Seite 3 von 4
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 29.06.2021, 15:42
von Jürgen Mischur
Alex hat geschrieben: Oder soll ich für jemanden etwas "mit-gucken"?
Au ja! Sollte es pferdegezogene Fahrzeuge in ungewöhnlicher Bauart geben, dann drück bitte mal für mich auf den Auslöser. Merci vielmals!

Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 30.06.2021, 22:15
von Jochen Bucher
Hallo Alex,
neben den Corona-Auflagen rate ich dir dort mal anzurufen, es gab in den letzten Wochen aufgrund Unwetter mehrfach Wasser im Museum.
Ob es zu Beeinträchtigungen kommt, solltest du vorab klären.
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 04.07.2021, 16:45
von Alex Glawe
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 05.07.2021, 07:27
von Jürgen Mischur
Alex hat geschrieben: Etwa so etwas?
Nicht nur etwa, sondern haargenau so!

Vielen lieben Dank für die Drehleiter der Fa. Braun.
Und wenn sich Deine Speicherkarte noch an andere Kutschen erinnern sollte:

Ich höre mich nicht "Nein" sagen!
Gruß, Jürgen

Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 05.07.2021, 22:26
von Alex Glawe
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 05.07.2021, 23:20
von Ralf Schulz
Sehr schöne Bilder, Alex - vielen Dank!
Klasse Einblick ins Heck des Opels, erinnert mich ein klein wenig an den Aufkleber beim Kibri Ford, vielleicht kann man ihn ja dann zu Brekina transferieren...
https://i.pinimg.com/originals/ff/27/fb ... 5d7b43.jpg 
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 06.07.2021, 06:52
von Jürgen Mischur
Jungejunge, Alex! Du bist schuld, dass ich jetzt überhaupt nicht mehr weiß was ich als Nächstes bauen soll....
Herzlichen Dank für die vielen Fotos!

Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 06.07.2021, 07:11
von Peter Pichl
Danke Alex für die Bilder des Opel von innen. Die sollten mir bei der Aufhübschung des Brekinesen helfen.
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 06.07.2021, 10:24
von Alex Glawe
Jürgen hat geschrieben:Du bist schuld, dass ich jetzt überhaupt nicht mehr weiß was ich als Nächstes bauen soll...
...und das wird noch schlimmer! Meine eigene Projektliste umfasst jetzt drei Bände

nach diesem Besuch...
Ich werde die Fotos peu à peu hochladen. Wenn jemand an bestimmten Exponaten interessiert ist (z.B. die Münchner Magirusflotte), kann er das gerne annoncieren!
Ralf hat geschrieben:...erinnert mich ein klein wenig an den Aufkleber beim Kibri Ford...
Das war auch tatsächlich mein spontaner Gedanke dort!!
...und zum Thema "geöffnete Hecktüren" kann ich noch eine Kleinigkeit vorab bieten - falls jemand mal einen Brekina-TSA sezieren möchte:
Zum Museum kann ich sagen, dass das wirklich ein tolles ehrenamtliches Team dort ist! Die Pandemiesituation und das vom Dach nach den heftigen Unwettern durchtropfende Wasser haben dazu geführt, dass die Exponate nicht - wie sonst offenbar üblich - direkt zugänglich oder sogar zu betreten waren, sondern vieles wegen der Wasserlachen abgesperrt war. Gerade bei den großen Hubrettungsfahrzeugen herrscht natürlich die schon hier beschriebene drangvolle Enge. Das tat meiner Freude jedoch keinen Abbruch - ich habe alles gesehen, was ich sehen wollte!
Wenn das Museum eines Tages mal viel Geld übrig haben sollte, würde ich empfehlen, über das "Drehleiterdisplay" an der Hallenrückwand einen Steg zu bauen, sodass die tollen Exponate auch von hinten/oben (Dachansichten!) zu besichtigen wären:
Viele Grüße, nun wieder aus Hamburg,
Alex
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 06.07.2021, 10:49
von Alex Glawe
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 10.07.2021, 18:12
von Jens Klose
Moin Alex,
vielen Dank für die zahlreichen und sehr schönen Bilder!
War zwar selbst erst vor gut drei Wochen dort, aber so kann man immer wieder in Erinnerungen schwelgen...
Habe auch ein paar Schnappschüsse gemacht. Werde sie bei Gelegenheit noch einstellen.
Viele Grüße
Jens
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 22.07.2021, 21:52
von Henning Wessel
Moin Alex,
auch von meiner Seite herzlichen Dank für die Bilder. Gerne mehr davon, falls Du noch ähnliche Schätze bei Dir schlummern hast.
Viele Grüße
Henning
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 30.07.2021, 19:48
von Alex Glawe
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 31.07.2021, 09:27
von Marcus Schier
Lieber Alex,
danke für die tollen Fotos! Ein Besuch in Waldkraiburg scheint sich wirklich zu lohnen.
Ganz besonders haben es mir tatsächlich die Magirus-Hauber angetan. Als bekennender Fan dieser Fahrzeuge scheint es dort ja eine gute Vielfalt in absolut sehenswertem Zustand zu geben! Wo bitteschön gibt es denn soetwas sonst noch?
Allein an der Entfernung von gut 750 Kilometern scheitert ein spontaner Besuch.
Dann muss ich wohl mal die Urlaubspläne überdenken...

!
Viele Grüße und nochmals besten Dank
Marcus
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 12.08.2021, 11:08
von Alex Glawe