Seite 3 von 3

Verfasst: 13.05.2008, 15:25
von Andreas Kowald
Hallo Uli,

der fertige MAN ist sehr gelungen.
Design, Detaillierung (und Proportionen :wink: ) wirken jetzt richtig stimmig. :D
Was auf den Fotos noch etwas merkwürdig aussieht, ist die Nachlauflenkachse.
Die Reifen scheinen auf Höhe der inneren Zwillingsreifen zu sein.
Ist das Absicht, oder sieht das nur auf den Fotos so aus?

Grüße,
Andreas

Verfasst: 13.05.2008, 16:39
von Christian Dreher
Hallo Uli,
das ist ja ein ganz feines HTLF. Super gemacht. :D Auch der nach links platzierte Frontmonitor sieht klasse aus.
Nur bei der Nachlaufachse schließe ich mich Andreas an. Ich würde auch sagen die Räder sind zu weit innen?
Gruß Christian

Verfasst: 13.05.2008, 17:07
von Uli Vornhof
.... bei der Nachlaufachse schließe ich mich Andreas an. Ich würde auch sagen die Räder sind zu weit innen?
....


Hallo,

naja, sieht auf den Bildern echt ein wenig komisch aus! Aber die Spurweite ist fast identisch der vorderen und liegt quasi zwischen den beiden Laufflächen der Zwillingsachse! Das ist meiner Kenntnis nach auch in Realität so! Rein wegen dem Platz und dem Überstand der Felge! Aber ich guck noch mal ein paar Bilder an, und vergewissere mich!
Bild

@ Stefan:
Bild

Ansonsten, schön dass er euch gefällt!

Grüße Uli

Verfasst: 13.05.2008, 18:37
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Uli,

tolles Werkfeuerwehr-Fahrzeug, super gelungen. Besonders gefallen uns die vielen Details wie auch der kleine Monitor. Die Geschichte zum Fahrzeug hört sich sehr interessant an.

Toll.

Viele Grüße

Domenic und Stefan

Verfasst: 13.05.2008, 21:09
von Carsten Schöpe
auch in etwa diese Größe haben dürfte, man verbessere mich, wenn ich mich irre, fand ich die Wahl schon in Ordnung.

Da hab ich mal verglichen und muß zugeben: Du hast Recht :!: und eine gute Wahl getroffen.
Sieht für mich aus , als wäre es die selbe Reifendimension, die die Lowliner benutzen und dann ist es auch für einen richtigen Dreiachser ok :lol:

Verfasst: 14.05.2008, 08:02
von Björn Gräf
Moin Uli!

Sieht verdammt genial aus! Saubere Arbeit!

Top Detailierung! Schönes Flaggschiff!

:wink:

Verfasst: 14.05.2008, 10:16
von Frank Diepers
Hallo Uli,

jau, so muß ein HTLF einer Werkfeuerwehr aussehen!

Das Modell ist dir wirklich sehr gut gelungen. Toll was du aus dem alten Preiseraufbau gemacht hast.
Ich finde die Proportionen stimmen sehr gut, die Dachbeladung ist auch ausreichend. Von der Farblichen Detailierung mal ganz zu schweigen.

Verfasst: 15.05.2008, 20:48
von Uli Vornhof
Carsten Schöpe hat geschrieben: Du hast Recht :!: und eine gute Wahl getroffen.
Sieht für mich aus , als wäre es die selbe Reifendimension, die die Lowliner benutzen und dann ist es auch für einen richtigen Dreiachser ok


Danke!
:wink: auch allen anderen für das Lob!

Grüße Uli

Verfasst: 16.05.2008, 18:18
von Hendric Bunte
Sehr schikes Modell, aber eine frage habe ich trotzdem wo hast du die Monitore her die auf dem Dach und an der Stoßstange montiert sind?

MFG Hendric

Verfasst: 16.05.2008, 22:13
von Uli Vornhof
Hendric Bunte hat geschrieben:Sehr schikes Modell, aber eine frage habe ich trotzdem wo hast du die Monitore her die auf dem Dach und an der Stoßstange montiert sind?


Hallo Hendric,

also, der Frontwerfer ist vom Roco MAN Bush Panther 8x8, der Werfer auf dem Aufbaudach ist von Merlau, Metallgußteil!

Grüße Uli

Re: HTLF 48/30/30 der WF Chemiepark

Verfasst: 26.03.2009, 20:00
von Eckhard Johnen
Hy ULI Tolle Modelle Erste Sahne !!

Re: HTLF 48/30/30 der WF Chemiepark

Verfasst: 27.03.2009, 00:30
von Uli Vornhof
Hallo Eckhard,

Danke!

Grüße Uli