* Nordstadt > NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jürgen.

Wirklich erstaunlich, wie Du das Modell nochmal aufgewertet hast! Gefällt mir richtig gut.
Eigentlich kann und konnte ich nie so recht was mit diesen Stromanhängern anfangen, aber wenn ich mir das Teil aus Nordstadt so anschaue, werde ich wohl doch auch einen solchen Anhänger brauchen... :wink: :mrgreen:

Jetzt will ich aber auch mal meinen Senf dazu geben. :mrgreen:
Stefan Buchen hat geschrieben:Du solltest die Radläufe noch schwärzen...
Jürgen Mischur hat geschrieben:Ich denk' ja gar nicht dran!
Hauptsache außen weiß. :wink: Mir persönlich gefällt es auch so wie es jetzt ist und dass mit den komplett weißen Kotflügeln ist ja wirklich gar nicht so selten!
Unterschleißheim
Frankfurt/Main
Jürgen Mischur hat geschrieben:Eventuell wird damit ja auch nur die eigentliche Verkleidung zwecks Wartungs- und Reparaturarbeiten angehoben?
Hört sich plausibel an. Wer will auch schon den kompletten Anhänger hoch heben..? :shock: :mrgreen:
Alex Glawe hat geschrieben:Interessant wäre noch ein Bild, dass ihn als Gespann mit dem passenden Zugfahrzeug der BF Nordstadt zeigt!
Jaa.. Bitte! Am liebsten mit dem GW-Licht 1 (NO-229) und/oder dem RW 3 (NO-258).. :lol:

So, jetzt schieb ich Dir gleich mal die Sonne rüber.. Dann kannst Du gleich schöne Bilders machen.. :mrgreen:

Viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998

Beitrag von Jürgen Mischur »

Johannes hat geschrieben:...einzig die Feuerlöscher-Boxen wollen mir an dieser Stelle nicht so richtig gefallen
Wenn Du Recht hast, hast Du Recht :wink: - diese weißen Vollguss-Behälter waren optisch ziemlich dominant! Waren, weil sie trotz Sekundenkleber doch recht zügig nachgegeben haben. Aber zum Glück gibt es ja von DS-Design verschiedene Abdeckhauben: So habe ich sie einfach gegen die "Feuerlöscherbox mit Plexiglashaube" ausgetauscht, die doch wesentlich besser aussieht.

Bild

@ Volker: "Sonne"? Wer oder was ist denn diese(r) "Sonne"? Kenn' ich nich'... :roll:
Nur keine Bange! Gespann- und Gruppenfotos kommen, wenn die letzten Arbeiten am Feinschliff beendet sind!

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998

Beitrag von Ralf Schulz »

Mich hatten die weißen Feuerlöscherboxen als solche weniger gestört, ich fand sie lediglich zu weit nach außen verrutscht, genau zwischen Gitter und Schraffur hätten sie mir besser gefallen statt teilweise auf der Schraffur sitzend.
Sei's drum, jetzt sieht es so oder so in der Tat (noch) besser aus. :D
Auch wenn ich persönlich weniger mit der rollbaren Stromquelle was anfangen kann, das Modell ist ohne Zweifel wieder ein Schmuckstück geworden, Jürgen. Es muss nicht immer der riesige Aufwand sein um riesige Ergebnisse zu erzielen (obwohl hier ja auch genug Arbeit drin steckt, das ist schon klar). 8)
:D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

ja diese Abdeckungen der Feuerlöscher sehen eindeutig besser aus, aber wie gesagt es ist Geschmackssache. :roll:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jürgen!
Jürgen Mischur hat geschrieben: gegen die "Feuerlöscherbox mit Plexiglashaube" ausgetauscht, die doch wesentlich besser aussieht.
Sieht wirklich besser aus! :wink: Viel besser!
Die werde ich mir auch mal bestellen müssen. Danke für die Entscheidungsabnahme... :mrgreen:

Gruß aus dem sonnigen Rehau :!:
Volker
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Nordstadt > NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998

Beitrag von Christoph Fink »

Tja, auch supern will gelernt sein!

Deine NEA gefällt mir sehr gut. Rundehrum einfach gelungen!

Gruß

Para!
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

auch wenn mich die weißen "Vollguss-Behälter" :lol: nicht wirklich gestört haben - die aktuell verbauten sehen erheblich besser aus!!!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wenn auch leicht verspätet: Danke, Christoph & Jens! :D

Irgendwo hatte ich - leichtsinnigerweise :mrgreen: - ein Gruppenfoto mit allen Stromerzeugern versprochen! Wird hiermit nachgelöst und eingeholt (oder so ähnlich :wink: ):

Bild

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Jürgen,
ein Bild das schockiert!! :shock:

Das "alte" Lichtmastfahrzeug auf dem Mercedes NG war seinerzeit schon ein Wunderwerk der Detailierung für mich als der Artikel im BFM erschien, aber der wird jetzt doch meilenweit von den neueren Modellen geschlagen. Da ist wirklich ein deutlicher Unterschied zu erkennen im Grad der Detailierung.

Mach du nur weiter so!! :wink: :wink:

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

eine sehr schöne Gruppenaufnahme und zugleich ein Zeitzeugnis deiner Stromlieferanten! :D

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

klasse Gruppenaufnahme. Die Modelle sehen allesamt richtig klasse aus. Am besten gefallen mir der NG sowie das große NSA. :D Aber auch die anderen beiden sehen super aus.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Wolfgang, Jens und Johannes: Vielen Dank für eure Beiträge! :D
Wolfgang hat geschrieben:Das "alte" Lichtmastfahrzeug [...] wird jetzt doch meilenweit von den neueren Modellen geschlagen. Da ist wirklich ein deutlicher Unterschied zu erkennen im Grad der Detailierung.
Au contraire, mon ami! :wink: Vielleicht bis auf das eine oder andere "moderne" Zubehörteil und (wg. Gilb-Gefahr gezwungenermaßen) lackierte Preiser-Teile würde ich den Ur-Lima heute ziemlich genau so noch einmal bauen. 8)
Wolfgang hat geschrieben:Mach du nur weiter so!
Worauf Du Dich verlassen kannst! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“