Seite 3 von 5
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 18.06.2014, 22:44
von Jürgen Mischur
@ Dirk, Guido, Niklas: Danke für die Tipps!
Uli Vornhof hat geschrieben:In Nordstadt scheint ne Lackdose angeschwemmt worden zu sein!
Eine Dose? Neenee, ein ganzer Container!
Zu meiner eigenen Überraschung musste ich feststellen, dass an dem Ding fast alles lackiert ist! Geht ja gar nicht....
Uli Vornhof hat geschrieben: Bin gespannt, wie das komplett fertig aussieht!
Leider stockt es im Moment, da das Problem mit der Verzurrung immer noch nicht zu meiner Zufriedenheit gelöst ist!
Gruß, Jürgen
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 21.06.2014, 17:53
von Wolfgang Brang
Hallo Jürgen,
vielleicht eine extrem aufwendige Idee, aber vielleicht trotzdem eine Lösung.
Bohre mit einem sehr feine Bohrer (ich denke da so an 0.1- 0.2 mm) Löcher in den Behälter. Anschließend fädelst du kurze Stück von verzinnten Einzeldrähten aus Schaltlitze in die Löcher, so das jedes Loch mit 2 Einzeldrähten belegt ist. Die Einzeldratstücke müßten etwa wie ein "U" aussehen. Die senkrechten Teile des "U" fädelst du in die Löcher.
Mal sehen wie das Problem letztendlich gelöst wird
Gruß
Wolfgang
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 17.08.2015, 20:46
von Jürgen Mischur
'n Abend!
Nach über einem Jahr Stillstand geht es dank Guidos genialem
Tipp mit meinem HALB-Anhänger endlich weiter!
Das machte allerdings 24
winzig kleine Bohrungen nötig, in die 24 noch
winzigere Ösen eingeklebt wurden, in die dann das geradezu
winzig dünne "Nylonseil" eingefädelt wurde. Meine Nerven möcht' ich mal haben, schließlich muss ich die ganze(n) Aktion(en) noch ein zweites Mal durchführen!
Apropos Nylonseil: Das ist nun doch das chirurgische Nahtmaterial, das mir vom netten Onkel Doktor gesponsort wurde (mit einer verdammt spitzen, verdammt scharfen Nadel vorne dran). Jedwedes Stück Draht war mir dann doch zu störrisch - und warum nicht mal blaue Nylonseile verwenden?
Der halbe HALB-Anhänger sieht dann momentan so aus:
Nahtlose Grüße, Jürgen

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 17.08.2015, 21:06
von Marc Dörrich
Klasse!
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 18.08.2015, 06:32
von Arne Klemz
... und seine Schwester Agathe
saß am Fenster und nahte.
"Ja, ja," sprach der alte Oberförster...
Schluss mit dem Programm für die Älteren

: Ist sich scheene Naht geworrden.
Arne grüßt
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 18.08.2015, 10:01
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
das ist dir super gelungen es sieht einfach klasse aus. Ja und warum nicht blau man nimmt einfach das was man gerade hat.
Bin schon auf den zweiten sehr gespannt und auf das bild mit beiden Behältern auf Anhänger
Gruß Johannes
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 18.08.2015, 12:08
von Guido Brandt
Moin Jürgen,
ALLER ERSTE SAHNE !!!!
So muss das sein mit dem Modellbau !
Passt optisch perfekt zusammen. Die "olle" Plane zusammen mit den Spanngurten und der blauen Planenschnur sehen absolut stimmig und realistisch aus.
Ich finde es sogar BESSER als beim/im Original !!!
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... tbehaelter
Von den genialen Ösen mal ganz abgesehen.......
Viiiieeeelllll Spaß beim weiterbohren........ (mich hat`s einen 0.2 mm Bohrer gekostet - sauteuer die Dinger

).
Gruß Guido
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 18.08.2015, 12:44
von Steffen Acker
Hallo Jürgen,
absoloute Spitzenklasse die Planenverzurrung!
Wenn ich mich an unseren alten GW-N Wage wird das auf alle Fälle nachgemacht!
Das Blau gibt im Übrigen einen schönen Kontrast zum Rot und dem Grau der Plane ab!
Ich meine sogar im Original einmal ein blaues Zurrband an einem Feuerwehrfahrzeug gesehen zu haben

.
MfG
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 18.08.2015, 13:36
von Jens Klose
Hallo Jürgen,
da hast du den genialen Tipp von Guido aber genial umgesetzt!!!
Sieht ganz phantastisch aus!
Nun überlege ich schon, wie es mit meinem FwA-Außenlastbehälter weiter geht... Die bereits geplante und angefangene Lösung, oder totaler Perfektionismus...
Verzweifelte Grüße,
Jens
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 18.08.2015, 20:27
von Florian Heidenreich
Der pure Wahnsinn was du mal wieder zeigst. Ich wünsche weiterhin eine ruhige Hand auf dass das Ergebnis bald hier zu sehen sein wird

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 18.08.2015, 23:10
von Jochen Bucher
Einfach Irre - Präzision und Geduld eines Gehirnchirurgen
Schade, dass es die Behälter leider nicht mehr so einfach gibt, würden sich auch auf einem WLA gut machen.
Ruhige Hände für den 2. Durchgang

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 19.08.2015, 06:24
von Wolfgang Brang
Hallo Jürgen,
alle Achtung vor dem HALB. So detailiert sehen noch nicht mal meine 1:12- Behälter aus. Ich sollte mir diesbezüglich doch ein Vorbild an dir nehmen

.
Gruß
Wolfgang
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 19.08.2015, 12:33
von Jürgen Mischur
Leute, Leute, ich werd' ja ganz verlegen....

Vielen Dank für die positiven Reaktionen! Das grenzt ja fast schon an einen "
Candystorm"!
Jens hat geschrieben:Nun überlege ich schon, wie es mit meinem FwA-Außenlastbehälter weiter geht.
Ist doch ganz einfach:

Jetzt, wo wir alle wissen wie 's geht, kann man die 24 Löcher für die Ösen gleich zu Beginn bohren - und nicht erst am fertig montierten, lackierten und beschrifteten Behälter.

Das dürfte das Risiko um einiges verringern!
Jochen hat geschrieben:Schade, dass es die Behälter leider nicht mehr so einfach gibt
Naja, ganz einfach vielleicht nicht - aber versuch doch mal eine Anfrage im "Teile gesucht!"-Subforum. Mit etwas Glück trennt sich ja einer der User davon, die das Modell seit Jahren und Jahrzehnten ungebaut in der Schublade liegen haben. Und fragen kostet nix....
Grüße aus der Chirurgie!

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 19.08.2015, 12:34
von Ralf Schulz
Da schließe ich mich mal an: Sehr schön, sieht toll aus

, auch wenn von der doch leicht geschwungenen Führung des Fadens sich gegenüber dünnem CU-Draht nicht viel schenkt.

Soll aber keine Kritik darstellen, das Blau macht sich eh besser als Kupfer (auch wenn man das noch bemalen sollte)!

Tja, jedenfalls weiß man hinterher, was man den lieben langen Tag so getrieben hat, wenn der Stressschweiß vom Bohren und Ösenstecken gerade wieder am Verdunsten ist.

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 19.08.2015, 17:06
von Jens Klose
Jürgen Mischur hat geschrieben:und nicht erst am fertig [...] lackierten und beschrifteten Behälter.
Genau
das ist ja mein Problem...
Gruß, Jens