Seite 3 von 9

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 10.05.2015, 09:35
von Johannes Peter
Hallo zusammen,

auch hier hat sich mal wieder etwas getan. Ein "neues" Fahrzeug konnte übergeben werden, das Fahrzeug wurde eigentlich nur generalüberholt es handelt sich dabei um ein Magirus HTLF 16 mit Rosenbauer Aufbau.

Die Vorgeschichte ist aber sehr Interessant. 1974 wurde das Fahrzeug als ein Standard LF 16 in dienst gestellt. Mitte der 2000er Jahre hatte es einen Unfall und verlor seinen Aufbau. Zur gleichen Zeit tauchte bei einem Händler ein gebrauchter Rosenbauer Aufbau der BF Frankfurt auf, so kam eins zum anderen, das Ergebnis steht bis heute bei der Wehr.

Bild Bild Bild Bild Bild

Das Fahrgestell, Monitor, Dachkasten, Leitern und die Kabine sind von Roco. Der Aufbau müsste von Matig sein. Rehling ist von Preiser.

Der Bau war einfach, der alte Aufbau wurde entfernt und der neue einfach auf das Fahrgestell gesetzt. Alle Teile wurden neu lackiert und dann das Dach entsprechend mit Kleinteilen versehen. Das Rautenblechdecal ist von DS-Design bzw. von Interdecal.

So ich hoffe Euch gefällt das Modell.

Gruß Johannes

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 12.05.2015, 16:01
von Christian Rolle
Hallo Johannes,

der Rosenbauer Aufbau macht sich gut auf dem Magirus :)

Gruß Christian

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 12.05.2015, 16:15
von Johannes Peter
Hallo Christian,

vielen Dank freut mich das dir das HTLF gefällt. :D

Als ich den Aufbau im Schrank gefunden habe, sah ich sofort das Modell vor mir.

Gruß Johannes

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 12.05.2015, 19:26
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,

du hast aber nen tollen Schrank :lol:

Das Modell sieht schon gut aus, allerdings müsstest Du die Gummilippen an den vorderen Kotflügeln noch schwärzen, so wirkts irgendwie halbfertig aus :?

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 13.05.2015, 08:53
von Johannes Peter
Hallo Jochen,

vielen Dank, freut mich das dir das Modell gefällt. Ja mein Schrank und die dazugehörigen Schubfächer sind immer für eine Überraschung gut. :wink:

Auch vielen Dank für den Hinweis mit den Grummilippen :D , das habe ich wohl im einfach übersehen :oops:

Das HTLF war heute Morgen noch in der Werkstatt und da wurden diese Bauteile verändert und noch Nebelscheinwerfer montiert, die hatte die Werkstatt auch vergessen :?

Bild Bild Bild

Nun sieht es auch viel besser aus.

Gruß Johannes

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 16.05.2015, 05:42
von Jens Klose
Hallo Johannes,

die Magirus/Rosenbauer-Kombination hatte für meine Begriffe schon immer ihren Reiz! 8)
Du hast die Bauteile der unterschiedlichen Hersteller wieder sehr gut verarbeitet und sie zu einem sehr schönen Modell gemacht.

Gruß, Jens

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 16.05.2015, 18:43
von Johannes Peter
Hallo Jens,

vielen Dank ja die Kombination fand ich schon immer sehr stimmig auch als NG und da ich glücklicherweise noch genügend Magirus Modelle habe :mrgreen: entstand dieses Modell.

Die Qualität des Aufbaus war nicht gerade so gut :? aber ich habe versucht es so gut wie möglich hinzubekommen.

Gruß Johannes

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 20.05.2015, 16:36
von Sven Brandow
Hallo Johannes,
Dein "D" sind echt Klasse, besonders das WLF und der Rosenbauer!! Irgendwie fehlen da aber noch einige Varianten. Denke da so z.b an die GKW MKW;)

Gruß Sven

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 20.05.2015, 17:09
von Johannes Peter
Hallo Sven,

vielen Dank freut mich das Dir die Modelle gefallen. Aber den GKW und den MKW habe ich doch schon vorgestellt :wink: :

http://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=118&t=14372

Mal schauen auf was ich noch Lust habe zu bauen, da die Grundmodelle leider immer seltener werden und ich ungern etwas von meiner Reserve verwenden möchte, muss ich mal schauen was noch kommt.

Gruß Johannes

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 07.05.2016, 17:16
von Johannes Peter
Hallo zusammen,

fast 1 Jahr ist hier bei den Magirus Frontlenkern nichts mehr passiert :shock: , aber nun ist ein weiteres Modell fertig geworden. :D Es ist ein Magirus FM 130 D 7 FA LF 8 schwer. Dieses Fahrzeug wurde 1982 von Magirus Deutz gebaut. Diese Fahrzeuge gab es überall in Deutschland bei kleineren Wehren. Neben der Normbeladung wurden auf den Dach Ölbindemittelsäcke sowie ein Schaumrohr verlastet.
Bild Bild Bild Bild Bild

Das Modell entstand aus einem Fahrgestell eines Roco TLF einer LF 16-TS Kabine sowie einem Aufbau von Gollwitzer (hier nochmal Danke an Stefan Buchen für den Verkauf :mrgreen: ). Dazu kahmen dann noch diverse Kleinteile sowie etwas Farbe und Decals.
Auch der Bau war recht einfach, alle Teile neu lackieren und dann auf das Fahrgestell setzen fertig. :D Einzig hätte ich an der Kabine die Allradstufe entfernen müssen, doch bevor ich die Kabine schrotte, gehe ich diesen Kompromiss ein, aber ich finde es passt trotzdem gut zusammen.

So nun seit Ihr dran.

Gruß Johannes

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 08.05.2016, 13:39
von Jens Klose
Hallo Johannes,

auch das LF 8 auf Magirus D ist dir gut gelungen.

Eine Frage noch zum WLF auf Magirus D (ziemlich am Anfang in diesem Thread):
Weißt du noch, welches Fahrgestell es genau war???

Gruß, Jens

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 08.05.2016, 13:47
von Johannes Peter
Vielen Dank Jens,

es freut mich das dass LF 8 schwer gefallen findet. :D :D

So weit ich mich erinnere, habe ich beim WLF das Fahrgestell vom Herpa MAN F8 Pr/Pl LKW verwendet, hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß Johannes

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 08.05.2016, 13:53
von Jens Klose
Alles klar Johannes - vielen Dank für die Info! :D

Gruß, Jens

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 11.05.2016, 09:58
von Stefan Buchen
Bitteschön! Na das LF 8 ist doch gut geworden. Die Allradstufe lässt sich aber ganz einfach mit einem scharfen Skalpell wegschneiden, etwas nachfeilen und dann passt das.

Gruß, GRABO

Re: Frontlenker-Modelle auf Magirus D von Johannes Peter

Verfasst: 11.05.2016, 13:27
von Johannes Peter
Hallo Stefan,

vielen Dank. Es freut mich das Dir mein LF 8 gefällt. :D Naja ich wollte einfach das Risiko nicht eingehen eine Kabine zu schrotten, daher bin ich diesen Kompromiss eingegangen. Eventuell gibt es ja irgendwo so ein Fahrzeug welches durch Umbauten oder Unfälle so im Einsatz war. :roll:

Gruß Johannes