Nordstadt > "Ulmer Leiter", Magirus, Bj. 1872

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Arne Klemz »

Hallo Jürgen,

was soll man sagen? Vielleicht in Anlehnung an ein - noch älteres - Volkslied:

"Was Jürgen tut, das ist wohlgethan." :roll:
(Wobei es sich nicht um ein Volkslied i.e.S. handelt sondern um ein Bach-Stück, welches vor fast genau 290 Jahren uraufgeführt wurde) #Bildungsmodus aus!#

Arne grüßt!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Alfons Popp »

TOLL! So könnte es gewesen sein...
Dass du auf deine alten Tage noch zum Magirusfan wirst... :wink: :D
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jürgen... :shock: :shock:

Was für ein Gerät... :shock:
Einfach nur genial und astrein...
Alles andere ist schon geschrieben.. ich genieße einfach nur... :wink:
Alfons Popp hat geschrieben:Dass du auf deine alten Tage noch zum Magirusfan wirst...
Da habe ich langsam schon die Hoffnung aufgegeben, das wir hier mal einen Nordstädter Magirus (Fahrgestell und Aufbau -- evtl. sogar um Baujahr 1980) sehen, obwohl ich sogar ein/das Grundmodell sponsern würde.... :mrgreen: :wink: :roll:

Aber wem wundert es... Wahrscheinlich nahm sich Carl Metz mehr Zeit und reiste selbst, höchst persönlich nach Nordstadt um Geräte vorzustellen und auszuliefern... :mrgreen:

Viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

super hingebkommen die Leiter und auch das Kleindiorama. So wirkt die Leiter noch besser wenn ein Paar Personen in der damaligen Uniform darum stehen. :D :D

Freue mich auf weitere Exponate des Museums. :D

Um das Thema Magirus und Nordstadt nochmals aufzugreifen, ich würde mich sehr über ein Modell in Nordstadt freuen und wenn es dann noch einer aus der Frontlenker D Serie ist umsomehr. :mrgreen:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Jürgen,

das Minidiorma macht die Ulmer Leiter noch mehr zum Schmuckstück!

Wie schon geschrieben, fasziniert mich, was Du immer aus so "einfachen" Bauteilen rausholst und mit welcher Präzision Du dann wunderbare Modelle entstehen läßt!

Einfach einmalig!
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Jürgen,

super, aber das habe ja gestern schon gesagt. :D Jetzt weiß ich auch endlich wie du das mit der "Transportstellung" meinst - da stand ich ein wenig auf dem "Schlauch" oder "Leiter". :lol: Im Anschluß gleich noch eine Dampfspritze - mit 6 Pferden - und einem Kohleanhänger als Superlative hinterher!!!! :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jürgen,

ist zwar absolut nicht meine Epoche aber wieder eine feine Intarsienarbeit von dir. :D

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Andreas, Ralf, Uwe, Arne, Alfons, Volker, Johannes, Jochen, Dirk, Christian: Vielen Dank für das tolle Feedback! Offensichtlich macht dieses Fliegengewicht nicht nur mir Spaß! :D
Andreas hat geschrieben:Wer weiß ob der Herr Magirus eines Tages doch noch zur Visite kommt?
Wenn die Firma P. aus R. unseren Vorschlag aufgreift, dann ja! Ein Plätzchen neben seiner Leiter wäre auch noch frei! :wink:
Ralf hat geschrieben:Da darf also gern mehr Historisches kommen, ich hätte nichts dagegen.
Johannes hat geschrieben:Freue mich auf weitere Exponate des Museums.
Dirk hat geschrieben:Im Anschluß gleich noch eine Dampfspritze - mit 6 Pferden
Eine Planungsgruppe innerhalb der Branddirektion wurde schon etabliert! 8) Aber da stehen noch mind. 45 weitere angefangene Projekte im Schrank... :roll:
Alfons hat geschrieben:Dass du auf deine alten Tage noch zum Magirusfan wirst.
Volker hat geschrieben:Da habe ich langsam schon die Hoffnung aufgegeben, das wir hier mal einen Nordstädter Magirus sehen
Wer sagt denn überhaupt, dass ich kein Magirus-Fan bin? Wohlgemerkt Magirus, nicht Iveco! :idea: Abwarten! Ich sag' nur: "Kranwagen!" :wink:
Christian hat geschrieben:...ist zwar absolut nicht meine Epoche
Und nochmal: Abwarten! :wink: Noch vor ein paar Jahren dachte ich genauso. Da wäre das alles nur "olles Geraffel" gewesen! Und ab und zu muss man auch mal anderes bauen als immer nur Hightech-DLK oder -HLF. Wo bleibt denn sonst die Herausforderung? :mrgreen:

Gruß, Jürgen

PS: Die "Sondersignalanlage" ist übrigens ersatzlos gestrichen worden! Alles viel zu modern! :| Dafür baumelt jetzt die gute alte Petroleum-Stalllaterne, die ich zufällig in den Tiefen meiner Teilekisten gefunden hab', unter der Leiter. :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Henning Wessel »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Aber da stehen noch mind. 45 weitere angefangene Projekte im Schrank... :roll:
Na ja, dann kommt es doch auf eins mehr oder weniger nicht mehr an... :wink:

Gruß,
Henning
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jochen Bucher »

Da kann ich Jürgen nur zustimmen - mit zunehmenden Alter sucht man nach noch älteren Sachen... 8)
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jürgen,

ich kann nur schreiben: Hut ab!

Ganz klasse was du da wieder in deiner Werkstatt kreiert hast. Auch die Präsentation mit der entsprechenden "Fahrzeugbesatzung" ist dir hervorragend gelungen!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vielen Dank, Frank! :D
Frank hat geschrieben:Präsentation mit der entsprechenden "Fahrzeugbesatzung"
Es ist wie im richtigen Leben: Mit dem Personal hat man nur Scherereien! :wink: S.h., leider gibt es nicht genügend unterschiedliche Figuren aus der Ära: Entweder sie stehen etwas steif in der Gegend 'rum oder sie sitzen auf irgendwelchen Kutschbänken!

Aber Figuren in andere Körperhaltungen umzubauen ist so gar nicht meins - und Nachschub von der Firma P. ist wohl auch nicht zu erwarten. Leider... :(

Trotzdem bin ich nach wie vor für weitere Anregungen - möglichst mit Foto(link) - zum Thema "Feuerwehrfahrzeuge aus den Zeiten vor der Motorisierung" zu haben! :D

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mahlzeit! 8)

Ich bin gestern auf dem Mo87-Treffen in Fulda gebeten worden, doch noch mal die mittlerweile fertige "Ulmer Leiter" am Stück und ohne schmückendes Beiwerk zu fotografieren. Dem Manne kann geholfen werden! :wink:
Bild Bild Bild

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“