* Nordstadt > "Feuertaucher", Rauchhelm von 1899

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > König'scher Rauchhelm von 1899

Beitrag von Jürgen Mischur »

Lang, lang ist 's her! Immerhin ziemlich genau 3 Jahre....

Also höchste Eisenbahn (resp. Dampfspritze :wink: ), dass mein Feuertaucher endlich seine Kollegen zur Seite gestellt bekommt. Da mir zum Blasebalg noch nichts Gescheites eingefallen ist, widme ich mich erst einmal dem "Atemschutztruppführer".

Der soll aus einem historischen Preiser-Polizisten entstehen, dem ein Feuerwehr-Kopf mit Goldhelm transplantiert wurde - außerdem musste die Haltung der Arme bzw. Hände verändert werden. Ein erster (!) Versuch, die Kommunikationseinheit darzustellen, sieht im Rohbau momentan leider noch ziemlich klobig aus (Chef hat gesagt: "Das machen wir nochmal!" :mrgreen: ):

Bild Bild Bild

Jetzt muss ich aber erst einmal einen anderen, möglichst historisch aussehenden Telefonhörer schnitzen. Wenigstens bin ich endlich wieder ans Basteln gekommen - ist ja auch was wert! :D

Kommunikative Grüße, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nordstadt > König'scher Rauchhelm von 1899

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jürgen,

die ersten Gehversuche sehen ja schon ganz ordentlich aus.Bin gespannt wie der Hörer aussieht?

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Nordstadt > König'scher Rauchhelm von 1899

Beitrag von Alex Glawe »

Moin Jürgen,

schön zu hören resp. sehen, dass es in Nordstadt weitergeht! Deine Zeitreise in Urgroßvaters Zeiten finde ich hochinteressant und freue mich schon sehr über die Fortsetzung!

Beste Grüße aus Tokyo! 8)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > König'scher Rauchhelm von 1899

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke, Norbert! :D Domo arigato, Alex-san! :wink:

Der erste, "geringfügig" :lol: zu groß geratene Telefonhörer ist schon wieder Geschichte. Ein filigranes und historisch anmutendes Exemplar anzufertigen ist trotz einiger Versuche nicht zu meiner Zufriedenheit gelungen. Von daher habe ich mich für die Version "Sprachrohr" entschieden, die m.E. auch wesentlich typischer für die Kommunikation zwischen Feuertaucher und Bedienmannschaft ist.

Außerdem habe ich mich sogar noch dem Blasebalg widmen können - und da es mir schon immer einfacher erschien, ein vorhandenes Bröckchen zu verändern als es komplett neu aus dem Vollen zu schnitzen, habe ich mich in den Tiefen meiner Vorräte auf die Teilesuche begeben. Und was soll ich sagen, ich war erfolgreich! :D

Das soll aber nur ein (neudeutsch) Teaser sein, Fotos gibts erst wenn Kleber und Lack getrocknet sind! :P

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > König'scher Rauchhelm von 1899

Beitrag von Jürgen Mischur »

Guten Abend! :D

Ich wollte euch nur mal in einem kleinen Update auf den neuesten Stand in Sachen "zeitgemäßer Atemschutz" :wink: bringen.

Der Truppführer ist bis auf die finale Farbgebung (Detailbemalung, Mattierung) schon mal einsatzbereit; sein "Sprachrohr" diente zum Hören und Sprechen und wirkt im Zeitalter der Smartphones reichlich prähistorisch.

