Seite 11 von 18

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 23.03.2009, 20:03
von Jens Döbler
Schönes TroTLF haste da. :D

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 24.03.2009, 15:40
von Dominik Heimann
Das dritte Fahrzeug im Löschzug und das zweite im Rüstzug ist ein HLF 16.

Funkrufname Florian Pfefferingen 1/44-2
MD 170 D 11 FA
Baujahr 1980

1600 l Wasser
120 l Schaum in 6 Kanister à 20 l
Seilwinde 50 kn
Lichtmast 2x1500 Watt aufm Dach

Beladung:

4 PA davon 2 im Mannschaftsraum
Hilfeleistungssatz mit Schere, Spreizer und 3 verschiedenen Rettungszylindern
Rettungssäge
Motorsäge
Trennschleifer
Hebekissen
Ziehfix-Koffer

Bild Bild Bild Bild Bild

Grundmodell LF 16 von Preiser. Rolläden und Dach neu lackiert, Leitern angemalt, Lichtmast aufs Dach, gesupert. Decals von Preiser und MBSK.

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 24.03.2009, 15:44
von Dominik Heimann
Für den Einsatzleiter vom Dienst (EvD) wurde ein Kdow beschafft. Es handelt sich um ein Gebrauchtfahrzeug das bei der Firma HFT gefunden wurde.

Funkrufname Florian Pfefferingen 1/10-1
BMW 325 d touring
Baujahr 2002
Ausbau HFT

Bild Bild

Grundmodell Herpa. Balken ausgetauscht und mit Decals von Preiser und MBSK versehen.

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 24.03.2009, 15:49
von Dominik Heimann
Hier mal noch je ein Gruppenbild von Löschzug und Rüstzug.

Löshzug bestehend aus Kdow, TroTLF 16, DLK 23-12 und HLF 16

Bild

Rüstzug bestehend aus VRW, HLF 16, RW 3 St und TroTLF 16

Bild

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 24.03.2009, 23:12
von Jens Döbler
Das HLF sieht super aus. Schöne Dachbeladung. Sehr Originalgetreu. Der BMW ist auch gut. Kommt gut rüber.

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 25.03.2009, 16:49
von Dominik Heimann
Ein weiterer Magirus D im Fuhrpark der Feuerwehr Pfefferingen ist das TLF 16/25 der Abt. Schnackenhausen.

Funkrufname Florian Pfefferingen 3/23
MD 170 D 11 FA
2500 l Wasser
200 l Schaum

Beladung:

4 PA davon 2 im Mannschaftsraum
Fognail-Set
Auer HiPress
Motorsäge
Tragbarer Wasserwerfer
Löschlanzen

Bild Bild Bild Bild

Grundmodell von Roco. Dach und Rolläden neu lackiert. Leitern angemalt. Gesupert. Dachkasten und Decals von Preiser.

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 25.03.2009, 17:11
von Dennis Gleim
Hi!
Hammer Modell! Das mit den Blinkern an der Seite gefällt mir gut !
mfg dennis :D

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 25.03.2009, 20:23
von Jens Döbler
Schönes Fahrzeug, dann sind die Bullen ja bald alle zusammen. :lol:

FW Heimstadt: Fahrzeug der 80er Jahre

Verfasst: 29.03.2009, 11:15
von Dominik Heimann
Hier in diesem Bereich werden die Fahrzeuge der 80er Jahre der FW Heimstadt vorgestellt.

WLF und WLF mit Kran
MAN 17.240 F
Aufbau FWE

Bilder folgen

Grundmodelle von Kibri. Im Heimstadttypischen Rubinrot lackiert, gesupert. Decals von Fokko.

Re: BF Heimstadt: Feuer- und Rettungswache 6 Süd

Verfasst: 29.03.2009, 11:18
von Dennis Gleim
Einfach nur klasse die Modelle !
Wo hast du den den Kran her ??
Mach weiter so ...
mfg dennis

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Verfasst: 29.03.2009, 11:24
von Dominik Heimann
Die WF InduPark besitzt auch WLF. Hier die zwei ersten.

Funkrufname Florian InduPark 1/65-4 und 1/65-5
MB 2635 AK
Ausbau FWE

Bild Bild Bild Bild

Grundmodell Kibri. Lackiert in tagesleuchtrot. gesupert. Decals von Preiser

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Verfasst: 29.03.2009, 11:32
von Dominik Heimann
So und hier nun zwei Econic 3achs WLF.

Funkrufname Florian InduPark 1/65-1 und 1/65-2
MB Econic 2633 LL
Aufbau FWE

Bild Bild Bild Bild

Grundmodell Veltins LKW Wiking. WLF-Einrichtung Wiking. Neu lackiert, gesupert, Decals von Preiser.

Bild Bild Bild

Bau gleich wie obiges Modell nur Herpa WLF-Einrichtung.

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Verfasst: 29.03.2009, 11:34
von Dennis Gleim
Einfach nur Hammer deine WLF`s !
Der Econic gefällt mir *schwärm*... :D
Die Farbgebung gefällt mir !
mfg dennis

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Verfasst: 29.03.2009, 11:39
von Dominik Heimann
Ein weiteres Fahrzeug ist der Gerätewagen-Gefahrgut der Wache 3

Funkrufname Florian InduPark 1/54
MB Econic 2633 LL
Aufbau FWE

Bild Bild Bild Bild

Grundmodell Veltins LKW von Wiking. Umlackiert und gesupert. Decals von Preiser und Merlau.

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Verfasst: 29.03.2009, 13:11
von Oliver Borsdorff
Hallo Dominik,
da hast du ja einiges auf die Beine gestellt. Klasse.
Die Econics sind sehr schön.
Die WLFs sind toll geworden, so einer steht auch für meine WF noch auf der Warteliste.
Der GW ist ebenfalls sehr interessant. Gute Idee,schön gemacht.
Viele Grüße Oliver