Seite 2 von 6
Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 19.07.2009, 21:25
von Jürgen Mischur
Hubrettungsgerät? Hab ich doch...
Und was für eins!!!
Jetzt ich auch mal: Super Fuhrpark-Ergänzung, Oliver! Alle....!!!
Der WLA Pulver ist auch mein Favorit; der hat was! Vielleicht sollte ich die Ladegut-Kessel von Conrad doch mal zum Lackierer bringen?
Und wenn noch einer was gegen Deinen Tanker sagt: Es gibt WF, die halten sich gleich zwei von der Sorte!

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 19.07.2009, 21:43
von Frank Diepers
Hallo Oli,
von einem Sommerloch kann in deiner Werkstatt wirklich nicht die Rede sein!
Du präsentierst uns auf einem Schlag fünf Modelle, von denen eines toller aussieht als das andere. Einfach klasse was du da gebastelt hast.
Mein Favorit ist der AB Pulver. Der sieht einfach genial aus. Kann es sein das er eine Ähnlichkeit mit dem der BF Duisburg hat?
Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 20.07.2009, 08:42
von Oliver Borsdorff
Morgen zusammen,
@Frank
Jetzt, wo du mich dran erinnerst, fällt mir der Duisburger auch wieder ein. Aber ich habe mich am AB-Pulver der WF Infraserv Hoechst orientiert.
@ Jürgen
Mach mal mit den Kesseln, die gibt es leider nicht in rot. Oder hast DU andere Bezugsquellen?
Bei dem Tankzug hab ich ähnlich gedacht und so konnte der alte Auflieger genutzt werden.
Welche WF hat denn sogar zwei? Ich kenne nur die bekannten aus dem Internet und aus Dirks WF-Buch.
Viele Grüße Olli
Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 20.07.2009, 12:45
von Jürgen Mischur
Hallo, Olli!
Nee, hab' leider auch nur graue Kessel! Staubgraue; weil sie schon seit Jahren hier 'rumliegen!
Die WF mit zwei von diesen "kleinen Schaumkanistern" ist die
RuhrOel in Gelsenkirchen-Scholven.
Ich poste die Bilder einfach mal hier; ein separater Thread lohnt sich ja wohl kaum (Du gestattest?):

SMF 1, 23.500 l mit TS 8/8, MAN 19.362 FLS/Kässbohrer/Eigenbau, Bj. ZM 1990, SA 1982, bei WF seit 1997
© Jürgen Mischur, Frankfurt

SMF 2, 23.500 l mit TS 8/8, MAN 19.462 FLS/Klaeser/Eigenbau, Bj. ZM 1998, SA 1986, bei WF seit 2003
© Jürgen Mischur, Frankfurt
Gruß aus Schaumtown Mainhattan, Jürgen

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 20.07.2009, 14:22
von Uwe Trapp
Gratulation
dein Löwenrudel ist dir gelungen,alle weg......suuuper
Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 20.07.2009, 14:57
von Oliver Borsdorff
@ Jürgen
klar darfst DU, bist doch Admin...
Vielen Dank für die Informationen, man lernt nie aus. Auch zwei interessante Fahrzeuge...
Viele Grüße Olli
Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 20.07.2009, 18:26
von Ulrich Niehoff
Hallo Oliver,
eine tolle neue Flotte hat deine WF da angeschafft. Gut, dass die Modellinvestitionen nicht ganz so hoch liegen wie im Originalbereich. So sind viel mehr neue Prachtstücke möglich. Besonders gut hat mit der AB mit den Pulverkesseln gefallen. Nach solchen Kugelbehältern habe ich schon länger Ausschau gehalten.
Gruß Ulrich
Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 20.07.2009, 19:22
von Andreas Kowald
Sehr schön, allen voran der AB-Pulver.
Die Kessel sehen super aus, veröffentliche doch mal Hersteller und/oder Artikelnummer

Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 20.07.2009, 20:01
von Jürgen Mischur
Andreas hat geschrieben:...veröffentliche doch mal Hersteller und/oder Artikelnummer
Hihihi,

hab' sowieso gerade nachgesehen, ob es die Kessel nicht
doch in anderen Farben gibt! Leider nich'....
Aber guckst Du hier:
http://www.conrad.de -> Conrad-Artikel-Nr. 210513-62 -> "Von Haus zu Haus"-Container, 4 Stück 2,50 €
Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 20.07.2009, 20:32
von Ralf Schulz
Darf's auch der direkte Link dahin sein?

*hüstel - duck und weg*
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=210513 (diese Links gibt es bei Conrad gratis...

)
Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 21.07.2009, 15:01
von Norman Gebsattel
Hallo Oliver,
da hast du wieder schöne Sachen gebastelt und super lackiert!
Vielleicht spendierst du deinem THW-Ortsverband Borstadt auch ein gescheites WLF?
Die Kollegen aus Dachau hätten dann schon mal was vorbereitet:
http://www.thw-dachau.de -> Fahrzeugweihe
Viele Grüße
Norman
Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 21.07.2009, 17:25
von Christian Dreher
Hallo Oliver,
wieder sehr schöne Fahrzeuge von dir.
Wie den anderen hat es mir der AB-Pulver angetan.
Ist in die Beschaffungsliste für die Flughafenfeuerwehr aufgenommen.
Gruß Christian
Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 01.09.2009, 19:58
von Oliver Borsdorff
so auch hier ein paar Baustellen.
zum einen erhält die WF demnächst einen Anhänger mit Groß-Werfer.Vorbild ist ein ALCO-Anhänger einer WF.
Der Anhänger ist vom Wiking-Tunnellüfter, der mit einer Riffelblechplatte und heckseitigen Eingängen für den Werfer versehen wurde.Mittig der Anschluß für den Werfer.
Der Werfer wurde aus alten Gießästen gebogen.Die Flansche dazwischen sind Blaulichtsockel von Roco.Das Endstück ist ein Aluröhrchen.Der Griff darum ein altes LKW-Lenkrad.
Der Zahnstocher darin ist nur für die Lackierung.
Desweiteren erhält die WF einen Auflieger Gefahrgutbeseitigung bzw.-aufnahme.

Dieser ist schon kurz vor der Fertigstellung.
Der Auflieger ist von Herpa.Gardinenplanen gekürzt und verschlossen.Technik eines Wechselladers von Herpa montiert.
Der AB-Aufnahme ist von Arsenal M, der feuerwehrtechnisch umgerüstet wurde.
Unter der Plane ist die komplette Sauganlage untergebracht.
Demnächst kommen mehr Bilder.
Viele Grüße Oliver
Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 01.09.2009, 20:18
von Oliver Borsdorff
neee,Zeit hab ich nicht soviel, sonst wären die Sachen schon fertig...
Ich hab ja gesagt, das wir ähnliche Projekte haben...DU warst aber schneller...
Viele Grüße Olli
Re: Neue Fahrzeuge bei der WF Industriepark
Verfasst: 01.09.2009, 21:16
von Ralf Schulz
Hübsche Sachen, sehen beide schon ausgesprochen gut aus (besonders der Werfer!).
Oliver Borsdorff hat geschrieben:...Mittig der Anschluß für den Werfer.
Was ist das den genau, sieht irgendwie aus wie ein Chromring...?...