Bild

Sein "windmachender" Kollege hat auch schon mal Haltung angenommen, ihm fehlen aber außer Farbe auch noch ein paar Zubehör- und Körperteile. Der für den Feuertaucher lebenswichtige Blasebalg besteht u.a. aus einigen durchaus gängigen Feuerwehrgerätschaften. Vielleicht erkennt ihr ja, was da von mir zweckentfremdet wurde? :mrgreen:

Bild

Einer der nächsten Schritte wird dann die Bemalung der winzigkleinen Details sein (Kragenspiegel, Manschetten, Uniformknöpfe), vor der es mir jetzt schon graut. Und dann geht der komplette Atemschutztrupp auf einem der üblichen Museums-Kleindioramen endlich in den Einsatz! :D

Schönes Wochenende!
Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > König'scher Rauchhelm von 1899

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

Die beiden Figuren sehen klasse aus. :D Der "Sprecher" sieht mit dem Sprachrohr klasse aus. Die Idee mit der Feuerpatsche finde ich richtig genial und passt super, auf was der Jürgen wieder kommt :roll: :mrgreen:

Bin schon sehr auf das Finale Ergebnis gespannt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > König'scher Rauchhelm von 1899

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Jürgen,
der Blasebalg besteht doch nicht etwa aus einer ausrangierten Feuerpatsche?

Sieht jetzt schon richtig gut aus. Du wirst das schon schaffen mit der Bemalung der Details. Wir sind alle bei dir und schauen dir genauestens auf die Finger :oops:

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Nordstadt > "Feuertaucher", Rauchhelm von 1899

Beitrag von Alex Glawe »

Ich erkenne (aus der Ferne :wink: ) auch die Feuerpatsche von Preiser - nunmehr mit Schokoladenüberzug! :mrgreen:

Klasse, Deine Kreativität! :D
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > "Feuertaucher", Rauchhelm von 1899

Beitrag von Markus Göbel »

Halleluja! :shock: Ich bin gerade etwas baff... Und den Griff einer Kübelspritze meine ich auch zu erkennen...
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > "Feuertaucher", Rauchhelm von 1899

Beitrag von Jürgen Mischur »

Guten Abend! :D

Johannes, Wolfgang, Alex, Markus: Alles korrekt erkannt! :mrgreen: Und vielen Dank für eure Beiträge! In der Tat besteht die "Luftpumpe" aus mehreren Feuerpatschen und einem Kübelspritzengriff.

Das Ganze mit einem scharfen Messer etwas in Form geschnitzt und die Lederteile sowie die Beschläge mit Farbe angehübscht!
Kaum zu glauben, aber der erst gestern gezeigte Blasebalg-Bediener ist bis auf ein paar Farbtupfer tatsächlich fertig! Keine Ahnung, wie ich das geschafft habe... :P

Bild Bild Bild Bild

Mal sehen, ob auch der Kollege "Fernsprecher" noch dieses Wochenende seinen Dienst antreten kann! :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nordstadt > "Feuertaucher", Rauchhelm von 1899

Beitrag von Marc Dörrich »

Absolute Klasse! Genial einfach und wirkt wie perfekt! :shock: 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > "Feuertaucher", Rauchhelm von 1899

Beitrag von Ralf Schulz »

Och menno, Feuerpatschen und Kübelspritzengriff hätte ich auch erkannt, war nur jetzt zu spät im Forum (habe einige sehr heftige Tage hinter mir - anderes Thema...). :oops: :mrgreen:

Ja, sieht wirklich richtig gut aus, Jürgen! :D Ich bin mir nur nicht sicher, ob die dunkle Schulter noch unter die "paar Farbtupfer" fällt, ein paar mehr werden es damit wohl werden. :wink: Aber wozu gibt es den 5-Dioptrien Nasenaufsatz, damit zielt es sich v.a. bei den Knöpfen bestimmt besser. 8) (Obwohl, ich kann echt nicht unter einer Lupe arbeiten, das muss ich derzeit richtiggehend lernen!)

