Seite 3 von 3
Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 07.04.2009, 17:26
von Alfons Popp
Echt gelungen! Die Kombination aus langer Kabine und dem Aufbau mit dem großen Geräteraum macht sich hervorragend!
Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 08.04.2009, 08:45
von Oliver Borsdorff
Klar bring ich den mit zum Stammtisch, den gesamten LZ.
Sorry mit den Fotos....Aber leider ist meine Modellbau-Digicam defekt.So musste ich mit der digitalen Spiegelreflexkamera die Bilder machen und leider hat beim Verkleinern was nicht so funktioniert. Ich gelobe Besserung. Ich werde heute abend noch mal besser Bilder einstellen.
Viele Grüße Oliver
Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 08.04.2009, 17:41
von Andreas Kowald
Hallo Olli!
Wie ich sehe, kommst Du mit der Airbrush inzwischen ganz gut zurecht, was?
Sehr saubere Lackierungen, schöne Modelle.
Vor allem der RW - die Kombination hat was.
Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 08.04.2009, 17:52
von Christopher Töteberg
Hallo Oli,
sehr schöner LZ, der Rüstwagen ist ja der Hammer er passt super zu den andren Fahrzeugen.
Auch die andren Fahrzeuge sehen super aus. Die Mischung mit neuen Fahrzeugen und etwas
älteren Fahrzeuge passt gut zusammen. Auch das Leuchtroten Farbkleid steht den Fahrzeugen gut,
da sticht der MTW ja mal voll ins Auge mit dem normalen Rot. Was vielleicht noch gut zum LZ passen würde
wäre eine DLK, habe gelesen das dein LZ immer vor der BF eintrifft. Das wäre der Grund zur Beschaffung
von einer DLK.
Gruß Christopher
Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 09.04.2009, 12:57
von Oliver Borsdorff
Danke schon mal für eure Kommentare.
@ Andreas
Du hast recht, nach einigen Versuchen mit der Airgun, klappt das mittlerweile ganz gut.
@ Christopher
Bisher habe ich das noch nicht bedacht, da die Bebauung in dem Stadtteil keine Drehleiter erforderlich macht. ABER, wie ich aus gutinformierten Kreisen gehört haben, soll dort ein größeres Altenwohnheim gebaut werden....
Da werde ich wohl noch ein weiteres Fahrzeug in den LZ integrieren müssen

. Vielen Dank für den Vorschlag.
So nun noch mal besser Fotos, wie versprochen.

So das war es jetzt....muss Ideen sammeln für ein neues Hubrettungsgerät
Viele Grüße Oliver
Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 09.04.2009, 16:12
von Christian Dreher
Hallo Oliver,
ein toller RW ist dir da gelungen.
Auch die Rettungsplattform hat was. Muß mir unbedingt mal das Gerüstbauset zulegen.
Gruß Christian
Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 10.04.2009, 11:22
von Thorsten Erbe
Also das LZ-Foto gefällt mir super gut. Schöne Fahrzeuge, super sauber gearbeitet. Und das Foto ist nun auch gestochen scharf. Sehr sehr nett anzusehen. Die Lackierung der Fahrzeuge ist spitze.
Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 10.04.2009, 19:44
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Oliver,
top, top, top. Mit der dezenten Beschriftung ist dein Rüstwagen einfach sagenhaft geworden.
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 19.12.2009, 17:11
von Oliver Borsdorff
Hallo zusammen,
hier mal was neues.Da der Vorschlag geäußert wurde, dem LZ würde eine DLK gut stehen, wurde dies umgesetzt.
In dem Ortsteil wurde eine neues Altenheim gebaut. Dazu sollte eine DLK angeschafft werden. Eigentlich hätte eine DLK 18/12 gereicht. Da die Reserveleiter der BF aber nicht mehr einsatzbereit ist, wurde eine Vorführ-DLK 23/12 gekauft. Diese wird dann auch als Reserveleiter der BF genutzt.
Angeschafft wurde eine L32 auf Econic. Eigentlich gefällt mir die neue Metz-Farbgebung mit dem Anthrazit nicht, aber mich reizte es einmal im Modell umzusetzen.
Das Modell wurde lediglich in RAL 3024 lackiert und mit Decals von DS verfeinert. Nichts besonderes,aber zum LZ passt sie.
Funkkennung und Kennzeichen werden noch angebracht.
Viele Grüße Oliver
Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 20.12.2009, 18:38
von Patrick Hecker
Schaut echt super aus, passt perfekt zum LZ, gute Arbeit.
Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 21.12.2009, 14:07
von Marc Dörrich
Wow, der RW wäre mir fast entgangen! Scharfes geschoss!!
Grüße aus dem verschneiten Nordhessen

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 21.12.2009, 21:44
von Dirk Lambertz
Hi Oli
Die sieht echt Hammer aus. Vorallem in RAL 3024. Ein echt gelungenes Modell. Das mit dem Antrazit sieht doch gar nicht so übel aus. Von welchem Hersteller benutzt Du das RAL 3024????
Gruß Dirk

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 22.12.2009, 23:00
von Oliver Borsdorff
Hallo Dirk,
ich finde die Kombination mit dem Anthrazit im Modell echt gut.
Das Tagesleucht ist wie immer mit Humbrol Authentic Colour, leider hab ich die letzte Dose angebrochen.Dann werde ich auf Elita umsteigen.
Gruß Olli
Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 23.12.2009, 10:41
von Gast 5
Oliver Borsdorff hat geschrieben:Dann werde ich auf Elita umsteigen.
Gruß Olli
Hey Oli...eine weise Entscheidung, aber bitte bedenke, dass Elita Farbe alle seidenmatt sind, denke dann auch an den glänzenden Klarlack

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen
Verfasst: 12.02.2010, 20:14
von Jens Klose
Auch der RW und die DLK sind super geworden. Gerne mehr in Tagesleuchtfarbe

!
Gruß, Jens