Seite 2 von 2
Re: TLF 24/50 - Magirus 232 D 16 FA
Verfasst: 27.10.2010, 21:30
von Andreas Kowald
Hallo Grabo,
der Tanker ist ein klasse Modell geworden. Die Dachbeladung, insbesondere der Monitor, gefällt mir besonders - danke für die Bauanleitung!
Sehe ich Dich und Deinen Tanker in Duisburg?
Grüße,
Andreas
Re: TLF 24/50 - Magirus 232 D 16 FA
Verfasst: 27.10.2010, 21:47
von Ralf Schulz
@ Stefan:
Dann pack' den vorderen Stufen noch "Steigbügel" drunter und schon gibt es auch von mir nichts mehr zu kritteln...

Re: TLF 24/50 - Magirus 232 D 16 FA
Verfasst: 28.10.2010, 11:00
von Stefan Buchen
Andreas K. hat geschrieben:Sehe ich Dich und Deinen Tanker in Duisburg?
Wahrscheinlich nicht...
Ralf Sch. hat geschrieben:Dann pack' den vorderen Stufen noch "Steigbügel" drunter
Nee, lieber nicht. Ich müßte dann nämlich rund 20 Fahrzeuge nachrüsten.
Re: TLF 24/50 - Magirus 232 D 16 FA
Verfasst: 28.10.2010, 12:21
von Christoph Fink
Mal wieder ein echter Grabo! Echt klasse geworden. Und der Werfer ist super! Die typischen Magirusdetails hast Du spitze umgesetzt.
Danke auch für die weiteren Erläuterungen. Da bleibt echt keine Frage mehr offen!
Re: TLF 24/50 - Magirus 232 D 16 FA
Verfasst: 28.10.2010, 20:18
von Uli Vornhof
Hallo Grabo!
Sehr schönes TLF! Kommt genauso bullig rüber, wie diese "Viecher" in echt sind! Gut umgesetzt! Naja, gut, die Trittstufe in die Kabine, die sollte ggf. hier schon dran, das sieht doch arg hoch aus! Aber, dein Modell, musst Du wissen!
Grüße Uli
Re: TLF 24/50 - Magirus 232 D 16 FA
Verfasst: 29.10.2010, 08:40
von Oliver Borsdorff
Hallo Grabo,
tolles Fahrzeug im Original und in deiner Art als Modell perfekt umgesetzt.
Super Detailierung und ein toller Monitor.
Vielen Dank für das hilfreiche Bild dazu.
Viele Grüße Olli
Re: TLF 24/50 - Magirus 232 D 16 FA
Verfasst: 30.10.2010, 09:16
von Marcus Schier
Hi Stefan,
bin von Deinem Modell ebenfalls begeistert, ganz besonders gefällt mir die gesamte Dachgestaltung samt dem Werferpuzzle

und nicht zu vergessen die farbilche Gestaltung der Astabweiser! Super!
Hab` den gleichen Aufbau hier noch von Gollwitzer liegen, der von Müller scheint mir qualitativ aber um einiges besser zu sein.
Hast Du da eventuell Vergleichsmöglichkeiten / kannst Du da etwas zu sagen?
Gruß
Marcus
Re: TLF 24/50 - Magirus 232 D 16 FA
Verfasst: 30.10.2010, 14:47
von Stefan Buchen
Man, das TLF scheint ja ganz schön beliebt zu sein! Danke für die vielen Beiträge!
@Marcus Sch.: Ich kenne das Gollwitzer Modell nicht. Von daher kann ich auch keine Aussagen in Bezug auf Qualität treffen.
Re: TLF 24/50 - Magirus 232 D 16 FA
Verfasst: 31.10.2010, 22:19
von Jens Klose
@ Stefan: Wie gewohnt ein sehr schönes Modell von dir

Die Trittstufen würde ich zumindest bei diesem besonders hohen FH anbringen. Kann aber auch verstehen, dass du es einheitlich lassen willst

.
@ Marcus Sch.: Das Gollwitzer-Modell ist ebenfalls sehr gut, aber nicht so fein detaliert wie das Müller-Modell. Auch liegen dem Gollwitzer-Modell nicht so viele Teile bei, wie es auf dem Bild von Stefans Rohmodell den Eindruck macht.
Gruss, Jens
Re: TLF 24/50 - Magirus 232 D 16 FA
Verfasst: 31.10.2010, 22:43
von Steffen Acker
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Baufotos, mal sehen ob ich mir das Teil auch zulege.
Mfg
Steffen
Re: TLF 24/50 - Magirus 232 D 16 FA
Verfasst: 31.10.2010, 23:18
von Marc Dörrich
Danke für die Fotos Stefan! Der Aufbau sieht mal ganz brauchbar aus.
