FFZ ?

Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Tja, viel hat sich nicht verbessert. Aber ein Interview mit Harald über Einsatznachsorge ist drin, das ist doch mal eine qualitativ hochwertiger Beitrag! :D
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Aber ein Interview mit Harald über Einsatznachsorge ist drin, das ist doch mal eine qualitativ hochwertiger Beitrag!
... und ich habs noch nicht mal selbst gelesen... Hoffentlich bin ich auch richtig zitiert... :wink: :D
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Frage: Besteht für ein Interview auch ein "Copyright"? Wenn nicht, kann dann nicht jemand mal den Beitrag hier einstellen? Würde mich halt auch interessieren, will aber als alter Schotte deshalb nicht gleich die Zeitung kaufen. Dolle soll sie ja ohnehin nicht sein! :roll: :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Das ist mit dem Chefredakteur schon bekasperlt: Ich würde den Beitrag ohnehin gern ins Netz stellen - z. B. auch auf meiner zukünftigen beruflichen Homepage, und er hatte nix dagegen (ist ja möglicherweise auch Werbung für die FFZ...) :wink:

Also: Scanner anwerfen, Artikel drauflegen, als JPEG speichern und ab ins Netz! :wink:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Hier der Beitrag aus der neuen FFZ mit dem Interview:

BildBildBild

Herzlichen Dank an die Redaktion für die Genehmigung, die Scans hier noch einmal zu veröffentlichen!
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Jürgen Mischur hat geschrieben: Moment mal! Ich habe einen gültigen Vertrag mt dem Uder-Verlag über die Lieferung von 12 Heften FFZ im Jahre 2007!
Man hätte also noch gute 8 Wochen, die fehlenden 10 Hefte zu liefern.........! :roll:
Und die sollen bloß nicht auf die nette Idee kommen, mir Anfang Januar 2008 eine Abo-Rechnung zu schicken! Das gäb' dann so richtig Spaß!!! :evil: :twisted:

Gruß, Jürgen
Genau das ist gestern trotz fristgerechter Kündigung passiert. Ich bekam ein Heft und eine Rechnung für 2008 (unter Gutschrift von 7 nicht gelieferten Ausgaben). Das Heft liegt im ungeöffneten Umschlag zur Abholung bereit, wegen der Rechnung werde ich wohl am Montag das Telefon bemühen müssen.

Hat jemand ebenfalls unverständlicher Weise Rechnung und Heft bekommen?

Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Christoph Asch
User
Beiträge: 347
Registriert: 13.05.2007, 21:28
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Beitrag von Christoph Asch »

Auch ich habe Ausgabe 4/2007 :!: trotz meiner Kündigung gestern erhalten. Rechnung ? Habe ich keine bekommen.
Trozdem muß ich Herrn Uder mal fragen, was der Unfug soll.

Der Inhalt ist ja wieder mal nix besonderes.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das ist aber mal ein schöner Trick: Wir ignorieren sogar eingeschriebene Kündigungen bzw. lassen sie ungeöffnet zurückgehen, schicken dann aber trotzdem Heft und Rechnung an unsere Abonnenten!

Wie Klausmartin geschrieben hat: Die dürfen ihre Machwerke (wenn sie denn noch weiterhin welche liefern wollen) gerne wieder hier bei mir abholen! Ich jedenfalls schmeiß dem schlechten Geld für mein Abo nicht noch gutes hinterher für Briefe und Telefonate, die dann doch keine Wirkung haben! E-Mails werden ja schon seit Monaten grundsätzlich nicht beantwortet..... :evil:

Und das soll früher mal eine der besten Feuerwehr-Zeitschriften in Deutschland gewesen sein? :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Das Chaos nimmt kein Ende. :roll:

Die auf der Rechnung genannte Telefonnummer (in Naumburg) ist falsch, bei der Handy-Nummer meldet sich nur die Mailbox.

