Ich bin begeistert


Die Idee mit dem Kühlergrill ist genial! Das eigentlich sehr gute Memo-FH wird durch den Memo-Grill leider irgendwie entstellt. Der Herpa-Grill sieht klasse aus!
Gruß Jens
Macht das wirklich Jemand? Ich glaube mir würde da schwindlig werden und meiner Frau dürfte ich es schon gar nicht sagen/zeigen!Thomas Gribbe hat geschrieben: Hälst du die investierte Zeit für den Bau deiner Modelle fest?
Moin,Dirk Schramm hat geschrieben:Macht das wirklich Jemand? Ich glaube mir würde da schwindlig werden und meiner Frau dürfte ich es schon gar nicht sagen/zeigen!Thomas Gribbe hat geschrieben: Hälst du die investierte Zeit für den Bau deiner Modelle fest?
Nein, jedenfalls nicht als eine Art Arbeitsstundensumme. Ich kann zwar sagen, wann ich mit einem Modell angefangen habe und wann es fertig war, aber das sagt wenig über die Arbeitszeit aus, weil ich oft an mehreren Projekten gleichzeitig baue und so auch mal an einer anderen Baustelle tätig bin, wenn ich mit einer Sache nicht weiterkomme. Sicherlich könnte man ein Stundenprotokoll führen. Einerseits wäre das sicherlich interessant, aber andererseits möchte ich das Ergebnis wohl auch gar nicht so genau wissen (siehe auch die von Dirk angesprochene Offenlegung gegenüber der Familie).Thomas Gribbe hat geschrieben:Hälst du die investierte Zeit für den Bau deiner Modelle fest?
Hallo Ulrich, ich melde mich, zwar rechlich spät, noch einmal zu diesem Thema, weil ich langfristig plane, ein MB SK im Maßstab 1 / 43 (bis auf die Kabine, da nehme ich eine umgebaute passende Eligor Kabine) als WLF komplett neu aufzubauen.Ulrich Niehoff hat geschrieben:Verwendet wurde ein zweiachsiges MB-Fahrgestell von Herpa, das im Radstand angepasst wurde.