Fahrzeuge der 90M- bzw. Z-Baureihe von Magirus

Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

Wolfgang Klimowitsch hat geschrieben:Das Viererclubfahrerhaus wurde übrigens MK-Typ genannt. :wink:
Selbstverständlich, MK... ! Beim Jupiter, hätte man nicht bei Mercur, Saturn, Uranus und anderen bleiben können!? :wink:

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars Müller »

Dean Taylor hat geschrieben:Hääääääßlich.Ich nenne sie Eiswagen. :D :D :D


Und ich Mondauto. Abgrundtief fürchterlich hässlich.
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

Sehr ähnlich Fahrzeuge, schon als "Zeta", gab es übrigens in Köln als Meß- bzw. Meßleitwagen und in Flensburg als "GW-Küche", vom Köner Fahrzeug habe ich leider keine Bilder und vom Flensburger kann ich auch nur einen bzw. zwei Links zu BOS-Fzg.-Info anbieten: Ein und dasselbe Fahrzeug mit den Kennzeichen FL-2549 und FL-2512 (Kennzeichenwechsel - kurios und Ursache unbekannt).

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars Müller »

So ein Ding gab es auch in Hildesheim als Wassernotbrunnenfahrzeug für die Trinkwasserversorgung in KatS-Fällen. War in orange. leider ist das eines der ganz wenigen fahrzeuge aus Hildesheim, die ich überhaupt nicht in meinem Archiv habe...Und natürlich gab es auch ein Mondauto-LF8-1...
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Thomas Dotzler
User
Beiträge: 56
Registriert: 19.05.2007, 13:19
Postleitzahl: 14059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thomas Dotzler »

Noch ein unüblicher Vertreter: Atemschutzfahrzeug (ASF) der BF Salzburg auf Magirus Deutz 65-10 WaterCooled.

Bild

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Hat jemand weitere Bilder der Kölner LF 8 auf dem Magirus ?

Wenn nicht reichen mir auch Dachansichten von anderen LF 8 dieser Baureihe. Danke!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Martin Reuter
User
Beiträge: 266
Registriert: 25.04.2007, 17:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Reuter »

Bitteschön:

Bild

Das ist unser altes LF 8 aus dem Korb einer DLK. Daneben unser guter alter "Bulli" oder ELW.

Bis dann,
Martin
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Feuerwehrfahrzeuge auf Magirus 90 D

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

ich suche Vorbildfotos von Magirus 90 D Feuerwehrfahrzeugen oder anderer Hiorgs als Kastenwagen auf Magirus 90 D wie sie von Brekina im Modell erschienen sind. Mir ist leider kein Vorbild bekannt, würde aber gerne ein Modell in meine Vitrine stellen, also zunächst mal basteln. So stellt sich mir die Frage, ob es solche Vorbilder überhaupt gibt bzw. gab ?

http://klee.bw-media.tv/catalog/popup_i ... ?pID=11565

Danke für eure Links und Bilder.

Gruß
Andreas
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Jörg Bauer
User
Beiträge: 193
Registriert: 14.12.2007, 17:33
Postleitzahl: 95213
Land: Deutschland
Wohnort: Münchberg
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf Magirus 90 D

Beitrag von Jörg Bauer »

Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf Magirus 90 D

Beitrag von Ralf Schulz »

Viel findet sich im Netz tatsächlich nicht - eigentlich sonderbar...

Aber der hier wäre noch ganz nett, würde aber sehr viel Arbeit beim Nachbau machen: http://www.feuerwehr.de/markt/anzeige.p ... =1&n=31439
Viele Grüße -
Ralf
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf Magirus 90 D

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

ja danke erstmal, ich habe ja auch schon gesucht...aber echt spärlich die infos

DAS LF 8/6 gab es doch mal bei MEK, wenn ich nicht irre...?
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf Magirus 90 D

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Andreas,
da liegst Du völlig richtig!
Es gab von MEK die Art.-Nr.144 Magirus-Deutz 90D LF 8, Bj.1979 (Beladeplan1), sowie die Art.-Nr.145 mit den gleichen Daten in der Ausführung Beladeplan 2 (wie auf Ralf`s Link zu sehen).
Das waren damals -neben anderen- die Neuheiten 1990. Ist also schon eine ganze Weile her und zwischenzeitlich sind sie bei MEK nicht mehr im Sortiment. Vielleicht gibt es ja noch Restbestände direkt bei MEK?
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf Magirus 90 M

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,
Andreas Ostermann hat geschrieben:ich suche Vorbildfotos von Magirus 90 D Feuerwehrfahrzeugen oder anderer Hiorgs als Kastenwagen auf Magirus 90 D wie sie von Brekina im Modell erschienen sind.
[...]
Viel findet sich im Netz tatsächlich nicht - eigentlich sonderbar...
Dann such doch zunächst mal nach Magirus-Deutz 90 M ... 5.3 / 5.6 / 5.7 / 6.0 :wink:

Bringt auf den ersten, schnellen Blick aber auch nicht so viel mehr; vielleicht ja bei BOS.Fahrzeuge.info oder bei anderen Portalen? Weitere Suchbegriffe: Gamma X und Zeta. Siehe dazu auch den Thread hier. Ein paar Kastenwagen, wie den von Brekina, gab es auf alle Fälle noch, z.B. als Schlauchwechselwagen in BaWü (müßten auch bei BOS.info zu finden sein).

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Fahrzeuge der 90M- bzw. Z-Baureihe von Magirus

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin!

Hier wäre noch ein (altbekannter) ELW. Nach unten scrollen!

http://fwue.pc-xperte.de/index.php?opti ... &Itemid=49

Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Fahrzeuge der 90M- bzw. Z-Baureihe von Magirus

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo Andreas,
sollen die aus Deutschland sein oder können es auch die benachbarten Niederlande sein? Dort gab es diese Fahrzeuge zuhauf.

Einfach mal 90M oder 90D in "Zoeken" und dann "Merk en type voertuig" eingeben bei: http://www.brandweervoertuigenonline.nl/
Die angezeigten Fahrzeuglinks am besten im neuen Tab öffnen.

Grüße
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Iveco-Magirus“