IFA-TLF der Bundeswehr

Ausschließlich für Brandschutz-, Sanitätsdienst- u. Feldjäger-Fahrzeuge (in groß!)
Benutzeravatar
Klaus Fischer
User
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2008, 23:08
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland
Wohnort: Ottobrunn

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Klaus Fischer »

Hallo zusammen
ich kenne das Modell nicht, das hier Ausgangspunkt der Diskussion über die Leiterhalterung hier ist. Bin halt mehe "Experte" für Vorbilder als für die Modelle.
Man muss bei dem Thema Unterbringung der Steckleiter beim TLF auf IFA W50 generell unterscheiden. "Alter" Aufbau mit Türchen oder "neuer" GMK-Aufbau mit Rollläden. Bei dem Türchenaufbau liegen sie auf dem Dach (siehe Foto von Frank-Hartmut). Beim GMK-Koffer siehst Du keine Steckleitern. Denn sie werden IM Koffer oberhalb der Pumpe schräg eingeschoben.
Daher fehlt dem Koffer auch eine Aufstiegsleiter.
Beste Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: IFA-TLF der Bundeswehr

Beitrag von Tobias Voss »

Klaus Fischer hat geschrieben:ich kenne das Modell nicht, das hier Ausgangspunkt der Diskussion über die Leiterhalterung hier ist. Bin halt mehe "Experte" für Vorbilder als für die Modelle.
Zur Zeit gibt es ausschließlich den "alten" Aufbau mit den Klapptüren von modelltec.
Der GMK-Koffer soll aber voraussichtlich auch dieses Jahr noch erscheinen.

Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Antworten

Zurück zu „Militärfahrzeuge im Original“