


Gruß
Dirk
Das war dann auch die kniffeligste Änderung. Nach einigen Experimenten mit "Resttüren" des GRTW Hamburg (ausschneiden und entsprechend wieder einfügen) blieb aber immer eine unschöne Schnittkante. Also, Mut zur Lücke, und arbeiten am Originalteil. Seitlich alles abkleben und dann die erhabenen, oberen, Türabschlüsse wegschleifen (zum Schluss mit 1000er Schleifpapier). Jetzt ist die Tür zwar nach oben offen - aber leider auch ziemlich matt......wie du die erhöhten Türen hinbekommen hast
Und woher stammen die Decals, wie z. B. der Aufkleber an der vorderen Stoßstange?
Das Ergebniss meiner Suche nach Treppengeländern im Forum waren 1a gelaserte Geländer aus Pappe !!wie hast Du letztendlich die dreiteiligen Griffstangen im Eingangsbereich gemacht?
Man, das klingt ja wie die Operation am offenen Herzen.Guido Brandt hat geschrieben: Also, Mut zur Lücke, und arbeiten am Originalteil.