Kleiner böser Gag am Rande: Die Handhaltung über dem Griff auf den zwei letzten Fotos sieht irgendwie "verboten" aus, hat was von der wartenden Hand über dem Sprengkasten... :mrgreen: :lol:

Wenn ich mir Deinen Rocksänger (http://www.directupload.net/file/u/1730 ... ml_jpg.htm - rechte Bildseite :mrgreen: ) anschaue, befürchte ich, nicht nur sein rechter Ellenbogen passt noch nicht ganz. So gut das auch aussieht, meiner Meinung nach darf er den Schlauch nicht so mit der linken Hand halten, eine starke S-Kurve könnte der Sprachverständlichkeit hinderlich sein. Das entnehme ich (im Wesentlichen) zumindest den Originalmotiven und Restbeständen an Schulwissen in Physik (Schallausbreitung und "Energieverlust" der Schallwellen an den Schlauchwänden in dieser S-Kurve).
Aber gut, das ist jetzt nur meine unmaßgebliche Meinung, auskennen tue ich mich damit ja nicht. :roll:

Dann bin ich mal auf das Endergebnis gespannt! Aber lasse Dir trotz allem genug Zeit, so spannend das ist, auf "einen Tag mehr oder weniger" kommt es nicht an, Hauptsache, es wird wieder richtig gut. 8) :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > "Feuertaucher", Rauchhelm von 1899

Beitrag von Jürgen Mischur »

Morrgähn! 8)
Ralf hat geschrieben:Die Handhaltung über dem Griff auf den zwei letzten Fotos sieht irgendwie "verboten" aus, hat was von der wartenden Hand über dem Sprengkasten.
Naja, wir haben hier schließlich kein Video vorliegen :wink: - sondern eine zwar dreidimensionale aber trotzdem doch "erstarrte" Darstellung von Bewegungsabläufen. Und wer sagt uns schon, wie es nach dieser "Momentaufnahme" weitergeht... :lol:

Außerdem musste ich in Sachen korrekter Körperhaltung - wie schon bei der Figur des Feuertauchers - den einen oder anderen Kompromiss eingehen um meine bildhauerischen Fähigkeiten nicht zu überfordern: :mrgreen:
Ralf hat geschrieben:Wenn ich mir Deinen Rocksänger anschaue, befürchte ich, nicht nur sein rechter Ellenbogen passt noch nicht ganz. So gut das auch aussieht, meiner Meinung nach darf er den Schlauch nicht so mit der linken Hand halten, eine starke S-Kurve könnte der Sprachverständlichkeit hinderlich sein.
Soviel zum Thema "S-Kurve" in der Telefonleitung: :idea: http://fs1.directupload.net/images/user ... rv5fps.jpg :D

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > "Feuertaucher", Rauchhelm von 1899

Beitrag von Ralf Schulz »

Ma(h)lzeit!
(Ich male mir das Essen besser am Herd, dürfte am Ende hübscher aussehen...)

Das mit der Hand über dem Griff war ja nur ein Scherz, hab wohl zu oft Western oder Brücke am Kwai geschaut. :mrgreen: Mir sind die "kleinen Schwierigkeiten bei Anpassen von Armen, Händen und sonstigen Körperteilen an gewünschte Situationen sehr gut bekannt, habe ich auch schon mehr als einmal gemacht (in H0 und 1:24). ...Mehr oder weniger erfolgreich... :wink: Das passt ja bei Dir auch, nur sprang mir dieses "Bild" trotzdem so ins Hirn und ich konnte mir den Spaß nicht verkneifen. :roll: :mrgreen:

Tja, was den Sprachschlauch angeht, da bin ich nun platt! Dass der immer irgendwo in Kurven liegt, bleibt ja nicht aus, das ist auch mir klar. Aber mit sowas habe ich nicht gerechnet. :oops: Wo findest Du nur all diese Bilder - Respekt!
Nun gut, hiermit ziehe ich meinen Einwand ganz offiziell zurück und behaupte ab nun das Gegenteil... 8)

Einen schönen Sonntag Dir, Jürgen, und allen Mitlesern. :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > "Feuertaucher", Rauchhelm von 1899

Beitrag von Alfons Popp »

Wow! Dein historischer Angriffstrupp schlägt alles vorher Dagewesene! Gratulation!!
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“