Seite 3 von 4

Re: Baby-NAW

Verfasst: 20.02.2021, 22:51
von Ralf Schulz
Mein lieber Schwan, das sieht jetzt schon sowas von super aus! :shock: 8) :D

Also, wenn nach seiner Fertigstellung wieder kein Video oder wenigstens gute Bilder mit der Beleuchtung drauf kommen, werde ich mächtig enttäuscht sein, die Vorwarnung muss ich schon geben. :P :mrgreen:

Re: Baby-NAW

Verfasst: 21.02.2021, 11:03
von Wolfgang Brang
Alex Glawe hat geschrieben:Das ist einfach gigantisch - in jeder Hinsicht..! :shock: :mrgreen:
Hallo Alex, und nur DU bist dran schuld mit deiner Anfrage nach dem Transportinkubator :mrgreen:

Bis dann
Wolfgang

Re: Baby-NAW

Verfasst: 28.02.2021, 17:26
von Stephan Kuchenbecker
Hallo Wolfgang

es ist jedes mal Bewundert was Du hier auf die Beine stellst....ähhh...Räder!
Absolute Spitzenklasse kann ich nur sagen. Gerade der alte Bulli.

VG Stephan

Re: Baby-NAW

Verfasst: 28.02.2021, 20:30
von Jens Klose
Hallo Wolfgang,

da hast du dir ein sehr bemerkenswertes Vorbild ausgesucht und ein - wie nicht anders zu erwarten - großartiges Modell auf die Räder gestellt!
Gefällt mir ausgesprochen gut! :D

Viele Grüße

Jens

Re: Baby-NAW

Verfasst: 01.03.2021, 18:42
von Wolfgang Brang
Vielen Dank der lobenden Worte. Ich werde gleich ganz rot :oops: :oops:
Dabei ist das Modell doch noch gar nicht richtig fertig.

Gruß
Wolfgang

Stand: 07.03.2021 -- Abschlußbilder

Verfasst: 07.03.2021, 16:20
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen, zum Abschluß des Projektes hier die abschließenden Fotos des Modells.
Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild


Abschließend noch etwas Stimmunngsvolles

Bild Bild Bild Bild Bild

Ich hoffe es gefällt

Bis dann
Wolfgang

Re: Baby-NAW

Verfasst: 07.03.2021, 16:28
von Marc Dörrich
Mega cool! 8) Super, dass du die Mattierung der Fenster weggelassen hast, damit man den Innenausbau erkennt. Wirklich toll geworden!

Re: Baby-NAW

Verfasst: 07.03.2021, 16:36
von Marcus Schier
Nummer (T)2 lebt :D !
Hallo Wolfgang,
man könnte meinen das Original ist auf den Bildern zu sehen, wun-der-schön!!!
Und Marc hat vollkommen Recht: Die Fenster zu mattieren wäre ein echter Jammer, denn die Innenraumgestaltung ist mit all seinen Details ein echter Hingucker! Weltklasse!
Gruß
Marcus

Re: Baby-NAW

Verfasst: 07.03.2021, 18:08
von Johannes Peter
Hallo Wolfgang,

dein T2 Baby-NAW sieht einfach nur wunderschön aus. Der Gesamteindruck klasse und dann noch beleuchtet, ein Traum.

Weiter so

Gruß Johannes

Re: Baby-NAW

Verfasst: 07.03.2021, 19:16
von Jürgen Mischur
'n Abend, Wolfgang! :D

Wenn sich das auch niemand vorstellen konnte, der Deine bisher gebauten Modelle kennt:
Mit dem Baby-NAW hast Du Dich selbst übertroffen, er befindet sich m.E. mindestens auf gleichem Niveau wie das DMF.

Wenn ich mir nur das Gerödel auf dem Armaturenbrett ansehe, ein eingeschweißter Teddy und ein Gurttrenner! :shock:
Fehlt eigentlich nur noch ein Falk-Stadtplan von Braunsweiler. Aber so wie ich Dich kenne, steckt der doch sicher in irgendeinem Ablagefach.... :wink:

Gruß, Jürgen 8)

Re: Baby-NAW

Verfasst: 07.03.2021, 20:57
von Guido Brandt
Moin Wolfgang,

herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen "Baby"........

hat auf jeden Fall sehr viel mit DEM Kaiser von Österreich zu tun !! - eine wahre AUGENWEIDE ...... :wink:

Sooooo viele Details (welche der Maßstab gerade zu fordert).

An meisten beeindruckt mich die Beleuchtung - sind das alles verschiedene Helligkeitsstufen ?

Macht einen wirklich perfekten Gesamteindruck.

Großartige Leistung !!!

Gruß Guido

Re: Baby-NAW

Verfasst: 08.03.2021, 00:25
von Ralf Schulz
Salü Wolfgang,

da ist Dir wirklich ein absolutes Schmuckstück gelungen, das bei den kommenden Vereinstreffen und Messen (die wird es ja mit Sicherheit irgendwann wieder geben) große Beachtung finden wird. Ich bin jedenfalls sehr begeistert von dem, was die Bilder zeigen! :D :D
Du hast nicht rein zufällig noch ein Bild mit der beleuchteten Heckseite? Ich bin halt unersättlich... :mrgreen:

Und um ganz ehrlich zu sein, ich glaube etwas in dem Bild https://s16.directupload.net/images/use ... w2gzpv.jpg zu sehen, bei dem ich hoffe, dass es nur eine optische Täuschung ist...

Re: Baby-NAW

Verfasst: 08.03.2021, 07:47
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure lobenden Worte. Ich bin schon ganz rot im Gesicht.

@Jürgen
Der Kommentar von dir mit dem Falkplan war jetzt gemein. Ich dachte die ganze Zeit: "Prima, das Modell hast du ja ohne Probleme zu bekommen und das bleibt jetzt so". Und dann kommst du mit dem Falkplan um die Ecke. Du weißt was dies in mir auslöst ?

@Ralf
Ich könnte jetzt sagen, das ist nur eine optische Täuschung, aber es ist so wie es aussieht. Problem ist, das die Karosserie innen leicht verzogen ist, ich dort aber keine Blende hinmachen kann weil dort ein Kabelstrang verläuft.

@Guido
Die Beleuchtung hat nur eine Helligkeitsstufe. Die Unterschiede auf den Fotos kommen nur durch die unterschiedlichen Belichtungen beim Fotgrafoeren.

@Marcus / Marc
Ja , ich bin auch froh das man den Innenraum so gut sehen kann, aber die Entscheidung war nicht leicht kann ich euch sagen.

Gruß
Wolfgang

Re: Baby-NAW

Verfasst: 08.03.2021, 15:41
von Ralf Schulz
Nein, den Lichtschimmer auf dem Boden meinte ich gar nicht - ich melde mich gleich "im Hintergrund", ist eh sinnvoller. :wink:

Stand: 28.03.2021 -- Epochengerechtes Navigationssystem

Verfasst: 28.03.2021, 15:25
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
nachdem Jürgen das Fehlen des epochengerechten Navigationssystems schon bemerkt hatte, wurde hier schnell nachgerüstet.

Nachgerüstet wurde mit dem nicht überall beliebten Falk- Faltplan in der Ausgabe "Braunsweiler".
Da die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Braunsweiler bekanntermaßen weitgehend älteren Datums sind wurden gleich zahlreiche Faltpläne beschafft.
Bild

Sofort damit ausgerüstet wurde natürlich der Baby-NAW.
Bild

Bis dann
Wolfgang