Seite 16 von 36
Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 17.12.2008, 19:42
von Daniel Wachtmann
Schöne Leiter, wirkt klasse

Fehlt da noch eine Haspel? Weil ich meine da noch eine Haspelhalterung zu sehen..
Ist ein richtig schöner Magirus

Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 17.12.2008, 19:56
von Marc Dörrich
Ja, auf ein paar Bildern ist ne Haspel dran. Aber ne Haspel ist ja nu nicht unbedingt sooo interessant. Deshalb hab ich die hier weggelassen.
Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 17.12.2008, 20:31
von Stefan Buchen
Hallo Marc!
Deine DL gefällt mir an sich ganz gut aber als fertig würde ich sie noch nicht bezeichnen. Aus dem Modell kann man noch einiges mehr herausholen. Detailbemalung am Korb, Steckdosen an der Leiterspitze, Bedienelemente für den Handbetrieb, Tritt am Hauptsteuerstand usw.
Die Räder würde ich auch noch austauschen...
Gruß, Stefan
PS: Schau´ mal hier:
viewtopic.php?f=10&t=4593
Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 17.12.2008, 20:39
von Marc Dörrich
Ach, da war ja noch was

Ich werd mich nochmal ran begeben, wie gesagt, Deal fehlt ja auch noch und die Räder sind schon getauscht, danke!

Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 17.12.2008, 21:36
von Uli Vornhof
Hallo Marc,
ha, noch ne Staffel DLK auf dem "D"! Du bist ja schon mal weiter als ich mit meiner, und das was ich seh, das gefällt mir! Der Grabo hat schon die paar Kleinigkeiten angesprochen, aber insgesamt: Schöner Porzer !
Grüße Uli
Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 18.12.2008, 01:14
von Kai Hoffmeyer
Hallo Marc,
dann vielleicht noch etwas:
(als sehr,sehr schlechter Modellbauer, der ich war; früher habe ich das meist mit einem wasserfesten Filzstift erledigt)
Schau noch mal auf die Bilder von Magirus D-Fahrzeugen und dann auf das Modell;
bei den vorderen Kotflügeln war das untere, erhabene Teil des Querteiles vom Kotflügel( ich weiss es nicht besser auszudrücken) ein scharzer Gummilappen.
Wenn man dieses beim Modell schwarz macht, bekommt das Modell direkt noch mehr Authenzität.
(das gilt nicht nur für diese DL, sonder für alle Magirus-D-Modelle)
Gruss Kai
Nach nochmaligen Betrachten des Originals muss ich mich korrigieren: das schwarze Gummiteil
war nicht nur am Querteil, sondern auch an beiden Seitenteilen des Kotflügels, also da,wo beim Roco-Kotflügel die "erhabene" Wulst ist.
Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 18.12.2008, 01:38
von Marc Dörrich
Man, man, man. Du und deine "Nachtschichten" hier. War gerade dabei neue Fotos hochzuladen, als mir das Forum gesagt hat:"Guck ma, nen neuer Beitrag." Also wieder zum Basteltisch und korrigiert, neue Bilder gemacht, aber jetzt habe ich fertig....
Ursprünglicher Post: So Freunde des gepflegten Modellsports.... hab die Kritik nicht unbeachtet gelassen und sofort umgesetzt:
Erstmal wieder die DL 7, dann die, bis auf zwei Decals (IVECO...Magirus) fertige DL 6Res und das (ex LF 1

) jetzige LF 5.

Am LF 5 (ja, ja, die Straßenversion

) hab ich die Gummilappen auch nachgezogen, aber auf dem Bild ist noch der Stand von vor 10 Minuten drauf.
So, jetzt Feuer frei!
Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 18.12.2008, 07:44
von Steffen Naggert
Bäng Bäng! Erste Sahne deine Frontlenker!
Helm ab.
Gruß Steffen
Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 18.12.2008, 10:18
von Kai Hoffmeyer
Jetzt gefällt es mir noch besser

Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 18.12.2008, 16:30
von Christoph Bücker
Wirklich hübsche Geschosse!
-Bäng!-
Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 26.12.2008, 12:34
von Dirk Merten
Hallo Marc,
als ehemaliger "1er" und "3er", inklusive leidenschaftlichem BvA3-"Kutscher" ziehe ich den Hut vor diesen tollen Modellen! Gratulation!! Tolle Arbeiten ...!!
Weiterhin angenehme Feiertage und ein glückliches Händchen!
Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 26.12.2008, 18:06
von Marc Dörrich
Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 31.03.2009, 20:03
von Marc Dörrich
*Staubwegwisch*
So auch in Köln ist die Zeit wieder Reif fürs Basteln. Die ersten zwei Modelle des Jahres sind auch noch Geschwister: Zum einen der
Kdow 2 und der
PKW 5-7 (von rechts nach links gesehen). Beide Ford Escort, es fehlen lediglich noch Kleinigkeiten, wie Zusatzblinker, Frontblinker und die Scheibenkennung. Somit nährt sich die Flotte an Führungs- und Dienstfahrzeugen immer weiter. Ich hoffe in nächster Zeit noch ein paar Fahrzeuge "in Dienst" nehmen zu können, es scheint dennoch ein gutes Jahr zu werden, zumindest wenn man mal vom kargen Wehrsold absieht

Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 31.03.2009, 20:12
von Uli Vornhof
Ach, der Herr WDL ist wieder im Boot: Herzlich willkommen zurück!
Dann hoffen wir mal, dass Du nun wieder mal Zeit findest! Hätte ein neues schönes Vorbild als Anregung für dich, den ich heute bei BOS gesehen habe: Den GW-L Schule !
Grüße aus der anderen schönen Stadt am Rhein!
Uli
Re: BF und FF Köln: Diverse Fahrzeuge
Verfasst: 31.03.2009, 20:19
von Marc Dörrich
Uli Vornhof hat geschrieben:
Dann hoffen wir mal, dass Du nun wieder mal Zeit findest! Hätte ein neues schönes Vorbild als Anregung für dich, den ich heute bei BOS gesehen habe: Den GW-L Schule !
Uh ja.... leider hab ich kein gutes Fingerchen mit MAN.... Hat schon bei den zwei LF 24 nicht funktionieren wollen..... Ich glaub den Schieb ich erst mal auf die Sandbank
