Seite 2 von 4
Verfasst: 10.09.2007, 17:20
von Dirk Schramm
Hallo,
also ich betreibe den Modellbau ja schon etwas länger (man schon über 20 Jahre - wie die Zeit vergeht!

) und glaube mir ich habe alle Varianten schon durch! Angefangen über die Pinsellackierung - Autolack - Revellspritze mit Druckluft aus der Pulle - und jetzt eben Airbrush mit Kompressor und Gun. Mein Tipp an dich: Wenn du vorhast dieses Hobby länger zu betreiben dann schaff dir den Kompressor mit Pistole an. Die Vorteile überwiegen halt alles und die Lackierung sieht aus wie aus dem Laden. Ich gebe zu, dass die Anschaffung sehr happig ist (Kompressor ca. 150.- + Gun mit Düsen ca. 100.- + Zubehör 40.- und dann eventl. noch eine Absauganlage ca. 160.-), aber die Familie könnte ja "zusammenlegen" und dir dies zum nächsten Geburtstag/Weihnachten/Ostern etc. schenken! Was glaubst du wie dein Zimmer/Bastelraum nach einigen Monaten lackieren mit der Dose aussieht?

Bei der Dosenlackierung geht nämlich das meiste am Modell vorbei und verteilt sich wunderbar als feine Staubschicht (in Farbe

) auf allem was so rumsteht.
Wenn du Fragen zum Thema Airbrush hast, dann helfe ich dir - oder die vielen Anderen - gerne weiter.
Gruß
Dirk
Verfasst: 10.09.2007, 18:15
von Gast 1
Nabend Dirk,
ja ich hab da noch n´ riesen Garten und ne große Garage.....im Haus würd ichs eh nicht machen.
Und Budget sagt ja, aber der Verstand ganz klar nein.
Wie gesagt, 5 Modelle maximal sollen lackiert werden.
Darunter nur einfache Stücke.
Daher kaufe ich mir lieber ein paar neue Modelle und investiere in die Familie.
Was würdest du denn einem "Einsteiger" empfehlen???
Es soll nicht 100% werden, 80% würden es auch tun.....
Gruß, Jens
Verfasst: 10.09.2007, 19:04
von Dirk Schramm
Hallo,
also das Investment in die Familie ist das Beste, eine schönere Geldanlage gibt es eh nicht!

Also aus der Erfahrung heraus, würde ich persönlich nur die Sprühlacke von Tamya nehmen - die sind einfach klasse. Unbedingt aber das Modell vorher gründlich reinigen (ich mache das mit Revell - Verdünner oder LUX), die Sprühdosen mindestens 2 Min. kräftig schütteln (aber wirklich) und einen Abstand von 30 cm einhalten. Lieber zweimal in dünnen Schichten (Sprühstöße) als einmal satt lackieren. Probiere es am besten an einem Schrottteil aus - Übung macht auch hier den Meister.
Gruß
Dirk
Re: Sprühlack
Verfasst: 14.12.2009, 20:52
von Andreas Ostermann
Hallo,
ich war heute beim OBI um die bekannten Dupli Color Dosen zu kaufen, diese haben aber nur noch
Sprühlacke der Hausmarke mit OBI Classic - Hersteller Peter Kwasny GmBH, hat jemand Erfahrungen
damit gemacht ?
Gibt es Dupli Color wohl auch im Hagebau Markt oder Praktiker (dafür müsste ich aber ein wenig
mehr Kilometer fahren daher die Frage

)
Re: Sprühlack
Verfasst: 17.12.2009, 16:44
von Moritz Bausch
Duplicolor ohne Anfahrtsweg gibts
hier!
Die haben alles außer Aqua Color.
Moritz
Re: Sprühlack
Verfasst: 18.12.2009, 15:58
von Philipp Brendel
Also mit dem Lack von OBI hab ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht.
Bei Hagebau gibt es Lack der Marke "Renovo" der ist spitze!
RAL3000-Lacke aus dem Baumarkt: Kunstharz- oder Wasserbasis?
Verfasst: 08.04.2010, 19:13
von Alexander Wolter
Moin werte Nordstädter
Ich war heute im Baumarkt und habe per Zufall im Farbenregal 125ml-Farbdosen in RAL3000, glänzend oder seidenmatt, auf Kunstharzbasis und auf Wasserbasis gefunden.
Frage: Sind diese Lacke für Modellbauzwecke zu empfehlen?
Auf eure Antworten bin ich gespannt
Danke für eure Hilfe

Re: Baumarkt-Sprühlacke in der Dose
Verfasst: 08.04.2010, 20:20
von Uli Vornhof
Hallo Alexander!
jetzt schreibt dir mal ein Nichtlackierer, was er von deinem Beitrag so halten soll:
Welcher Hersteller, welche Marke meinst Du denn? Denn unpräziser geht es ja kaum, oder?
Ich würde dir jetzt einfach folgendes vorschlagen: Entweder du suchst hier im Forum, ob dazu schon jemand was geschrieben hat, der thread ist ja schon passend dazu, dann hast du schon, das was du willst!
Oder:
Du gehst mal in den Baumarkt, und kaufst dir je ein Dößchen von dem Zeug, gehst nach Hause, nimmst dir ein Modell, was dir nicht mehr gefällt, oder ersteigerst dir vorher in einem Internetkaufhaus ein wenig Bastelschrott

, und probierst das ganze mal aus! Wenn es erfolgreich war, dann schreibst du uns hierzu was nettes

, und bist damit eine Hilfe für alle, wenn es nicht erfolgreich war, hast du was gelernt, und das schreibst du uns dann hier auch, und viele andere können das dann hier lesen!

