Seite 2 von 3

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 23.03.2009, 14:06
von Oliver Borsdorff
@ all
Danke schon mal für eure Kommentare und Anregungen.

Die Seitenbegrenzungsleuchten werden nachgemalt, Dachbeschriftungen wäre eine Idee, bisher noch nicht darüber nachgedacht :oops: , die Türbeschriftungen werden folgen. Ich bin dabei ein Wappen zu entwerfen und lasse mir dann die Türbeschriftungen drucken.

Hersteller-Decals ? :oops: du hast vollkommen Recht, wird nachgeholt.

Der Werfer ist vom HLF 2000, nur ein wenig farblich bearbeitet.

Der RW wurde heute lackiert und wird die Tage vorgestellt.

Viele Grüße Olli

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 23.03.2009, 19:10
von Thorsten Erbe
Oliver Borsdorff hat geschrieben: Hersteller-Decals ? :oops: du hast vollkommen Recht, wird nachgeholt.
Hiermit meine ich natürlich Ziegler und Co...
Oliver Borsdorff hat geschrieben: Der Werfer ist vom HLF 2000, nur ein wenig farblich bearbeitet.
Echt? Man, da muss ich erst sooo (stein-)alt werden, um so mal ganz nebenbei diese Info zu ergattern 8)

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 03.04.2009, 19:19
von Oliver Borsdorff
So heute Abend ein kurzer Sachstand zum Thema RW des LZ Hoheneichen.

Das Fahrzeug ist noch im Bau, einige Details und das Design fehlen noch.

Zum Fahrzeug:
Es handelt sich um einen RW neuer Bauart nach DIN 14555-3. Ein MAN TGM 13.280 4x4 BL dient als Fahrgestell.

Zum Modell:
Hier wurde ein Herpa DLK-Fahrgestell in der Länge gekürzt. Der Aufbau ist ein umgebauter Herpa-Rüstwagen, Die Kabine aus dem Herpa-Programm. Die Kotflügel der Kabine mussten entsprechend umgebaut werden.
Der Lichtmast ist ein Eigenbau und ausziehbar.

Bild Bild Bild Bild Bild

Hier ein Foto mit einem Teil der Ausrüstung.
Bild
Die Tage folgen die Fotos vom fertigen Fahrzeug.

Ich hoffe das Fahrzeug gefällt schon so.Anregungen und Kritik werden wie immer gerne entgegen genommen.
Viele Grüße Oliver

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 03.04.2009, 22:25
von Uli Vornhof
Hi Olli,

klasse! Das sieht sehr fein aus! Freue mich, den bald mal zu sehen! Schöner Umbau, da must du mir mal mehr dazu erzählen, wenn wir uns zum Stammtisch sehen!

Grüße Uli

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 04.04.2009, 07:14
von Dirk Schramm
Wau,

der sieht sehr gut aus. Trotz aller Anstrengungen noch keine Schnittkanten etc. entdeckt. 8) Auch die Lackierung sieht klasse aus. Ich hoffe der RW rollt zur allgemeinen Begutachtung zum Stammtisch in Duisburg an. :D Eine super Idee diese Kombination.

Gruß
Dirk

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 04.04.2009, 10:19
von Steffen Naggert
Schöner RW, erinnert mich sehr an den Kölner :lol:
nur auf neuem Fahrgestell

Noch ne Kurze Frage zum Dach, ist das die Bauteilplatte von Merlau?

Gruß Steffen

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 04.04.2009, 16:33
von Christopher Töteberg
Hallo Oli,

schönes Modell bis jetzt, sieht richtig gut aus mit dem langen Rollo,
auch die Farbe steht dem Fahrzeug.
Auch eine kleine Frage von mir:
Die Dachgerätekästen, woher bekomme ich diese?

Gruß Christopher

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 04.04.2009, 16:43
von Oliver Borsdorff
Hallo zusammen,
kurze Antwort zu den Fragen.
Es handelt sich nicht um die Bauteilplatte von Merlau. Es wurde ein neues Dach aus einer Kunststoff Riffelblechplatte erstellt, darauf wurden die Dachgerätekästen von Preiser montiert.Diese gibt es bei Bastian als Zubehör zu kaufen.
Das kleine verpackte Dachteil ist was von ROCO-Minitanks, also Militär-Zubehör.
Hinter der Aufstiegleiter ist ein kleines Riffelblech-Ätzteil (von DS) verbaut.
Ich hoffe, diese Antwort reicht euch, ansonsten könnt ihr ja gerne nochmal per PN fragen.
Viele Grüße Oliver

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 04.04.2009, 19:24
von Florian Heidenreich
Wow der Rüstwagen schaut richtig klasse aus! :shock: So einen würd ich auch gern haben ;)

MFG Flo

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 04.04.2009, 19:36
von Dennis Gleim
Sehr schön!
Die Rettungsbühne sieht klasse aus !
mfg dennis

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 05.04.2009, 11:08
von Christian Schmidt
Hi Oliver,

dein RW sieht ja echt klasse aus. Gefällt mir sehr. Weiter so :D

Gruß Christian

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 05.04.2009, 11:23
von Marc Dörrich
Steffen Naggert hat geschrieben:Schöner RW, erinnert mich sehr an den Kölner :lol:
nur auf neuem Fahrgestell
Dasselbe dachte ich auch :lol:

Auch die Idee den Herpa RW-Aufbau dafür zu nehmen weckt neue Ideen bei mir! Toller RW! 8)

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 05.04.2009, 23:53
von Christian Rolle
Schöner RW!

Die Kabine passt auch wirklich super zum Rest.

Ist echt mal was anderes :wink:

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 07.04.2009, 16:27
von Oliver Borsdorff
Hallo liebes Forum,
heute nun die Bilder des fertigen RW.
Das Fahrzeug wurde dem Design der anderen Fahrzeuge des LZ 6 angepasst.
An der Front wurden noch Schäkel angebracht und die Seilwinde verfeinert.Ebenso wurde noch der zusätzliche Spiegel montiert.Unter den großen Geräteräumen wurde noch die ausziegbaren Tritte angebracht.
Doch seht selbst.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Hier nochmal der gesamte LZ 6 auf einem Foto.
Bild

Und zum guten Schluß ein Foto der Rettungsplattform, die aus dem Gerüstbausatz von Preiser gebaut wurde.
Bild

So und nun seid ihr dran... :wink:
Viele Grüße Oliver

Re: FW Borstadt, LZ (6) Hoheneichen

Verfasst: 07.04.2009, 17:01
von Dirk Schramm
Hallo,

sehr schön - den möchte ich gerne beim Stammtisch sehen! :D Spendiere uns doch ein paar größere Bilder! :wink:

Gruß
Dirk