Seite 3 von 3

Re: Fahrzeuge der FF Schenefeld

Verfasst: 18.09.2010, 14:35
von Marcel Hoffmanns
Moin Thorsten!

Vielen Dank :mrgreen: Die rote Plane folgt noch, sowohl beim Kleinen als auch beim Großen :wink:

Re: Fahrzeuge der FF Schenefeld

Verfasst: 21.12.2010, 15:34
von Marcel Hoffmanns
Moin!

Im Gegensatz zum LF 16/12 habe ich mir beim LF 10/6 nun mehr zugetraut und das LF zerlegt und etwas gesupert.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ausgeführte Arbeiten:
- einige (viele) Teile lackiert
- MAN Dekon P Achsen montiert
- Schläuche aufgehaspelt
- Martinanlage verbaut

Leider ist mir bei der Demontage der Astabweiser derartig verbogen, dass er nicht mehr verwendet werden konnte....Über Kritik und Anregungen freue ich sehr :D

Re: Fahrzeuge der FF Schenefeld

Verfasst: 21.12.2010, 15:47
von Jürgen Mischur
Leider ist mir bei der Demontage der Astabweiser derartig verbogen, dass er nicht mehr verwendet werden konnte...
Dann brauchst Du doch dringend einen neuen, oder? :wink: Adresse hab' ich ja! :mrgreen:

Re: Fahrzeuge der FF Schenefeld

Verfasst: 03.02.2011, 14:28
von Thorsten Grunwald
Hey Marcel,

wenn du das 10/6 demnächst noch vorbildgerechter haben willst hätte ich auch bald nen vorbildgerechten Resin Aufabu mit kurzem Überhang ;-)

Gruß

Thorsten

Re: Fahrzeuge der FF Schenefeld

Verfasst: 03.02.2011, 14:34
von Marc Dörrich
Erstmal: Schön gesupert!

Was du noch ergänzen könntest wären die Kunststoffkappen an den Leiterenden (schwarz).

Seh ich das richtig, dass die Rückleuchten nur noch aufgedruckt sind und nicht mehr leicht erhaben sind?

Und mit diesen komischen Blaulichtern kann ich mich nicht anfreunden. Was hat Rietze nur dazu getrieben nicht die alte Form der Hänsch-Leuchten beizubehalten? :? Diese neue Version ist ja mal abgrundtief hässlich.

Re: Fahrzeuge der FF Schenefeld

Verfasst: 03.02.2011, 14:46
von Thorsten Grunwald
japp... deine Augen täuschen dich nicht. Die Rückleuchten sind zumindest bei dieser Aufbau Variante nur aufgedruckt. Aber so hat Rietze es immerhin zum ersten Mal bei den Schenefelder Modellen geschafft keinen Versatz in der umlaufenden Bauchbinde zu erzeugen und trotzdem das Heck richtig darzustellen.

Dass Rietze die Blaulichtform geändert hatte war mir bisher noch gar nciht so direkt aufgefallen, aber im direkten Vergleich der Modelle sieht man das doch recht deutlich. Sehr ärgerlich. Zum Glück hab ich noch ein paar "alte" Lampen liegen und zur Not auch noch ausreichend Schlachtmodelle parat.

Gruß
Thorsten

Re: Fahrzeuge der FF Schenefeld

Verfasst: 03.02.2011, 16:29
von Jürgen Mischur
Thorsten hat geschrieben:Dass Rietze die Blaulichtform geändert hatte war mir bisher noch gar nciht so direkt aufgefallen
Marc hat geschrieben:Diese neue Version ist ja mal abgrundtief hässlich.
Stimmt...! Beides...! :? :evil:
Verstehen muss man sowas nicht!