BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus

Beitrag von Kaj Mieves »

Moin Andreas,

ja das Fahrgestell ist unverändert. Die Haspel war nicht angegossen. Die wurde in einen ganz schmalen Schlitz geschoben, der etwas weiter richtung Fahrzeug Mitte sitzt. Ich hab mir die original Halterung der Haspeln von Herpa geschnappt und hab die so zurecht geschnitzt, dass die genau darunter gepasst hat. Dann hab ich Polystyrol Stäbchen genommen und die ganze Sache verklebt und auch verstärkt. Anbei paar Bilder damit man auch versteht, was ich hier versuche zu erklären :D

Bild Bild Bild Bild

Von der Schlauchhaspel hab ich die Halterung noch schmaler geschnitzt. Die Haspel hat auch so einen ganz guten Halt.
Das Modell war das ganz normale ohne die "Werbung" auf den Rollos. Gibts hin und wieder noch günstig bei ebay zu ergattern.
Hoffe ich konnte deine Fragen beantworten :)
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hi

vielen dank für die Fotos.

Wird wohl noch dieses Jahr ein Nachbau erfolgen, allerdings in fiktiver Variante.

Wenn ich Fragen haben sollte würde ich mich bei nochmals melden,wenn es für dich ok ist...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus

Beitrag von Kaj Mieves »

Klar, kannst dich gerne melden wenn du Fragen zu dem Modell hast. Freut mich ja wenn ich helfen kann. Bin schon aufs Ergebnis gespannt :wink:
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“