Offenbar hat jetzt der Chefredakteur auch die Abo- Verwaltung übernommen, denn der Uder-Verlag gibt jetzt im Heft 4/2007 (vor drei Tagen eingetroffen) als (neue) Verlagsadresse an: Friedensstr. 36a, 45964 Gladbeck. Dort sitzt auch die Redaktion. Ich hab denen auf den Anrufbeantworter gesprochen, mal sehen, was sich tut.

Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Offenbar hat jetzt der Chefredakteur auch die Abo- Verwaltung übernommen
Ohne Deinen Hinweis hätte ich das gar nicht bemerkt! :?

Das wird ja immer besser: Laut Impressum sitzen Verlag Uder, Redaktion und Abonnentenvertrieb jetzt in Gladbeck - die Anzeigenabteilung aber nach wie vor in Naumburg!?!? (Vielleicht ein möglicher Grund dafür, daß sie fast nur noch Eigenwerbung machen?)

Aber eigentlich kann mir das ja egal sein! Ich jedenfalls habe form- und fristgerecht gekündigt und werde weder weitere Telefon- noch Portokosten investieren, um mit diesem Unternehmen Kontakt aufzunehmen! :evil:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Alle & Klausmartin

Obwohl ich das Gefühl habe, daß die Schnittmenge zwischen unseren Forumsusern und den FFZ-Lesern fast Null ist:

Hat irgend jemand hier in den letzten Tagen Kontakt zu Redaktion und/oder Verlag bekommen? Per Mail, Briefpost, Telefon, Fax usw.
Meine eMails kommen mit der Aussage zurück, daß die Mailbox des Chefredakteurs überläuft! Das hatten wir doch schon mal!? :?

Und rechnen können sie auch nicht beim Uder-Verlag: 12 bezahlte Hefte für 2007, minus 4 gelieferte, macht bei denen zwecks Rückvergütung 7 nicht erschienene Ausgaben???
Ich lach mich tot..... :cry: :( :x :evil:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Keine Reaktionen von denen. Auf den Rückruf des Anrufbeantworters warte ich immer noch.

Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Öhm... habt ihr schonmal überlegt, Rechtsmittel einzulegen?

Ich weiß nicht ob ich mir das lange gefallen lassen würde.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Beitrag von Gregor Niederelz »

Ich hatte die FFZ Anfang 2007 zum 31.05.07 gekündigt und eine Bestätigung (!) erhalten. Dann kam ja der bekannte Lieferausfall dazwischen, ich werde aber seit dem "Neubeginn" mehr oder eher weniger pünktlich beliefert. Bezahlt sind von mir noch 6 Hefte (Januar '07 mitgezählt) aus dem Jahr 2007, bin mal gespannt, wie viele Hefte noch kommen ...

Ich zähle wohl somit zu den wenigen Glücklichen, die noch halbwegs vernünftig aus der Nummer rauskommen. Leider hilft's wenig, sich über ein solches Geschäftsgebaren aufzuregen, so ärgerlich es auch ist. Leider trifft man im Wirtschaftsleben (dazu zählt der Uder-Verlag ja auch) häufiger solche Pappnasen. Und kennen wir nicht auch einen (ehemaligen und wieder aufgelebten) Kleinserienhersteller, bei dem sich die Kontaktaufnahme, Lieferung usw. schwierig gestaltet hatte?!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Erst mal Danke für die schnellen Reaktionen!

Jetzt bin ich mir jedenfalls sicher, daß ich in Richtung FFZ-Redaktion bzw. Uder-Verlag nichts, aber auch rein gar nichts mehr unternehmen werde! Wenn die meinen, mir Hefte und/oder Abo-Rechnungen schicken zu müssen, sollen sie doch: Mein Altpapier-Container ist groß!

Das beantwortet auch gleich die Frage von Marc: Ja! Lohnt aber bei einem Streitwert von ca. 24,- € weder den Anruf beim Anwalt noch die Briefmarken auf irgendwelchen Einschreiben (die dann doch zurückkommen!). Und ich schmeiß dem schlechten Geld für das Abo 2007 nicht auch noch gutes Geld für anwaltlichen Beistand hinterher!

Um 's mal salopp auf einen Nenner zu bringen: Die können mich mal......! :evil:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse“