Neues MTF 3 der Berliner Feuerwehr

Feuerwehrmodelle aus BE (Berlin)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neues MTF 3 der Berliner Feuerwehr

Beitrag von Dirk Schramm »

Ja, so etwas in dieser Art habe ich mir schon gedacht. Allerdings ging meine Vermutung in die Richtung, das die Anerkennung des neuen "Hoheitszeichen" irgendwelche Probleme macht/gemacht hat, so dass man "zur Sicherheit" halt das alte angebracht hat! :roll: :roll: Belassen wir es dabei, du hast es ja erklärt. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jens Mattheß
User
Beiträge: 151
Registriert: 30.12.2009, 23:24
Postleitzahl: 8523
Land: Deutschland
Wohnort: Plauen

Re: Neues MTF 3 der Berliner Feuerwehr

Beitrag von Jens Mattheß »

Kleine aber feine Änderungen. Schön geworden Dein MTF.
Die Frage der Türerhöhung hat Ulrich ja schon gestellt. Mich würde aber noch interessieren, wie hast Du letztendlich die dreiteiligen Griffstangen im Eingangsbereich gemacht?

Gruß Jens
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Neues MTF 3 der Berliner Feuerwehr

Beitrag von Uli Vornhof »

Schön, schön Herr Kollege !

Feine superung bzw. Steigerung des Grosserienmodells!

Na, dann mal nen schönen Gruß nach HEI

Uli
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neues MTF 3 der Berliner Feuerwehr

Beitrag von Arne Klemz »

Moin Guido,

man sieht es deutlich: Mit nur 10 Änderungen... :lol: Mal eben auf die Schnelle! So,so!

Schön gemacht, als könnte man gleich einsteigen!

Grüße von hier!
Arne
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Neues MTF 3 der Berliner Feuerwehr

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,
Erst einmal Dank für die Kommentare. War ja aber, wie gesagt, kein riesen Akt.
wie du die erhöhten Türen hinbekommen hast
Das war dann auch die kniffeligste Änderung. Nach einigen Experimenten mit "Resttüren" des GRTW Hamburg (ausschneiden und entsprechend wieder einfügen) blieb aber immer eine unschöne Schnittkante. Also, Mut zur Lücke, und arbeiten am Originalteil. Seitlich alles abkleben und dann die erhabenen, oberen, Türabschlüsse wegschleifen (zum Schluss mit 1000er Schleifpapier). Jetzt ist die Tür zwar nach oben offen - aber leider auch ziemlich matt...... :? Doch Dank Dremel und einem Polieraufsatz kam auch wieder die Durchsicht :) . Mit Evergreen Profilen die neuen Türumrandungen nachgebildet und entsprechend geschwärzt. Durch das Polieren sind leider die seitlichen Gummidichtungen der Türen entsprechend abgeflacht worden, so das die "Verlängerungen" auch dementsprechend an den Übergängen dünner geschliffen werden müssen :evil: .

Bild
Und woher stammen die Decals, wie z. B. der Aufkleber an der vorderen Stoßstange?
:arrow: http://www.dreamdock.de/shop/product_in ... -1-87.html

wie hast Du letztendlich die dreiteiligen Griffstangen im Eingangsbereich gemacht?
Das Ergebniss meiner Suche nach Treppengeländern im Forum waren 1a gelaserte Geländer aus Pappe !! :shock: , welche sich auch wunderbar biegen ließen (nochmal Danke an Alfred).

Bild

Alles in allem kein Hexenwerk aber insgesamt nun optisch ansprechender.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Neues MTF 3 der Berliner Feuerwehr

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Guido,

danke für die erschöpfende Antwort auf meine Fragen.
Guido Brandt hat geschrieben: Also, Mut zur Lücke, und arbeiten am Originalteil.
Man, das klingt ja wie die Operation am offenen Herzen. :lol: Jedenfalls klasse Arbeit.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jens Mattheß
User
Beiträge: 151
Registriert: 30.12.2009, 23:24
Postleitzahl: 8523
Land: Deutschland
Wohnort: Plauen

Re: Neues MTF 3 der Berliner Feuerwehr

Beitrag von Jens Mattheß »

Da zerbricht man sich den Kopf welches Ätzteil er wohl für die Griffstangen verwendet hat, und er,
nimmt Pappe.
War das eine Sonderanfertigung oder gibt es die Dinger Preiswert in Serie? Wenn ja, Wo?
Ich wiederhole mich jedenfalls gern, schön geworden das MTF.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Neues MTF 3 der Berliner Feuerwehr

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Guido :D !

Klasse ist er geworden dein kurzer Citaro :!:
Auch das Angebot von Dreamdock ist sehr gut. Da habe ich schon das eine oder andere für mich entdecken können.
Eine Bezugsquelle für die Pappgeländer würde mich ebenfalls interessieren.

Gruss in den hohen Norden,

Jensemann
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neues MTF 3 der Berliner Feuerwehr

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moinmoin! :D

Hübsches kleines Bussi, Guido! :wink: 8)

Ich hab' die Fa. Dreamdock mal in unsere Herstellerliste aufgenommen (den kannte ich ja noch gar nicht! :shock: ).
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Berlin“