gut verarbeiten.
Habe mit Dupli Color mir schon einige Modelle versaut deshalb bin ich sehr vorsichtig geworden.
Zudem dauert die Trocknung ewig bei Kunstharzlacken...
Kann mir jemand sagen wie lange ich die Tamiya Grundierung und die Lackschichten trocknen lassen sollte..?
Viele Grüße
Thorsten
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Sprühlacke aus der Dose
Harmonisiert aber sehr gut zu dem Farbton von Herpa. Das Original RAL 3000 von Duplicolour ist mir viel zu bräunlich. Irgendwo hieß es sogar mal man müsste die jeweiligen Farbtöne je nach Maßstab etwas erhellen, betraf meine ich aber den Militärbausektor...Jürgen Mischur hat geschrieben:Tamiya hat aber m.W. kein "richtiges" RAL 3000 im Sortiment - und darum ging es Daniel ja wohl!
Das TS-8 ist eher Ferrari-Rot (heißt ja auch "Italian Red")!

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Mario Schönleitner
- User
- Beiträge: 233
- Registriert: 21.12.2010, 23:06
- Postleitzahl: 2560
- Land: Oesterreich
- Wohnort: (A) Berndorf
Re: Sprühlacke aus der Dose
Also, hier muss ich klar und deutlich wiedersprechen, ich hatte bis jetzt kein Modell dabei, was ich aus der Dose ( Dupli Color ) lackiert habe, das ich wie erwähnt versaut hätte.Thorsten Zeizinger hat geschrieben:Habe mit Dupli Color mir schon einige Modelle versaut deshalb bin ich sehr vorsichtig geworden.
Zudem dauert die Trocknung ewig bei Kunstharzlacken...
Ich muss auch erwähnen, das die Trockenzeit sehr schnell geht bei Dupli Color.
Natürlich hat ein jeder Modellbauer seine Produkte mit dem er gerne arbeitet.

LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
-
- User
- Beiträge: 20
- Registriert: 26.05.2020, 11:33
- Postleitzahl: 66482
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken
Sprühfarben für Modellbau
Hallo
Ich habe bei meinen Jetztigen Modellen ( beide 1:24 ) immer die Teile einzeln mit Pinsel angemalt.
Jedoch habe ich vor einige Fahrzeuge in 1:87 zu bauen und wollte dies sauberer Anmalen.
Nun wollte ich Sprühfarbe für den Modellbau nehmen.
Eine Airbrushgerät habe ich nicht deshalb war meine Idee die Sprüfarbe, so würde es auch Sauberer aus sehen.
Gibt es da überhaupt Rot als Sprühfarbe für den Modellbau ?
Ich habe bei meinen Jetztigen Modellen ( beide 1:24 ) immer die Teile einzeln mit Pinsel angemalt.
Jedoch habe ich vor einige Fahrzeuge in 1:87 zu bauen und wollte dies sauberer Anmalen.
Nun wollte ich Sprühfarbe für den Modellbau nehmen.
Eine Airbrushgerät habe ich nicht deshalb war meine Idee die Sprüfarbe, so würde es auch Sauberer aus sehen.
Gibt es da überhaupt Rot als Sprühfarbe für den Modellbau ?
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Sprühlacke aus der Dose
Moin, Christian!
Ich habe Deine Frage an den bereits vorhandenen Thread gehängt - immerhin drei Seiten zu diesem Thema!
Bitte benutze doch künftig unsere foreninterne Suche oder durchforste das entsprechende Subforum; es gibt nämlich kaum ein Thema, das wir noch nicht hatten!
Gruß, Jürgen

Ich habe Deine Frage an den bereits vorhandenen Thread gehängt - immerhin drei Seiten zu diesem Thema!
Bitte benutze doch künftig unsere foreninterne Suche oder durchforste das entsprechende Subforum; es gibt nämlich kaum ein Thema, das wir noch nicht hatten!

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 55
- Registriert: 03.04.2015, 15:25
- Postleitzahl: 69181
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leimen
Re: Sprühlacke aus der Dose
Hallo zusammen 
Da ich mich jetzt auch ans lackieren mache ( macht echt Spass!) und mich an das "mehr oder weniger einheitliche Rot" herantaste, hätte ich nur eine Frage.
Ich übe gerade mit Roskopf-Modellen. Da lässt sich der Aufbau relativ einfach auseinandernehmen und die bieten eine gute Grundlage für allerlei Fahrzeugtypen. Ich würde nur gerne das Dach bzw die Jalousien etwas glänzender, also metallischer bekommen.
Habe mir von BELTON eine Farbe bestellt, die aber leider zu bunt-glitzernd ist. Das ist mehr etwas für den Wand-Sprayer als das FW-Modell. Hat da jemand Erfahrung bzw einen Tipp?
Danke im Voraus für den kleinsten Hinweis

Da ich mich jetzt auch ans lackieren mache ( macht echt Spass!) und mich an das "mehr oder weniger einheitliche Rot" herantaste, hätte ich nur eine Frage.
Ich übe gerade mit Roskopf-Modellen. Da lässt sich der Aufbau relativ einfach auseinandernehmen und die bieten eine gute Grundlage für allerlei Fahrzeugtypen. Ich würde nur gerne das Dach bzw die Jalousien etwas glänzender, also metallischer bekommen.
Habe mir von BELTON eine Farbe bestellt, die aber leider zu bunt-glitzernd ist. Das ist mehr etwas für den Wand-Sprayer als das FW-Modell. Hat da jemand Erfahrung bzw einen Tipp?
Danke im Voraus für den kleinsten Hinweis
- Florian Heidelberger
- User
- Beiträge: 72
- Registriert: 11.04.2009, 17:54
- Postleitzahl: 86199
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
Re: Sprühlacke aus der Dose
Hallo,
Ich lackiere eigentlich alles mit Dupli Color, hatte noch nie ein Problem. Entweder vom Baumarkt, oder auch ich bestelle die RAL Töne über Amazon.
Für Rolläden oder Dach nehme ich gerne ein helles Zinkspray, kommt meiner Meinung gut.
Grüße aus Augsburg
Florian
Ich lackiere eigentlich alles mit Dupli Color, hatte noch nie ein Problem. Entweder vom Baumarkt, oder auch ich bestelle die RAL Töne über Amazon.
Für Rolläden oder Dach nehme ich gerne ein helles Zinkspray, kommt meiner Meinung gut.
Grüße aus Augsburg
Florian