Seite 3 von 3
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 28.02.2018, 19:57
von Oliver Borsdorff
Hallo zusammen,
mal wieder was neues von mir...
nachdem uns, eine hier namentlich nicht genannte Firma, ja mit dem Schlingmann Varus hängen lässt.....hab ich ihn selbst gebaut.....
So zum Modell...aufgebaut auf einem Rietze Fahrgestell mit Herpa Bereifung vorne und Busch hinten, sah für mich am stimmgsten aus...
Aufbau ist ein komplett veränderter Rietze Aufbau. Hier wurde der Aufbau erhöht,die Varus Umfeldbeleuchtungsleiste angebracht (ein angeklebtes 90 grad Winkel, komplett verspachtelt). Leiterhalterungen auf Entnahmehilfe umgebaut.
Die Kabine ist entstanden, weil ich eigentlich einen MAN mit SMK Kabine machen wollte (TBM Kabine). Diese hat sich aber durch einen Unfall in viele Teile zerlegt. Da kam der Gedanke, man könnte auch einen Varus bauen. So wurde eine Euro 6 Kabine angebaut, die Kabine umgebaut, die Kotflügel langezogen,....
Der Rest Kleinteile, Decals von MMH, MBSK, DS, TL,...
Was mir grade aufgefallen ist, ich habe an der Heckaufstiegsleiter die Handgriffe oben vergessen

, wird nachgeholt...
Und der Unterfahrschutz wird auch noch angebracht, wenn shapeways geliefert hat...wurde von Herrn Strauß von TR-miniatures für mich angefertigt
https://www.shapeways.com/product/EWC95 ... d=64902283
So dann mal her mit euren Anmerkungen...
Viele Grüße Oliver
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 01.03.2018, 09:52
von Christian Stoye
Hallo Oliver,
ein schönes Modell, welches sich bei den anderen MAN's mit einreiht. Alle sauber gebaut, lackiert und mit viel Liebe zum Detail hergerichtet.
Gruß
Christian
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 01.03.2018, 11:41
von Jürgen Mischur
Hallo, Oliver!
Wenn ich mir z.B. die Heckansicht Deines Modells so anschaue und mit dem
Vorbild vergleiche, dann fällt mir nur ein was ein Engländer dazu sagen würde:
"Well done!"
Auch die Varus-Kabine sieht natürlich Klasse aus! Nur über die Wahl des Fahrgestellherstellers müssen wir nochmal diskutieren...
Gruß, Jürgen

Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 01.03.2018, 18:04
von Thorsten Erbe
Rietze hat den Varus ausgeliefert
Nein. Es ist tatsächlich ein Eigenbau, und auch nicht das Revell-Dingen's im großen Maßstab! Das Modell ist super geworden, ich musste 2 mal schauen, ob nicht eines der gerade genannten Versionen zu sehen ist. Also da hast Du wirklich ganz großes Kino gezaubert. Von der Idee bis zur Fertigung gelungen.
Allein mir fehlt die Vorstellungskraft ein wenig, wie Du u.a. die Varus-Kabine so toll hingezaubert hast. Auch wenn Du es gut beschrieben hast

Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 01.03.2018, 18:55
von Jens Klose
Hallo Oliver,
sehr erfreulich, mal wieder etwas von dir zu sehen...
Der Varus ist dir absolut erstklassig gelungen!!!
Gruß, Jens
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 01.03.2018, 22:35
von Oliver Borsdorff
Danke für die Kommentare, schön, wenn er euch gefällt.
Jürgen, im April habe ich einen Varus auf Mercedes vor der Haustüre. Den werde ich intersiv abmessen und fotografieren. Und dann hab ich auch das für richtige Fahrgestell drunter...
und nachbauen muss ich den auch...
Ich stell noch ein Bild aus der Bauphase ein, damit man die Veränderungen sieht.
Viele Grüße Oliver
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 01.03.2018, 22:38
von Stefan Buchen
Daumen hoch, sehr schön gemacht!
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 02.03.2018, 01:21
von Christopher Töteberg
Moin Oliver,
sehr schönen Varus den du da auf die Räder gestellt hast. Ich weiß noch wie viel Arbeit ich damals hatte die Z-Cab Kabine per Hand zu fertigen bevor es sie von Herpa gab, daher kann ich mir sehr gut vorstellen wie viel Zeit du in den Varus gesteckt hast. Gefällt mir sehr gut dein Modell.
Liebe Grüße Christopher
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 02.03.2018, 17:01
von Andreas Kowald
Oliver Borsdorff hat geschrieben:
Die Kabine ist entstanden, weil ich eigentlich einen MAN mit SMK Kabine machen wollte (TBM Kabine). Diese hat sich aber durch einen Unfall in viele Teile zerlegt. Da kam der Gedanke, man könnte auch einen Varus bauen.
Das dürfte dann wohl die aufwendigste Resteverwertung gewesen sein die ich bisher gesehen habe
Ein wunderschönes Modell ist es geworden, und Du willst das gleiche dann nach Kerpener Vorbild auf MB nochmal bauen?
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 02.03.2018, 18:19
von Ralf Ecken
Hallo Oliver,
das ist ein absolut tolles Modell geworden.
Aus deinem Baubericht kann man die viele Arbeit gut erlesen.
Na mal sehen ob Rietze den genau so toll hin bekommt.
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 02.03.2018, 20:59
von Oliver Borsdorff
@ Andreas
leider nicht nach Kerpener Vorbild, in Langerwehe wird im April ein Varus hinkommen, den soll ich nachbauen.
Mal sehen, ob ich den so hinbekomme, das man ihn abgießen kann...
viele Grüße Oliver
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 03.03.2018, 18:47
von Dirk Rettler
Hallo Oliver
g**les Modell ist dir gelungen

!! Mich würden ein paar Tipps ( oder Bilder der Bauphase ) zur Um-OP der TBM SMK-plus-Kabine zur Varuskabine schwer interessieren, habe nämlich an sowas auch schon gedacht um ein hiesiges Modell möglicherweise bauen zu können.
Solltest du es schaffen, von deinem nächsten MB-Varus-Projekt Abgüsse herzustellen, einen potentiellen Abnehmer hast du schon
Gruß