@ Andreas, Ralf, Uwe, Arne, Alfons, Volker, Johannes, Jochen, Dirk, Christian: Vielen Dank für das tolle Feedback! Offensichtlich macht dieses Fliegengewicht nicht nur mir Spaß!
Andreas hat geschrieben:Wer weiß ob der Herr Magirus eines Tages doch noch zur Visite kommt?
Wenn die Firma P. aus R. unseren Vorschlag aufgreift, dann ja! Ein Plätzchen neben seiner Leiter wäre auch noch frei!
Ralf hat geschrieben:Da darf also gern mehr Historisches kommen, ich hätte nichts dagegen.
Johannes hat geschrieben:Freue mich auf weitere Exponate des Museums.
Dirk hat geschrieben:Im Anschluß gleich noch eine Dampfspritze - mit 6 Pferden
Eine Planungsgruppe innerhalb der Branddirektion wurde schon etabliert!

Aber da stehen noch mind. 45 weitere angefangene Projekte im Schrank...
Alfons hat geschrieben:Dass du auf deine alten Tage noch zum Magirusfan wirst.
Volker hat geschrieben:Da habe ich langsam schon die Hoffnung aufgegeben, das wir hier mal einen Nordstädter Magirus sehen
Wer sagt denn überhaupt, dass ich
kein Magirus-Fan bin? Wohlgemerkt Magirus,
nicht Iveco!

Abwarten! Ich sag' nur: "Kranwagen!"
Christian hat geschrieben:...ist zwar absolut nicht meine Epoche
Und nochmal: Abwarten!

Noch vor ein paar Jahren dachte ich genauso. Da wäre das alles nur "olles Geraffel" gewesen! Und ab und zu muss man auch mal anderes bauen als immer nur Hightech-DLK oder -HLF. Wo bleibt denn sonst die Herausforderung?
Gruß, Jürgen
PS: Die "Sondersignalanlage" ist übrigens ersatzlos gestrichen worden! Alles viel zu modern!

Dafür baumelt jetzt die gute alte Petroleum-Stalllaterne, die ich zufällig in den Tiefen meiner Teilekisten gefunden hab', unter der Leiter.

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."