Seite 3 von 5
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 17.06.2012, 19:28
von Jochen Bucher
Um den schnellen Löscherfolg mit Pulver zu gewährleisten, wurde auf dem Flughafen Lukasburg ein PLF auf MB 1924 in Dienst gestellt. Man hat nämlich beim GPLF 10.000 festgestellt, dass die Beschleunigung des Gespanns nicht mehr den Anforderungen entspricht.
Bilder aus der Bauphase:
PLF ?000:
Modell schon wieder aus 100% Preiserteilen. Allerdings weiß ich noch nicht wie groß der Pulverbehälter ist...
Ebenfalls noch in der Bauphase, das FLF24/60-6:

Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 17.06.2012, 19:37
von Frank Diepers
Hallo Jochen,
es ist immer wieder verblüffend was für interessante Fahrzeuge herauskommen wenn man Teile von Preiser sinnvoll kombiniert...
Wie auch deine anderen Modelle in diesem Beitrag gefällt mir das TroLF sehr gut. Bin gespannt auf das fertige Modell!
Aus welchem Bausatz hast du den Pulverkessel verwendet?
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 17.06.2012, 21:42
von Jochen Bucher
Hallo Frank,
ja aus Preiserleins kann man seeehr viel rausholen - wenn man eine Vorrat hat.
Der Pulverkessel ist Resteverwertung - Endstück vom CO2 WLA, hier die Stege weggeschliffen und mit einem gekürztem Merlau Pulverbehälter verbastelt - fertig
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.06.2012, 13:33
von Marc Dörrich
Jochen,
wie bekommt ihr die großen Öffnungen in den Dachplatten hin, sodass man dann den Pulverkessel (o. Ä.) einfach einsetzen kann? Irgendwie fehlt mir das passende Werkzeug...

Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.06.2012, 14:11
von Wolfgang Brang
Hallo Marc,
eine Idee dazu könnte ein sogenannter Schälbohrer sein. Ich habe einen in meiner Wekstatt von 4 bis 20 mm. Bei dünnem Material entfällt sogar das Nacharbeiten der prinzipbedingt leicht schrägen Aussenseite der Bohrung.
Gruß
Wolfgang
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.06.2012, 17:00
von Marc Dörrich
Ok, Danke Wolfgang. Sowas besitze ich noch nicht

Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.06.2012, 17:46
von Jochen Bucher
Erstmal danke für die Kommentare!
Marc: Ich benutze hier einen Stufenbohrersatz, Abstufung 1 mm, die gibts schon für rund 20 €, bohre damit aber von Hand, dann kann man auch sehr dünne Platten bearbeiten, Vorteil zum Schälbohrer sind die, durch die Stufen bedingten geraden Kanten der Bohrung.
Erst schön anreißen, dann klein vorbohren, Abstände messen und das ganze mit dem Stufenbohrer nochmal, bis gewünschte Größe ereicht ist
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.06.2012, 20:24
von Marc Dörrich
Danke nochmals für die ergänzendne Worte!
Das PLF bin ich bereits am Kopieren, denn jetzt weiß ich was ich aus den Pariser FLF machen kann

Und ich glaube das schwere Kurzhauber FLF nehm ich mir auch vor. Kann mich nicht dran satt sehen

Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.06.2012, 20:52
von Uli Vornhof
Bilder aus der Bauphase:
Dann freu ich mich schon auf die Bilder nach der Fertigstellung! Machen sich beide echt gut! Vielleicht sollte ich meinen Pulverpapst doch auch vorziehen...
Gruß Uli
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.06.2012, 21:30
von Jochen Bucher
Ja, Fertigstellung, da fehlt mir momentan der richtige Geist für die Dachbeladungen... Saugschläuche, Dachkasten
Vielleicht hat Mischur der Dachbeladungspapst ja ne Anregung?
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.06.2012, 21:36
von Uli Vornhof
Ideen: Das FLF würde ich mit 1 Dachkasten des RW-Kran oder des RW-Öl und auf der andren Seite mir einer 4tlg. Steckleiter ausrüsten. Eine FLF hat ja meistens weniger an Dachbeladung! Was hatten denn die Frankfurter MAN´s auf dem Dach? Hat da ggf. jemand eine Info?
Das PLF maximal mit einer kleineren Dachgalerie (so ist meiner jedenfalls geplant!)
Uli
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 18.06.2012, 21:39
von Jochen Bucher
Dachkasten vom RW-Öl und 4 Roco Saugschläuche fürs FLF spuken mir auch im Kopf rum, mal sehen was wird.
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 28.04.2013, 10:57
von Jochen Bucher
Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 28.04.2013, 11:06
von Uli Vornhof
Sehr schön! Wissen beide zu gefallen!
Der Sides Aufbau liegt derzeit auch bei mir auf dem Tisch in der Bearbeitung! Allerdings mit einem anderen FG dazu !
Hau nei, Jochen !
Schenn Gruuss
Uli
Re: Städtischer Flughafen Lukasburg
Verfasst: 28.04.2013, 15:39
von Jochen Bucher