Seite 3 von 7
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 12.11.2017, 17:21
von Jürgen Mischur
Johannes hat geschrieben:Das die BF Düsseldorf so einen hatte, wusste ich gar nicht, aber schön zu wissen, dass das Modell dann doch nicht so ganz ohne Vorbild ist.
Tjaja , die BF Nordstadt hat auch einen
(wenn ich ihn endlich fertig gebaut habe).
Hab' mal nach dem aus DüDo gesucht - und gefunden:
http://alt.jtruckenmueller.de/5/2259/2259.htm
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 12.11.2017, 19:29
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
danke für den Link. Interessant komplett ohne Dachbeladung sieht es ganz anders aus.
Auf das Nordstadter Modell bin ich gespannt.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 12.11.2017, 19:55
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
wieder schöne Oldtimer, die Du hier vorstellst. Super, was Du aus den Wikingern rausgeholt hast, die kommen wirklich klasse rüber.
Die Idee mit dem GW auf einem LF 25 kommt mir irgendwie bekannt vor

und dass sowas auch in Nordstadt existierte (oder existieren wird) wundert mich nicht wirklich...
Auch die Lukasburger haben ja schon einiges aus den Resten einiger Kriegsveteranen "gezaubert" und ne Winde vorne und...
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 13.11.2017, 11:44
von Erik Meltzer
Das LF 25 als Gerätewagen ist ja mal ne hübsche Idee. Paßt wie aus einem Guß! Da muß doch mal gleich die Allenstedter Teileträger-Lagerhalle durchflöht werden, ob sich nicht vielleicht was Passendes findet ...
Kopie ist das beste Kompliment, oder?
Liebe Grüße, Ermel.
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 13.11.2017, 22:18
von Johannes Peter
Hallo,
@Jochen, vielen Dank. Gibt es etwas auch in Lukasburg einen ähnlichen GW

Ja Wiking Modelle sind super Modell zumindest die Rundhauber.
@Erik, vielen Dank. Es würde ich freuen wenn das Modell als Vorlage dient und klar Kopieren ist erlaubt
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 19.11.2017, 13:21
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
und wieder geht es mit einem Magirus weiter. Diesmal mit dem
Eckhauber LF 16.
Das Modell ist von Preiser und konnte zerlegt, im Innenraum neu lackiert und wieder zusammengebaut werden. Da die Leitern vom Vorbesitzer auf die Leiterpritsche festgeklebt wurden konnte ich diese leider nicht neu lackieren.

Dazu noch Decals und Räder von Roco für die Haspel fertig.
Ich hoffe das Modell gefällt.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 29.12.2017, 17:17
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
In den 60er beschaffte man zusätzlich zur Staffeldrehleiter noch eine Truppvariante ebenfalls auf Magirus Rundhauber. Diese wurde bis zur Außerdienststellung nur als Reserveleiter eingesetzt und steht heute mit den anderen im Museum.

Das Modell ist auch von Wiking und wurde wie die anderen 3 Modelle zuvor ebenfalls entsprechend lackiert und mit Decals versehen.
Ich hoffe die kleine Superung gefällt.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 29.12.2017, 19:18
von Klaus Dieter Knopp
Hallo Johannes, die Modelle sehen sehr gut aus. VG Klaus
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 01.01.2018, 21:21
von Johannes Peter
Hallo Klaus,
vielen Dank. Schön das diese kleine Superung des Modells gefällt.
Mal schauen was man dem Löschzug noch als Sonderfahrzeug verpassen kann.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 04.01.2018, 20:17
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
die Magirus hast du schön aufgehübscht!
Allerdings finde ich bei den Wiking Modellen die "Verblechung" der Podien nicht so toll, da im Original das Riffelblech gekantet ist und so von oben keine roten Rahmen zu sehen sind.
Bin mir aber nicht sicher, ob man das einfach mit Farbe kaschieren kann...
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 03.02.2018, 14:20
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
@Jochen, vielen Dank. Die Wiking Modelle sind sehr schöne Modelle, die mit wenig Aufwand gesupert werden können. Da ich die Aufbauten an sich so in Ordnung finde, werde ich diese so belassen. Auch wenn nicht original, fiktiv ist ja alles möglich
Und noch ein Modell ist entstanden. Es ist ein
Mercedes-Benz 1113 B/42 Schlauchwagen SW 2000 Trupp. Dieses Fahrzeug wurde von Ziegler auf Kundenwunsch angefertigt, da die Wehr damals keinen SW vom Bund zugewiesen bekommen hat. Diese waren ja von Metz geliefert worden. Die Beladung der 2000 Meter B-Schlauch geschieht nicht über eine Klappe im Dach, sondern über Schubkästen die von hinten zugänglich sind und ebenfalls dort ausgerollt werden können während der Fahrt.

Das Modell ist eine Resteverwertung. Der Aufbau ist vom Preiser NG Tro/TLF-SW und das Fahrgestell + Kabine vom RW 1. Dazu noch etwas Dachbeladung ebenfalls Preiser sowie Farbe und Decals.
Ich hoffe es gefällt.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 03.02.2018, 16:29
von Rolf Speidel
Hallo Johannes,
auch hier sind Dir wieder sehr schöne Modelle gelungen! Mach nur weiter so mit Deiner "Resteverwertung!"
Gruß von Rolf
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 06.02.2018, 10:56
von Jens Klose
Hallo Johannes,
auch in dieser Rubrik stellst du wieder sehr schöne und interessante Modelle vor und lieferst somit die eine oder andere Anregung.
Gruß, Jens
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 06.02.2018, 17:00
von Johannes Peter
Hallo Rolf, Hallo Jens,
vielen Dank für Eure Kommentare. Es freut mich, dass Euch die hier gezeigten Modelle gefallen.
@Rolf, so manchmal überkommt es mich und ich habe eine Idee die ganzen losen Bauteile von Preiser zu einem Modell zu verwerten.
@Jens, Kopieren ausdrücklich erlaubt
Mal schauen was mir noch so einfällt zu bauen.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 13.02.2018, 00:25
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
dein SW sieht Klasse aus und kommt mir bekannt vor...
Ein ähnliches Vorbild von Ziegler - allerdings mit 3600 mm Radstand und damit einem größeren vorderen Rollo, also sehr ähnlich dem Metz SW des KatS - gab es unter anderem hier
https://feuerwehr-alfeld.de/wir-ueber-u ... e/sw-2000/
http://www.sos-pictures.de/details.php? ... t7md96ami7
kann mit Preiserteilen auch gebaut werden