Denn wir alle (naja, fast alle

) haben auch schon einfach mal was neues ausprobiert, und so unsere Erfahrungen gemacht!
Was hälst du denn davon?
Schönen Abend noch!
Uli
Re: RAL3000-Lacke aus dem Baumarkt: Kunstharz- oder Wasserbasis?
Verfasst: 08.04.2010, 20:21
von Christoph Bücker
Alexander Wolter hat geschrieben:Ich war heute im Baumarkt und habe per Zufall im Farbenregal 125ml-Farbdosen in RAL3000, glänzend oder seidenmatt, auf Kunstharzbasis und auf Wasserbasis gefunden.
Frage1: Welche Baumarktkette
Frage2: Welcher Hersteller
Frage3: Willst du Kunstharz- oder Wasserbasis nehmen?
Gruß,
Christoph
Edit: Da war wohl einer schneller

Re: Baumarkt-Sprühlacke in der Dose
Verfasst: 09.04.2010, 14:06
von Alexander Wolter
Moin.
Da steht in der Frage, ob Lacke auf Kunstharz- oder Wasserbasis überhaupt für Modellbau taugen-mehr wollt ich nicht wissen
@uli: Ja probier ich

Re: Baumarkt-Sprühlacke in der Dose
Verfasst: 10.08.2010, 17:32
von Andreas Ostermann
Hi,
habe nochmal eine Frage bzgl. der Dupli-Color Lacke - gibt es da eine Besonderheit die ich beim Kauf beachten muss...?
Wollte nun doch mal online bestellen, bislang habe ich den Obi Sprühlack verwendet jedoch reicht es mir inzwischen,
für ein paar Tests und einen AB, sowie ein paar RMM und MEK Modelle hat es gereicht, allerdings ist die Qualität nicht so besonders und will mir jetzt doch die erwähnten Dupli Color Lack bestellen.
Welche Lacksorte nutzt ihr da genau, da deren Produktpalette ja schon sehr groß ist...
Danke euch...
Re: Baumarkt-Sprühlacke in der Dose
Verfasst: 10.08.2010, 17:46
von Marc Dörrich
Ich benutze für RAL 3000 Feuerrot : RAL 3020 "Traffic Red", Order No. 722530. Das echte RAL 3000 von Duplicolour ist mir persönlich zu dunkel und geht irgendwie einen tick ins braune...
Re: Baumarkt-Sprühlacke in der Dose
Verfasst: 10.08.2010, 21:50
von Jens Mattheß
n'abend Andreas,
ich benutze von Dupli-Color folgende Farben:
Ord.Nr.: 349560 Rot glänzend RAL 3000
Ord.Nr.: 710094 Schwefelgelb glänzend RAL 1016
Ord.Nr.: 349799 Weiß glänzend RAL 9010
Ord.Nr.: 191879 Leuchtrot (neon)
Ord.Nr.: 191282 Haftgrund weiß
Ord.Nr.: 191671 Überzugslack für Leuchtfarben
Diese Farben beziehe ich im KFZ-Zubehörhandel und nicht im Baumarkt.
Schwarz seidenmatt hingegen kaufe ich im Supermarkt. Die anderen Farben gibt es bei mir leider nicht im SM.
Hoffe Dir etwas geholfe zu haben,
Gruß Jens
Re: Baumarkt-Sprühlacke in der Dose
Verfasst: 10.08.2010, 22:07
von Ralf Schulz
Jens Mattheß hat geschrieben:Ord.Nr.: 349560 Rot glänzend RAL 3000
Ich habe mir unlängst mal eine Dupli-Color Spraydose mit der Nummer 584992, ebenfalls RAL 3000 glänzend, zugelegt - gibt es da sehr große Unterschiede zu Deiner, wenn man mal davon absieht, dass Deine eine Acrylfarbe ist? Wie sieht es im Hinblick auf das eventuelle "Abluxen" aus (da habe ich mit Spraydosenfarben immer die größten Schwierigkeiten!)?
Re: Baumarkt-Sprühlacke in der Dose
Verfasst: 10.08.2010, 22:49
von Jens Mattheß
Hallo Ralf,
Dein Rot kenne ich persönlich nicht, aber die Chefin des Handels sagte mir, daß sich der Vertreter gewundert hat weshalb ich für meine Zwecke die teure Farbe benutze. Es scheint somit auch noch eine 'Billigvariante' zu geben. Habe aber schon genug andere Baumarktfarben rumstehen, mit deren Qualität ich nicht zufrieden bin, aber sie waren eben Preisgünstig und es hat auch einige Zeit gedauert bis ich die 'richtige' hatte.
Abluxen hab ich noch nicht probiert, versaute Lackierungen entferne ich zeitnah mit Bremsflüssigkeit und hatte damit eigentlich noch keine Schwierigkeiten. Wie es mit älteren Farbaufträgen ist, kann ich leider nicht sagen.
Gruß Jens