Und weiter gehts!
Den Anfang macht heute das WLF 1 (Flo. Lu 01/66-01) auf MB Actros:

Basismodell: Herpa MB Actros TU München (Fahrerhaus), WLF Actros Fahrgestell aus dem Teileshop
Anbauteile: Nova-S, Comet, Front- & Heckblitzer, Schäkel, Wandel & Goltermann WA 3, Bullhorn, Feuerlöscherbox (alle von DS-Design), Pressluftfanfahren von Herpa, Antennen aus Borsten
Zuerst wurde das Fahrerhaus seiner Bedruckung beraubt, anschließend wurden die Fenstergummis nachgezogen. Die Felgen des Fahrgestells wurden schwarz lackiert, ebenso das Fahrerhausunterteil. Die Heckkotflügel und der Unterfahrschutz wurden silber lackiert. Anschließend wurde die Beklebung angebracht und die Anbauteile angebracht.
Weiter geht es mit dem TLF 8/18 auf Basis des Unimog:

Basismodell: Herpa/miniTanks/Roco MB Unimog TLF 1000 Meppen
Anbauteile: RKL mit Sockel bzw. mit Stiel von Herpa, Pressluftfanfahren von herpa, Schäkel von DS-Design, Seilwinde von DS-Design, 4-teilige Steckleiter von Preiser, Antennen aus Borsten
Nach dem Das Modell zerlegt war, wurde zum einen die Bedruckung entfernt und zum anderen das Aufbaudach und die Rollläden silber und das Fahrgestell, sowie die Kabineneinrichtung schwarz lackiert. Anschließend wurde die Beklebung angebracht und das Fahrzeug wieder zusammengebaut. Nach dem alle Anbauteile angebracht waren und kamen noch kleine farbliche Akzente hinzu.
Als ich eben die Beschreibung für den Mog geschrieben habe fiel mir ein, dass noch die Nebelschlussleuchte, der Rückfahrscheinwerfer sowie die Starktonhörner fehlen...

Diese werden nächste Woche angebracht
Nun kommt noch der FwA-Unwetter, welcher aus einem ehemaligen TSA enstand.

Basismodell: Preiser TSA (Fertigmodell)
Auch wenn er nicht all zu groß ist, so hat er mich einige Nerven gekostet
Da es sich um ein Fertigmodell handelt, war es nicht all zu einfach dem Modell seinen eigenen Stempel aufzudrücken. Nach dem sich das Fahrgestell endlich vom Aufbau getrennt hatte, kam die große Ernüchterung: Der Rollladeneinsatz ist "sehr gut verklebt". Am Ende habe ich dann einfachach alles andere abgeklebt...
Nach dem die Lackierarbeiten beendet waren, wurde die Beklebung angebracht und alles wieder zusammengebaut.
Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Tiefladeauflieger:

Da mir die alte Beklebung nicht mehr gefiel, habe ich sie Spontan abgeändert.
So.. das waren die bis zum jetzigen Zeitpunkt fertigen Modelle.
Hier nun ein paar Ausblicke in die Zukunft:

v.l.n.r.: WLF-K 1 & 2, RW-K, GW-W, GW-Versorgung + FwA-Logistik
Das wars dann jetzt erstmal, Lob und Kritik sind herzlichst erwünscht
Gruß aus Offebach am Main, Christian