Seite 3 von 3

Re: Fiktive Stuttgarter DLK 23/12 SE, MB Axor/Metz

Verfasst: 08.03.2009, 16:01
von Dean Taylor
Respekt.Sieht aus wie eine echte Leiter.Ganz große Klasse.

Re: Fiktive Stuttgarter DLK 23/12 SE, MB Axor/Metz

Verfasst: 08.03.2009, 16:07
von Dennis Gleim
Sieht richtig g**l aus dene DLK !
Ich wäre nicht auf so eine Idee gekommen !
mfg dennis

Re: Fiktive Stuttgarter DLK 23/12 SE, MB Axor/Metz

Verfasst: 08.03.2009, 17:30
von Ralf Schulz
Ich habe keine Ahnung, ob so eine Leter überhaupt mit der "Überlänge" rumfahren dürfte (fehlt da nicht das rote Wimpelchen? :mrgreen: ) - aber wen interessiert sowas Angesichts dieses Modells:

DAS IST DER HAMMER! :shock: :D
Eine Flut toller Details - grandios!

Einzig: etwas wenig Reflexmaterial nach hinten; auch könnte am unteren Korbrand vielleicht noch ein Reflexstreifen nicht schaden (allerdings weiß ich natürlich sehr wohl, dass der Rand etwas zu dünn für so eine Folie ist - wobei: Katzenaugen sind ja dran ;-) ).

Tolles Modell... :D

Re: Fiktive Stuttgarter DLK 23/12 SE, MB Axor/Metz

Verfasst: 08.03.2009, 18:55
von Christian Dreher
Hallo Rolf,

tolle Kombination aus alt und neu. :wink:
Auf dem Axor sieht sogar die SE Leiter sehr modern aus.
Und deine Detailflut..... wie immer klasse. :D

Gruß Christian

Re: Fiktive Stuttgarter DLK 23/12 SE, MB Axor/Metz

Verfasst: 08.03.2009, 19:01
von Rolf Speidel
Vielen Dank für eure positiven Kommentare!! :oops: :D
@ Ralf: Meine Leiter ist umgerechnet sogar 5 cm kürzer als das Original!! Das mit dem Reflexmaterial habe ich probiert aber es läßt sich einfach nicht harmonisch ins Heck einfügen also habe ich in den sauren Apfel gebissen und es weg gelassen! :(

Gruß von Rolf

Re: Fiktive Stuttgarter DLK 23/12 SE, MB Axor/Metz

Verfasst: 08.03.2009, 19:07
von Andreas Kowald
Zu der Flut an Details ist ja schon alles gesagt :shock: :wink:
Mit der ungewöhnlichen Kombination ist Dir was ganz besonderes gelungen.

Re: Fiktive Stuttgarter DLK 23/12 SE, MB Axor/Metz

Verfasst: 08.03.2009, 19:15
von Uwe Trapp
Hallo Rolf

Top Idee , echt klasse umgesetzt.
Es ist dir ein sehr schönes Modell gelungen das mit seinem Detailreichtum zu gefallen weiß.

weiter so
Gruß Uwe

Re: Fiktive Stuttgarter DLK 23/12 SE, MB Axor/Metz

Verfasst: 08.03.2009, 19:51
von Alfons Popp
Wow!!! :D :D

Re: Fiktive Stuttgarter DLK 23/12 SE, MB Axor/Metz

Verfasst: 08.03.2009, 22:30
von Fabian Hahl
Hi Rolf, endlich sind die Decals da!!! Super Fahrzeug, auch wenn ich nicht so der Fan von SE Leitern bin! Deine Dateails sind mal wieder super! mir gefallen die kleinen Xenon Arbeitscheinwerfer und die Schleifkorbtrage sehr gut! Mach weiter so! Dein LZ sieht passt auch gut zusammen. Bin schon auf die nächsten Projekte gespannt. ;-)